© gwt Starnberg GmbH - Peter von Felbert
Seiteninhalt

Banner "Nachhaltiger Schulweg"

Nachhaltige Mobilität – ein Thema, das immer wichtiger wird und jede Altersgruppe betrifft. Entsprechend widmet sich der Stab Mobilitätsprojekte im Landratsamt Starnberg unter anderem der Verkehrsbildung junger Bürgerinnen und Bürger im schulpflichtigen Alter. Im Rahmen der Verkehrsbildungskampagne wird derzeit das Banner-Projekt „Nachhaltiger Schulweg“ umgesetzt. Damit sollen Schülerinnen und Schüler sowie Eltern für einen nachhaltigen, sicheren Schulweg sensibilisiert und im Zuge dessen für die Alternativen zum Auto geworben werden. 

Die Grafiken und Sprüche für den Banner wurden „von Schülern für Schüler“ aus dem Landkreis Starnberg erstellt. 

Jetzt abstimmen!

Die Besonderheit des Banners ist, dass für die Gestaltung sowohl Grafiken als auch Sprüche von Schülern des Landkreises Starnberg erstellt wurden und nun zur öffentlichen Abstimmung stehen – das Ergebnis wird dann auf dem Banner dargestellt. Nach Fertigstellung der Banner sollen diese möglichst sichtbar an den Schulen im Landkreis Starnberg aufgehängt werden. Damit soll sowohl bei der Schülerschaft als auch bei den Eltern langfristig und auf positive Weise ein nachhaltiger Schulweg (mit dem ÖPNV, Fahrrad, Tretroller, zu Fuß) beworben werden: Gut für die Gesundheit, Sicherheit vor Ort, klimafreundlich, ökologisch wertvoller und am Ende auch sozialer für alle – „von Schülern für Schüler“!

Die Abstimmung erfolgt anonym vom 30.06.2025 bis 20.07.2025.
Stimmen Sie jetzt ab unter folgendem Link:
www.lk-starnberg.de/Abstimmung-Schulwegbanner

Zuständige Stelle

Mobilitätsprojekte
Stabsfunktion 3.2

Strandbadstr. 2
82319 Starnberg

08151 148-77605
08151 148-11605
mobilitaetsprojekte@LRA-starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF3_2

Servicezeiten

Persönliche Besuche nach vorheriger Terminvereinbarung.

Montag: 8 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag: 8 Uhr bis 16 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 14 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr