Sportstützpunkschule - Rudern
Rheinlandstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 9130-0
Fax: 08151 9130-90
E-Mail: info@gymsta.de
Internet: www.gymnasium-starnberg.de
82319 Starnberg
Telefon: 08151 9130-0
Fax: 08151 9130-90
E-Mail: info@gymsta.de
Internet: www.gymnasium-starnberg.de
Allgemeine Angaben zur Schule:
Name der Schulleitung:
OStD Josef Parsch
Anzahl der Schülerinnen und Schüler:
950
Häufigkeit der Homepage Aktualisierung:
wöchentlich
Schulmotto / Leitbild der Schule:
Schulmotto / Leitbild der Schule:
- Werteerziehung (Schüler übernehmen Verantwortung, soziales und ökologisches Engagement) - persönl. Profilbildung durch Zusatzprojekte (Sport, Musik, Theater, zahlreiche Wahlkurse) - internationale Erfahrungen (Schüleraustausch mit England, Frankreich, Italien) - Öffnung der Schule nach außen (Praktikum in der 9. Jgst., zahlreiche Projekte mit außerschulischen Partnern) - enge Zusammenarbeit innerhalb der Schulfamilie
Kennzeichen und Besonderheiten der Schule:
Kooperationspartner der Schule:
Zusammenarbeit mit anderen Schulen:
Welche Schulen?
Schlossbergschule Starnberg (Grundschule), Schulen in England, Frankreich, Italien und Nordindien
Art der Zusammenarbeit?
Hospitationen, besondere Unterrichtsprojekte, Schüleraustausch, Unterstützung
Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen:
Welche soziale Einrichtung?
Heckscher Klinik Berg
Art der Zusammenarbeit?
Gastschüler
Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen:
Welches Unternehmen?
Verschiedene Unternehmen im Landkreis Starnberg
Art der Zusammenarbeit?
Experten im Unterricht, besondere Projekte im Rahmen der P-Seminare
Zusammenarbeit mit außerschulischen Experten oder Vereinen:
Welches Experte / Verein?
u. a. Landesbund für Vogelschutz, Landratsamt, Stadt Starnberg, MRSV
Art der Zusammenarbeit?
Sammlungen, besondere Projekte, Neophytenbekämpfung, Kulturtage, Sportart «Rudern«
Beteiligung an sozialen Projekten:
Welche Projekte?
Projekt Perspektivenwechsel (Gemeinschaft Mensch e. V.)
Art der Zusammenarbeit?
Menschen mit Behinderung kommen in die Schule
Inklusion:
Aktuell gibt es Schüler/innen mit sonderpädagogischem Bedarf:
Emotionale Entwicklung:
ja
Welche besonderen Angebote gibt es für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (z.B. Schulbegleiter):
Betreuung von Gastschülern aus der Heckscher Klinik Berg in Kooperation mit Fachkräften der Klinik
Bildungs- und Erziehungsangebote mit Eltern:
regelmäßige Elternabende:
ja
Elternabende in Kooperation mit externen Partnern:
ja
Welche Partner? Welche Themen?
Condrobs, Polizei: Medienmissbrauch, Datenschutz, Drogenprävention
Möglichkeit der Elternmitarbeit an der Schule:
ja
Art der Mitarbeit?
Elternbeirat, Studien-Berufsinformation, Experten im Unterricht, Sommerfest, Begleitung von Exkursionen
Betreuungsangebot der Schule
offene Ganztagsklassen:
ja
Nachmittagsangebote:
ja
- künstlerisch
- musikalisch
- sportlich
- jahrgangübergreifende Angebote
Sonstige Besonderheiten und zusätzliche Angebote der Schule:
Zusammenarbeit mit dem Münchner Ruder- und Segelverein im Bereich des differenzierten Sportunterrichts Rudern (Stützpunktschule)