Wichtige Informationen
NOTFALLMAPPE: Hier im Pflegestützpunkt zu erhalten - sprechen Sie uns einfach an
- In Ihre Notfallmappe können Sie alle relevanten Informationen (z.B. wichtige Telefonnummern, medizinische Daten, Konten ect.) gesammelt notieren.
- Damit Sie im Ernst- bzw. Notfall richtig versorgt werden können, sofern Sie selbst in dieser Situtation nicht mehr antworten können, ist es wichtig, dass die Informationen auf einem Blick und schnell zur Verfügung stehen. Dies ist sowohl für Ihre Angehörigen als auch für Helfer*innen vorteilhaft, um in Ihrem Interesse handlen zu können
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Außensprechtage des Pflegestützpunktes in Berg, Herrsching, Gilching, Tutzing, Gauting, Gilching, Weßling und Wörthsee (genauere Informationen siehe Startseite)
Onlinekurse
Schulungen für ehrenamtliche Alltagsbegleitung und haushaltsnahe Dienstleistungen
- Haben Sie Interesse sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann sprechen Sie uns bitte an. Wir geben Ihnen die entsprechenden Informationen
- Fachstelle für pflegende Angehörige West bietet Schulungen zur Erbringung von Leistungen gemäß §45a SGB XI an:
- Samstag 04.03.23 von 9:00 - 17:30Uhr NBH Inning e.V.
- Sonntag 05.03.23 von 9:00 - 17:30Uhr NBH Inning e.V.
- Samstag 11.03.23 von 9:00 - 17:30Uhr NBH Inning e. V.
- Sonntag 12.03.23 von 9:00 - 17:30Uhr NBH Inning e.V.
- Samstag 21.10.23 von 9:00 - 17:30Uhr NBH Inning e.V.
- Sonntag 22.10.23 von 9:00 - 17:30Uhr NBH Inning e.V.
- Samstag 28.10.23 von 9:00 - 17:30Uhr NBH Inning e.V.
- Sonntag 29.10.23 von 9:00 - 17:30Uhr NBH Inning e.V.
- Anmeldung bitte bei Sonja Herrmann (Tel.: 08143 2419430; Mail: fs.pfl.angehoerige@nbh-inning.de)
[Letzte Hilfe Kurse - Begleiten und Umsorgen am Lebensende]
- Montag, 27. März 2023, 14:30 - 18:00 Uhr in der vhs Gilching
- Koornidatorinnen des malteser Hospitzdienstes vermitteln Interessierten, was Angehörige und Freunde wissen sollten und was sie für die ihnen Nachestehenden am Ende des lebsn tun können:
- Sterben ist ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und Entscheiden
- körperliche, psychische, soziale und existentielle Nöte lindern
- Abschied nehmen vom Leben
- weitere Informationen
- Anmeldung: für Letzte HIlfe Kurs
- vhs Gilching e.V.
- Landsbergerstraße 17a
- 82205 Gilching
- Telefon 08105 77950
- vhs@vhs-gilching.de
- www.vhs-gilching.de