Presseinformationen 2019
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten serfolgt die Terminvereinbarung online.
» Presseinformationen per E-Mail erhalten (Newsletter)
Auch heuer gab es wieder eine vorweihnachtliche Spendenaktion im Landratsamt. Insgesamt 3.000 Euro übergaben Landrat Karl Roth und ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg und seine Außenstellen bleiben, zusätzlich zum Heiligabend, den Feiertagen und Silvester, auch am Freitag, ... » mehr
Zur Buslinie 907 gibt es offensichtlich Unklarheiten. Wir weisen deshalb darauf hin, dass die Linie 907 zwischen ... » mehr
Einen Beitrag zur Energiewende kann jeder Einzelne damit leisten, indem er künftig auf sparsame Haushaltsgeräte achtet, also ... » mehr
Die Verbraucherzentrale Bayern empfiehlt, bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken auf den Stromverbrauch zu achten. Das schont nicht ... » mehr
16 neue Sprach- und Kulturmittler wurden ausgebildet und können ab sofort als Dolmetscher von sozialen Einrichtungen, Kitas, Schulen ... » mehr
Der Landkreis Starnberg ehrt im kommenden Februar wieder Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2019 großartige sportliche Erfolge ... » mehr
Der Landkreis Starnberg gibt dieses Jahr zum 19. Mal einen Fahrplan heraus, der Informationen über sämtliche ... » mehr
Ab dem 1. Januar 2020 bietet der MVV ein verbilligtes Sozialticket, die sogenannte IsarCard S an. Das Ticket ist ... » mehr
Betriebskosten senken, den Profit steigern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck verringern sind keine Gegensätze, sondern die ... » mehr
Einen Länderkundevortrag über Nigeria gibt es am Dienstag, den 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr im Landratsamt Starnberg im großen Sitzungssaal. Anmeldungen ... » mehr
Alte Heizkessel, eine schlechte Wärmedämmung oder zugige Fenster - viele Häuser verbrauchen unnötig Energie für Heizung und ... » mehr
Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember möchte die Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und der Diskriminierung ... » mehr
Wegen eines Hauptleitungs-Wasserrohrbruchs wird am kommenden Montag, den 25. November, ganztags ein Fahrstreifen vom Tutzinger-Hof-Platz in die Münchner ... » mehr
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am Donnerstag, den 5. Dezember, haben sich das Landratsamt Starnberg und der Kreisjugendring ... » mehr
Am 26. November findet um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg ein Vortrag statt, der sich mit Frage ... » mehr
Die Sommermonate Mai bis August boten heuer eine Vielzahl schöner Tage. 26 Mitarbeiter des Landratsamtes nutzten das ... » mehr
„Eine Frage des Herzens … Wie wir unser Herz schützen und das Klima retten können“, lautet ... » mehr
Der Ausländerbeirat des Landkreises Starnberg lädt zu seiner nächsten Sitzung am 21.November um 18.30 Uhr in den großen Sitzungssaal des ... » mehr
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November startet im Landkreis Starnberg erneut eine Gemeinschaftsaktion von ... » mehr
Am Dienstagabend hat Landrat Karl Roth die Kulturpreise des Landkreises Starnberg 2019 verliehen. Die Band JAMARAM, deren ... » mehr
Bei einer Feier im Landratsamt überreichte Landrat Karl Roth am Montag an 43 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises, 21 Mitglieder ... » mehr
Eltern, deren Kinder gerne hinter die Kulissen des Filmemachens blicken wollen oder die für den 20. ... » mehr
Am Samstag stand in der Unterbrunner Mehrzweckhalle wieder alles im Zeichen der Gartenkultur. Über 220 Landkreisbürger wurden für ihre ... » mehr
Wer 2019 eine Solaranlage auf seinem Hausdach in Betrieb genommen hat, kann jetzt mit etwas Glück die ... » mehr
Schimmel in der Wohnung ist nicht nur ein unschönes Phänomen sondern auch mit Gesundheitsrisiken verbunden. Wie Eigenheimbesitzer ... » mehr
