diese Seite beschreibt Anwendungsfälle für das Geographische Landkreis Informationssystem Starnberg (GeoLIS).
Weitere allgemeine Fach-Informationen zum Thema Biberberater erhalten Sie auf » folgender Seite.
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Biberberater
Hier finden Sie den nächsten Biberberater im Landkreis Starnberg.
Diese GeoLIS-Karte zeigt die Gebietsaufteilung der Biberberater. Wenn Sie auf die Karte klicken, finden Sie ihre Kontaktadressen.
Die Biberberater leisten wichtige Öffentlichkeitsarbeit und helfen vor Ort die Belange des geschützten Nagers mit den Interessen der Allgemeinheit in Einklang zu bringen. Sie bieten den Betroffenen schnelle und unbürokratische Hilfe vor Ort. Sie informieren vor allem auch in Konfliktfällen, geben Auskunft über Gefahrenquellen, Schadensbilder, Fördermöglichkeiten und Abhilfemaßnahmen. Eine besonders wichtige Unterstützung für die Untere Naturschutzbehörde ist, dass Biberberater am Tatort auch selbst Hand anlegen und beispielsweise Gartenbesitzern zeigen, wie sie Bäume bibersicher machen.
Nutzen Sie die GeoLIS-Karten auf iPhones, iPads, Macs und Android-Geräten