Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten serfolgt die Terminvereinbarung online.
Verwaltung Online: Kinder, Jugend und Familie
Einige Verwaltungsangelegenheiten können Sie inzwischen über das Internet erledigen. Die Online-Angebote auf dieser Seite bieten folgende Möglichkeiten:
- Beantragung von Verwaltungsverfahren
- elektronische Kommunikation mit dem Landratsamt
- Abruf von amtlichen Auskünften
- Coronavirus (GeoLIS) » starten
- Zuständiger Fachbereich, Ansprechpartner und weitere Informationen zu dieser Verwaltungsdienstleistung
- Kurzbeschreibung:
Die GeoLIS-Karte Coronavirus zeigt die Flächen mit Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und/oder Alkoholverbot auf der Grundlage einer Allgemeinverfügung zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 im Landkreis Starnberg.
App "ArcGIS Explorer" - Nutzen Sie die GeoLIS-Karten auf iPhones, iPads, Macs und Android-Geräten
- Kategorie: Online-Service, Verwaltung Online: Bildung, Verwaltung Online: Politik und Gremien, Verwaltung Online: Schule‚ Ausbildung und Beruf, Verwaltung Online: Tourismus und Kultur, Verwaltung Online: Sicherheit und Ordnung, Verwaltung Online: Familie‚ Kinder und Jugend, Verwaltung Online: Sport, Verwaltung Online: Freizeit & Ferien, Verwaltung Online: Verkehr, GeoLIS-Anwendung (Geographische Landkreis Informationssystem Starnberg), Verwaltung Online: Gesundheit, Verwaltung Online: Gesundheitswesen,
- Erziehungsberatung im Internet » starten
-
Kurzbeschreibung:
Hier können sich Eltern und Jugendliche 24 Stunden am Tag Rat und Hilfe holen.Einzelanfragen werden innerhalb von 48 Stunden beantwortet. Auch Beraterinnen und Berater aus unserem Team Kinder- Jugend und Familienberatung arbeiten dabei mit.Diese Internetberatung ist anonym und kostenfrei. -
Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
Team 242
Moosstraße 5
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-388
Fax: 08151 148-533
E-Mail: erziehungsberatung@LRA-starnberg.de
De-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: www.lk-starnberg.de
Raum: Moosstraße 5, 1. Stock
-
Ansprechpartner für technische Fragen:
Web-Service
Stabsfunktion 1.4
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-815
(Web-Service Zentrale)
Fax: 08151 148-11364
De-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Kontaktformular: https://www.lk-starnberg.de/kols
Internet: http://www.lk-starnberg.de
Raum: 266
-
Bereitstellung dieser Online-Anwendung durch:
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
http://www.bke.de - Kategorie: Verwaltung Online: Familie‚ Kinder und Jugend,
- Ferienpass München » starten
-
Kurzbeschreibung:
Der Ferienpass ist ein Angebot für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren und enthält Gutscheine für Unternehmungen in und um München während der bayerischen Schulferien. Das Angebot gilt für alle Kinder und Jugendliche, die ihre Ferien in München und dem Münchner Umland verbringen, auch wenn sie nicht hier ansässig sind. Der Ferienpass kann innerhalb Deutschlands und der EU-Länder und der Schweiz online bestellt werden und gilt jeweils für ein ganzes Schuljahr zu den Zeiten der bayerischen Ferien (von Herbst- bis einschließlich Sommerferien). -
Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Landeshauptstadt München
Marienplatz 8
80331 München
Telefon: 089 233-00
(Zentrale)
Telefon: 089 233 96090
(KFZ-Zulassung)
E-Mail: rathaus@muenchen.de
-
Bereitstellung dieser Online-Anwendung durch:
Landeshauptstadt München - Kategorie: Verwaltung Online: Familie‚ Kinder und Jugend, Verwaltung Online: Freizeit & Ferien,
- Freizeitangebote (GeoLIS) » starten
- Zuständiger Fachbereich, Ansprechpartner und weitere Informationen zu dieser Verwaltungsdienstleistung
- Kurzbeschreibung:
Die GeoLIS-Karte Freizeitangebote informiert über verschiedene Freizeiteinrichtungen im Landkreis Starnberg. Sie reichen von den Bereichen Sport (Schwimmen, Rad, Angeln, Tennis, Segeln, Tauchen, Reiten, Ballonfahrt), Kultur (Kino, Museum, Galerie, Theater, Führungen) und Kinder und Jugend(Jugendfreizeiteinrichtungen, Spiel- und Sportplatz, Ferienangebote), ...
- Kategorie: Verwaltung Online: Familie‚ Kinder und Jugend, Verwaltung Online: Sport, Verwaltung Online: Freizeit & Ferien, GeoLIS-Anwendung (Geographische Landkreis Informationssystem Starnberg),
- Jugendbergheim Anfrage für freie Termine (Online-Formular) » starten
- Zuständiger Fachbereich, Ansprechpartner und weitere Informationen zu dieser Verwaltungsdienstleistung
- Kategorie: Online-Service, Verwaltung Online: Familie‚ Kinder und Jugend, Verwaltung Online: Freizeit & Ferien, Verwaltung Online: Online-Formulare,
- Kindertagesbetreuung (GeoLIS) » starten
- Zuständiger Fachbereich, Ansprechpartner und weitere Informationen zu dieser Verwaltungsdienstleistung
- Kurzbeschreibung:
Mit der Geo-Anwendung GeoLIS.Kinderbetreuung kann man sich schnell einen Überblick über die Kindertagesbetreuungseinrichtungen im Landkreis Starnberg verschaffen.Vom Kindergarten, Hort oder der Kinderkrippe bis zum betreuten Mittagstisch reicht das unter dem Thema "Kindertagesbetreuung" im GeoLIS hinterlegte Informationsangebot. Über 150 Einrichtungen mit Betreuungsangeboten für Kinder sind derzeit für das Landkreisgebiet erfasst.
- Kategorie: Verwaltung Online: Familie‚ Kinder und Jugend, GeoLIS-Anwendung (Geographische Landkreis Informationssystem Starnberg),
Online-Formulare
Hinweis: Formulare im PDF-Format können Sie mit einer geeigneten Software/App am Bildschirm ausfüllen, auf Papier ausdrucken, unterschreiben und per Briefpost bei uns einreichen.
Web-Formulare können Sie komplett elektronisch bei uns einreichen, wenn Sie ein Bürgerkonto mit Authega oder dem neuen Personalausweis verwenden. Ein Ausdruck ist dann nicht mehr erforderlich.
» Weitere Benutzerhinweise zu Online-Formularen
[Format: PDF, 84 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 75 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 125 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 283 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 156 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 589 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 123 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 195 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 122 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 134 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 180 kB » Formulardaten und Datenschutz]