Ein großer Schritt in Richtung fairer Handel ist getan. Starnberg trägt ab sofort das Label Fairtrade-Landkreis. „Ein großer ... » mehr
Die Heizung macht für die meisten Haushalte nach wie vor den größten Anteil der Energiekosten aus. ... » mehr
Am 7. November um 19.30 Uhr gibt Architektin und Energieberaterin Wilfriede Schamoni in der VHS Gilching Tipps zur Eigenheimsanierung. Wer ... » mehr
In den vergangenen Monaten wurde in mehreren Bayerischen Landkreisen bei tot aufgefundenen Feldhasen die Hasenpest nachgewiesen. Im Landkreis Starnberg ... » mehr
Das Thema IT-Sicherheit ist für das Landratsamt Starnberg von zentraler Bedeutung. Seit vielen Jahren arbeitet die ... » mehr
Kinder und Jugendliche, die Lust haben sich in den Herbstferien alleine oder mit Freunden eine Geschichte auszudenken ... » mehr
Am 22. Oktober um 18.30 Uhr findet im Sitzungssaal des Landratsamtes Starnberg eine Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte ... » mehr
Medienpädagoge Hans-Jürgen Palme widmet sich am 24. Oktober um 19 Uhr im Casino des Klinikums Starnberg (Oßwaldstraße 1) dem Thema „Medienbildung ... » mehr
Erste allgemeine Informationen zur MVV-Tarifreform, die ab dem 15. Dezember startet, gibt es im Flyer „Der neue Tarif kommt ... » mehr
Das Thema Elektromobilität ist in aller Munde und gerade für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wächst die Bedeutung ... » mehr
Die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg feiert 30-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert die Gleichstellungsstelle die Ausstellung ... » mehr
Im Frühjahr wurden im Landratsamt Starnberg Samentütchen mit der Bitte verteilt, Fotos vom Blüherfolg zu schießen. Diese Fotos können ... » mehr
Landrat Karl Roth und Andechs Bürgermeisterin Anna Neppel haben einen festen gemeinsamen Termin im Kalender: Das Andechser ... » mehr
Es gibt viele Ansatzpunkte für den Klimaschutz im Eigenheim. Damit Eigenheimbesitzer ihre individuelle Klimawende im Haus anpacken können, gibt ... » mehr
Am12. Oktober findet der 35. Starnberger Landkreislauf in Wörthsee statt. Wer trainieren möchte, folgt einfach den bereits ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg ist einschließlich seiner Außenstellen am Freitag, den 27. September, aufgrund eines Betriebsausfluges ganztägig geschlossen. ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2020 noch bis 30. ... » mehr
Seit über zwei Jahren gibt es im Landkreis Starnberg ein Gruppenangebot für alleinerziehende Mütter von Babys und Schwangere ... » mehr
Am Donnerstag, den 12. September findet ab 11 Uhr ein bayernweiterSirenenprobealarm statt. Dies gab das Bayerische Staatsministerium des Inneren ... » mehr
Eine neue Buslinie ist im Landkreis unterwegs. Die Linie 978 verkehrt seit Anfang September zwischen den Bahnhöfen ... » mehr
Nach nur sechs Monaten Bauzeit ist es vollbracht, der Kreisverkehr in Herrsching ist seit gestern Nachmittag eröffnet. Der ... » mehr
Der Landkreis Starnberg sucht Menschen mit Migrationshintergrund, die sich zu Sprach- und Kulturmittlern ausbilden lassen. Am 23. September ... » mehr
Am 8. Oktober um 10.00 Uhr findet im Landratsamt Starnberg ein C.A.R.M.E.N. Fachgespräch zum Thema „Solarenergie im Wohnungsbau“ statt. Das Fachgespräch ... » mehr
Neun Nachwuchskräfte hatten gestern ihren ersten Tag im Landratsamt Starnberg. Sie wurden von Landrat Karl Roth begrüßt ... » mehr
Was ist aus den Wildblumensamen geworden, die das Landratsamt im Frühjahr verschenkt hat? Fotos können unter www.lk-starnberg.de/artenvielfalt ... » mehr
Vom 28. August bis 9. September lässt die Stadt Starnberg in der Moosstraße/Ecke Petersbrunner Straße Kanal- und Straßenbauarbeiten ... » mehr
Im Sommer 2017 verabschiedete der Kreistag den Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen „Gemeinsam stärker“. Dieser wurde nun ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass am Mittwoch, den 4. September das Ausländeramt nur von 9.00 bis 12.00 ... » mehr
