Das neue Tarifsystem
Der neue MVV-Tarif startet zum 15. Dezember 2019. Informieren Sie sich hier über die neuen, einfacheren und überwiegend günstigeren Tarife.
Hier finden Sie den Netzplan zum download.
Die neuen Tarifzonen
Der neue Tarif kennt nur noch 7 neue Zonen; die Zone und 6 weitere Zonen in der Region. Sie bilden die Berechnungsgrundlage für die Preise aller Fahrscheine.
Zone M
Die Zone umfasst die Landeshauptstadt München, sowie angrenzende Gemeinden (Aschheim, Deisenhofen, Karlsfeld, Ottendichl, Oberhaching, Stockdorf und Putzbrun). Im Landkreis Starnberg liegen beispielsweise die Gemeinden Krailling und Stockdorf in der Zone
. Innerhalb der Zone
gibt es keine Tarifgrenze. Tickets tragen den Aufdruck M.
Zonen 1 - 6
Die weiteren 6 Tarifzonen decken die Region um die Zone ab und beinhalten alle Landkreise, welche zum Verbundraum des MVV zählen. Die 6 Tarifzonen erstrecken sich kreisförmig in die Region. Die Zone
grenzt direkt an die Zone
. Die Zone
stellt die äußerste Zone dar. Das Gebiet des Landkreises Starnberg liegt in den Tarifzonen
bis
.
Haltestellen in zwei Zonen
Viele Haltestellen in der Region gehören zu zwei Tarifzonen. Diese neuen großzügigen Zonen schaffen größere Geltungsbereiche und damit auch eine größere Flexibilität bei der Wahl der Fahrtmöglichkeiten. Wählen Sie daher individuell, die für Sie günstigere Tarifzone je nach Fahrtrichtung.
Beispiel Starnberg - Zone :
Starnberg liegt in zwei Zonen. In der Zone und der Zone
. Entsprechend der Fahrtichtung wählen Sie nun ihre Zone und bezahlen damit den günstigeren Fahrpreis. Von Starnberg zum Hauptbahnhof wählen Sie die Zone
. Von Starnberg nach Tutzing wäre Zone
bis
die richtige Wahl.
Allgemeine Beispiele für günstige Tarifzonenwahl:
- Start in
- Ziel in
Wahl (Kauf Ticket Zone
)
- Start in
- Ziel in
Wahl (Kauf Ticket Zone
)
- Start in
- Ziel in
Wahl bis
(Kauf Ticket Zone
bis
)
Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Homepage des MVV.