Mach dich laut!
Eine Aktion zu Stärkung von Kindern und Jugendlichen
Direkt zur Umfrage:
Die Online-Umfrage als erster Schritt für eine starke regionale Kinder- und Jugendbeteiligung
In den vergangenen Wochen und Monate mussten wir erfahren, dass die Corona-Pandemie Kinder, Jugendliche und Familien teilweise erheblich belastet. Ihre Bedürfnisse, Sorgen und Anliegen fanden dabei nicht immer Gehör. Infolgedessen setzt die Kommunale Jugendarbeit in Kooperation mit dem Kreisjugendring Starnberg in der zweiten Jahreshälfte verstärkt mehrere Angebote zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung um. Alle Maßnahmen sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und in die bayernweite Aktion des Bayrischen Jugendrings #HörtaufdieJugend eingebettet.
Das Gesamtprojekt startet mit der Online-Befragung „Mach Dich laut! #HörtaufdieJugend“. Mit Hilfe von Bannern werden im gesamten Landkreis junge Menschen zu einer Meinungsumfrage per QR-Code aufgerufen. Der Claim „Mach Dich laut!“ ist hierbei positiv besetzt: Mutig, zielstrebig und selbstbewusst kommen junge Menschen aus unserem Landkreis zu Wort. Ziel der Umfrage ist, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Stadt oder Gemeinde ihre Ideen einbringen und ihre Meinung äußern können. Kinder und Jugendliche sind ebenso wie Erwachsene Teil der Gesellschaft, denen Gelegenheiten zur altersgerechten Mitbestimmung und Mitgestaltung ihres Lebensumfeldes geboten werden sollen. Die Ergebnisse werden den politischen Entscheidungsträgern übermittelt und bestimmen weitere Aktionen der Jugendarbeit.
Und jetzt über die Umfrage www.lk-starnberg.de/laut mitreden, mitmischen, mitgestalten.
Die Aktion „Mach dich laut! – #HörtaufdieJugend“ unterstützen.
Werden Sie als Bürger*in, Verein oder Einrichtung der Kinder und Jugendarbeit Multiplikator*in, indem Sie:
- Sharepics für Social Media Beiträge oder den Link zur Umfrage teilen und/ oder einbetten,
- Plakate und Banner möglichst sichtbar aufhängen,
- Kinder und Jugendliche gezielt ansprechen oder
- eigene Beteiligungsaktionen organisieren.
Die Sharepics und das Plakat finden Sie unter den Downloads zur kostenfreien Verwendung. Banner mit den Maßen 1, 50 m x 0, 75 m können bei der Kommunalen Jugendarbeit kostenfrei bestellt werden. Weitere gemeinsame Vor-Ort-Aktionen können mit Stephanie Lichtenberg und dem Team der Kommunalen Jugendarbeit abgestimmt werden, Kontakt: koja@lra-starnberg.de, 08151 148 868
Kick-Off-Veranstaltung am 9. Juli 2021 ab 13 Uhr in Herrsching am Sportplatz nähe Seestüberl
Herzliche Einladung dabei zu sein!
Markt der Möglichkeiten Kinder-und Jugendbeteiligung
- Städtebauprojekt auf einer großen Plane mit großen Bauklötzen
- Videomobil für Interviews und O-Töne der Jugendlichen
- Upcycling-Basteln für Kinder „Wunsch-Fische“
- Öffentliche Räume gestalten mit Tape-Art (Kunst mit Klebebändern)
- Digitale Teilnahme vor Ort an der großen Kinder- und Jugendbefragung
- Mehrere Gesprächsinseln zum Verweilen, Nachdenken, Chillen oder die angeregten Themen zu diskutieren.