Ab September bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale regelmäßig kostenlose Webinare zu verschiedenen Themen rund ums Energiesparen. Die Teilnahme ... » mehr
In Zeiten der digitalen Vernetzung sind Urlaubsbilder schnell über das Smartphone verschickt. Geschriebene Postkarten waren dagegen vor ... » mehr
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Starnberg aufgepasst: Das Landratsamt verlost in Kooperation mit dem Fünf Seen Filmfestival ... » mehr
Das Ehrenamt lebt von guten Ideen und Innovationen. Das Bayerische Sozialministerium verleiht daher zum dritten Mal ... » mehr
Bei einem Besuch im Starnberger Landratsamt können sich junge Studenten aus Taiwan davon überzeugen, wie die ungewöhnliche ... » mehr
Für den 35. Starnberger Landkreislauf am 12. Oktober ist die Laufstrecke in Wörthsee nun festgelegt. Die Markierungen wurden ... » mehr
Ab kommenden Montag, den 12. August, werden die Baumaßnahmen am neuen Kreisverkehr in Herrsching fortgesetzt. Hierfür wird für drei ... » mehr
Rund um den Umgang mit Demenzerkrankten ging es im Landratsamt Starnberg bei einer Schulung der Initiative Demenzfreundliche Kommune Starnberg. ... » mehr
Jahr für Jahr ist die Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau ein beliebter Ort für die Kinderferienwochen, die vom Kreisjugendring ... » mehr
Barrierefreiheit ist Voraussetzung und unverzichtbarer Bestandteil einer inklusiven Gesellschaft. Wie barrierefreies Bauen nicht nur für öffentliche ... » mehr
Im FamilienTeam-Elterntraining stärken Eltern nicht nur sich selbst sondern auch ihre Er- und Beziehungskompetenzen. Der Grundkurs umfasst ... » mehr
Zum 1. September starten viele betriebliche Ausbildungen. Die Ausländerbehörde des Landkreises Starnberg möchte daher daran erinnern, dass ... » mehr
Es ist längst kein Geheimnis mehr, das Bestandsgebäude des Landratsamtes platzt aus allen Nähten. Nun gab es am heutigen ... » mehr
Weil Sicherheit immer vorgeht, muss ein Teil der vorderen Plattform des Steges im Erholungsgelände Percha, dem sogenannten ... » mehr
Landrat Karl Roth ehrte heute die 37 besten Mittelschulabsolventen des Schuljahres 2018/2019 im Landkreis Starnberg. Bei einer kleinen ... » mehr
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte des Landkreises Starnberg hat die neuen Bodenrichtwerte für das Jahr 2018 veröffentlicht. ... » mehr
Ab sofort können Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2020 beim Landratsamt Starnberg gestellt werden. Die Unterlagen ... » mehr
Am Montag, den 15. Juli wird um 12.30 Uhr die Ausstellung „Europa, der Krieg und ich“ im Foyer des ... » mehr
Die Preisträger 2019 des Landkreises Starnberg in der Kategorie „Musik“ stehen fest. Den Kulturpreis erhält die aus ... » mehr
Wenn einem die Hitze im Dachgeschoss den Schlaf raubt oder durch die kühle Feuchte im Keller Schimmel entsteht, ... » mehr
Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, ist es eigentlich verwunderlich, dass die Landkreise Starnberg und Bad Dürkheim ... » mehr
Gartenbloggerin Sarah Stiller öffnete am vergangenen Sonntag für Besucher ihren Cottage-Garten in Breitbrunn. Rund 300 Gartenfreunde nutzten die ... » mehr
Busfahrer aufgepasst: Das Fahren mit der Expressbuslinie X910 wird ab 1. Juli noch attraktiver. Die Fahrzeit verkürzt sich ... » mehr
Zum Tag der offenen Gartentür am Sonntag, den 30. Juni, öffnet ein Garten in Breitbrunn seine Türen. Der ... » mehr
Aufgrund des Endes der Pfingstferien weist das Landratsamt Starnberg darauf hin, dass die Arbeiten der Stadtwerke ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg vergibt auch in diesem Jahr wieder Aufträge in der Landschaftspflege. Bis 10. Juli haben Interessenten ... » mehr
Reden ist Gold! Zu diesem Thema findet am Montag, den 1. Juli um 19.30 Uhr in den Räumen der Kinder-, Jugend- ... » mehr
Am 12. Oktober findet der 35. Starnberger Landkreislauf statt. Austragungsort ist diesmal die Gemeinde Wörthsee. Der Streckenverlauf ... » mehr
