Vortrag: Vorsicht Stolperfallen Vermeidung von Stürzen
Auch wenn sich im Alter Beweglichkeit und Reaktionsvermögen verändern, ist es von Bedeutung, sich durch Bewegung die Selbständigkeit und Aktivität zu erhalten. An diesem Abend wird der Blick auf unterschiedliche Alltags- undLebensbereiche gerichtet, in denen wir Stolperfallen begegnen. Die Referentin gibt wertvolle Tipps zur Sturzvermeidung und praktische Übungsmöglichkeiten, um Menschen in dieser Situation zu helfen. Frau Ebel
ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, sowie Palliative-Care-Fachkraft.
Dozentin: Nese Ebel
Bitte melden Sie sich im Sekretariat unter
08151 / 65054-0 an.