Zum Leidwesen aller Gartenbesitzer breitet sich der Buchsbaumzünsler weiter aus. Der AWISTA Starnberg und das Landratsamt ... » mehr
Im vergangenen Jahr hat der Landkreis Starnberg die Erhöhung der Vereinspauschalen für Sport- und Schützengesellschaften beschlossen. Nachdem ... » mehr
Nach längerer Pause ist der Starnberger Bildungsrat Mitte Mai wieder einmal zusammengetreten. Unter der Leitung von ... » mehr
Am 6. Juli findet auf dem Gelände des SV Söcking (Alersbergstraße 1, Starnberg-Söcking) wieder das Spiel- und Sportfest für Menschen ... » mehr
Mit Beginn der Pfingstferien am 11. Juni werden die Bauarbeiten am Hauptplatz in Gauting wieder aufgenommen. Dauer der Arbeiten: ... » mehr
Mit den warmen Tagen lockt das schöne Wetter wieder vermehrt Sonnenhungrige und auch die ersten Badegäste ... » mehr
Unter dem Motto „Die Zukunft beginnt mit dir“ hat die Aktion Mensch zu Protesttagen aufgerufen, mit denen ... » mehr
Zu Beginn der Badesaison ist die Beachvolleyballanlage im Erholungsgebiet Kempfenhausen am Starnberger See wieder spielbereit. Eine LKW Ladung frischer ... » mehr
Wer Anträge ausfüllen muss oder neue Menschen kennen lernen möchte, kommt um die deutsche Sprache nicht herum. ... » mehr
Für Aktivität im Alter ist es nie zu spät. Die Fachstelle für Senioren möchte daher zukünftig für ältere Menschen ... » mehr
In der vergangenen Sitzung des Ausländerbeirates des Landkreises Starnberg wurden im Beisein von Landrat Karl Roth der neue ... » mehr
Für das Schuljahr 2019/20 bietet die Berufsschule Starnberg wieder Klassen zur Berufsvorbereitung und Berufsintegration an. Dieses ... » mehr
Am 4. Juli findet die beliebte Weindegustation auf der MS Starnberg statt. Karten dazu gibt es ab 28. Mai in der Tourist ... » mehr
„Was hast du nur mein Baby?“ mit dieser Frage beschäftigt sich der gleichnamige Vortrag für Eltern mit ... » mehr
Die nächste Energieberatung findet am Donnerstag, den 6. Juni von 13.30 bis 18 Uhr im Landratsamt Starnberg statt. Gabriele Frühholz, ... » mehr
Eine Verlosungsaktion für Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte führt diesmal am 16. Juli zum Sommerempfang des Bayerischen Landtags ... » mehr
Die 20. Jubiläums-Studienfahrt führte die Archivare, Heimatforscher und Ortshistoriker aus dem Landkreis Starnberg in Begleitung von Landrat ... » mehr
Am Dienstag überreichte Landrat Karl Roth das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für im Ehrenamt tätigen Frauen und Männer ... » mehr
Selbst Autor, Regisseur und Produzent eigener Filme werden, dazu gibt der Kinder-und Jugendfilmwettbewerb MACH DEINEN FILM ... » mehr
Der Landkreis Starnberg arbeitet mit der Landeshauptstadt München sowie dem Landkreis München an einer Radschnellverbindung, die von ... » mehr
Der Nahverkehrsplan des Landkreises Starnberg ist ein wichtiges Instrument für die Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs. An der ... » mehr
Wie Eltern einen guten Übergang vom Kindergarten zur Grundschule unterstützen und begleiten können, erfahren Interessierte am Mittwoch, ... » mehr
Zum 1. September starten viele betriebliche Ausbildungen. Asylbewerber und Geduldete benötigen zur Aufnahme der Berufsausbildung eine Ausbildungsgenehmigung. ... » mehr
Wie kann Menschen mit Demenz im Alltag begegnet werden? Wie können die Fähigkeiten der Betroffenen so lange wie ... » mehr
Wegen weiterhin anhaltend hoher Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern für den heutigen 25. April die ... » mehr
Inklusion und Jugendarbeit- Eine Herausforderung in der Jugendarbeit? Mit dieser Frage beschäftigte sich der pädagogische Fachtag im April. ... » mehr
Das Frühjahr ist laut der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern die beste Jahreszeit, um mit der Planung der ... » mehr
Der Vortrag »Zukunfts-Wärme für das Eigenheim: Solarenergie, Pellets, Gas und sonst noch was?!« beschäftigt sich am Montag, ... » mehr
Im Frühling freuen wir uns über jede Pflanze, die wir nach dem langen Winter in der Natur erblicken. ... » mehr
„Lass es blühen!“ lautet eine Aktion des Landratsamtes. Im Rahmen der Aktion verschenkte das Landratsamt bereits Mitte April ... » mehr
Wie Veranstaltungen von Anfang an barrierefrei geplant und durchgeführt werden können, dieser Frage hat sich die Koordinierungsstelle ... » mehr
Der Starnberger Bildungsrat hat ein neues Gesicht bekommen, nachdem sich der Vorsitzende, Martin Liebl, in seinen Ruhestand ... » mehr
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte können an einer Verlosungsaktion des Bayerischen Sozialministeriums teilnehmen. Hundert Ehrenamtskarteninhaber können mit ihren ... » mehr
Am 26. Mai findet in Deutschland die Europawahl statt. Die Stimmzettel sind vor zwei Tagen im Landratsamt eingetroffen und ... » mehr
Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg im Landratsamt ehrte Landrat Karl Roth 76 Sportlerinnen und Sportler für ihre ... » mehr
„Frauen seid wählerisch!“, lautet der Aufruf der Gleichstellungsbeauftragten Sophie von Wiedersperg. Dieser Slogan ist nun auch ... » mehr
Blumenwiesen erfreuen Mensch und Tier gleichermaßen und die Initiative „Rettet die Bienen“ ist in derzeit in aller Munde. ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Frist zur Bewerbung um die Kulturpreise des Landkreises Starnberg am 30. ... » mehr
Wie wird ein Schwerbehindertenausweis beantragt, wann gilt man als schwerbehindert und was sollte man bei der ... » mehr
Am 11. April um 19.30 Uhr geben Rudens Turku (Violine) und Milana Chernyavska (Klavier) ein Benefizkonzert im Landratsamt. Karten ... » mehr
Der Nahverkehrsplan des Landkreises Starnberg ist ein wichtiges Instrument für die Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs. An der ... » mehr
Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte können für den 5. April eine Teilnahme an der Verleihungsfeier zur 150.000sten Ehrenamtskarte im Festsaal ... » mehr
Gerade in der Pubertät wächst beim Nachwuchs der Wunsch nach Eigenständigkeit und die Loslösung drückt sich auch ... » mehr
Eltern wünschen sich, mit ihren Kindern gut klarzukommen. Sie möchten kompetente und zugewandte Eltern sein und ... » mehr
Wie man den Sprösslingen ihre Grenzen aufzeigen kann, darum geht es am Mittwoch, den 20. März, von 9.30 ... » mehr
Sonnenenergie rechnet sich - und das sogar im doppelten Sinne. Nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich überzeugt die ... » mehr
Das Ettenhofer Moor bei Wessling liegt versteckt zwischen Oberpfaffenhofen und Neuhochstadt im Wald der Erzdiözese München und ... » mehr
Der Anbau an das Landratsamt wirft seine ersten Schatten voraus. Die Büros an der Nahtstelle zwischen dem bestehenden ... » mehr
Warum sollen sich nach über 100 Jahren Frauenwahlrecht mehr Frauen politisch engagieren? „Für mich und für ... » mehr
Vom Frühjahr bis in den Herbst ist die optimale Zeit, Modernisierungsmaßnahmen am Haus vorzunehmen. Dabei geht es nicht nur ... » mehr
Sie wachen über die Grenzen und unterstützen die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung: die Feldgeschworenen. ... » mehr
Am vergangenen Samstag haben sich die Mitarbeiter der Starnberger Behörden im Skigebiet Christlum in Achenkirch/Tirol getroffen, um ihre Meister im Riesenslalom ... » mehr
Der sichere Betrieb einer Heizung ist durch den Kaminkehrer und regelmäßige Wartungen sichergestellt, aber arbeitet die ... » mehr
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und ... » mehr
Auf die Piste geht es für einige Mitarbeiter und Angehörigen der Behörden Starnbergs, die am Samstag, den 23. ... » mehr
Gemeinde/Stadt
Stimmberechtigte
Einträge insgesamt
Quorum
Andechs
2.502
581
23,22
Berg
5.829
1.349
23,14
Feldafing
3.150
938
29,78
Gauting
14.198
4.253
29,96
Gilching
13.126
3.330
25,37
Herrsching
7.558
2.158
28,55
Inning a. A.
3.331
1.064
31,94
Krailling
5.399
1.628
30,15
Pöcking
4.117
1.173
28,49
Seefeld
5.288
1.533
28,99
Starnberg
16.610
3.645
21,94
Tutzing
7.208
2.162
29,99
Weßling
3.961
1.440
36,35
Wörthsee
3.748
1.361
36,31
Summe
96.025
26.615
27,72
» mehr
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, wird alles anders. Aus einem Paar werden Eltern, aus ... » mehr
Wie leben und überleben Menschen mit Behinderung, deren Schicksal von Konflikten und Krieg geprägt ist? Dieser ... » mehr
Am Montag überreichte Landrat Karl Roth die Dankurkunde für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung an die Gautinger Angelika ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg findet am Donnerstag, den 14. Februar von 13.30 bis 18 Uhr statt. Peter ... » mehr
Der Landkreis Starnberg vergibt auch 2019 wieder Kulturpreise. Gesucht werden Preisträger aus dem Bereich „Musik“. Vorschläge ... » mehr
Wie entwickeln Eltern eine gute Strategie für den Umgang mit ihren pubertierenden Sprösslingen? Mit dieser und ... » mehr
Wie leben und überleben Menschen mit Behinderung, deren Schicksal von Konflikten und Krieg geprägt ist? Dieser ... » mehr
„Verbietet das Bauen oder müssen wir das Wohnen neu denken?“ diese Frage wird im gleichnamigen Vortrag von ... » mehr
Die Energiepreise 2018 des Landkreises Starnberg gehen an die Kanzler Haus GbR aus Seefeld für den Bau ... » mehr
Demenz hat viele Formen des Gedächtnisverlustes und betrifft nicht nur den erkrankten Menschen selbst, sondern stellt ... » mehr
Alleinerziehende Mütter von Babys und Kleinkindern sowie Schwangere in Trennung, haben seit Anfang des Jahres eine Anlaufstelle ... » mehr
Schimmel in der Wohnung ist ein unangenehmes Phänomen. Er sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit ... » mehr
Der Energiepreis des Landkreises Starnberg wird heuer Jahr bereits zum neunten Mal vergeben. Die Verleihung des ... » mehr
Am heutigen Dienstag, den 15. Januar, drehte sich im Foyer des Landratsamtes Starnberg alles rund ums Thema Demenz. ... » mehr
Die Innere Mission München (IM) übernimmt ab Mitte Januar die Flüchtlingsberatung in den 14 Gemeinschaftsunterkünften der Regierung von Oberbayern ... » mehr
Die zuständige Koordinationsgruppe des Landkreises Starnberg hat entschieden, dass der Unterricht an den Schulen im Landkreis am morgigen Dienstag, ... » mehr
Aufgrund der Wettervorhersagen und der aktuellen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes kann der sichere Schulweg im Landkreis Starnberg ... » mehr
Aufgrund des anhaltenden Schneefalls und den aktuellen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes kann der sichere Schulweg im Landkreis ... » mehr
Angesichts der Wettervorhersagen und der aktuellen Warnungen des Deutschen Wetterdienstes kann der sichere Schulweg im Landkreis Starnberg ... » mehr
Vom 15. Januar bis 1. Februar laden Ausstellungen im Foyer des Landratsamtes Starnberg dazu ein, mehr über Demenz ... » mehr
In Not- und Gefahrensituationen greifen die meisten Menschen einfach zum Telefon, um die Polizei, Feuerwehr oder den Krankenwagen ... » mehr
Wie kann man als Eigentümer einer Immobilie bzw. als Wohneigentumsgemeinschaft seine Mieter günstig mit Strom versorgen? ... » mehr