Seiteninhalt

Bundesprogramm: Kombi-Paket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher, BMDV


Dieses Programm richtet sich an Privatpersonen, die Hauseigentümer:innen sind und das Objekt selbst bewohnen und ein Elektrofahrzeug besitzen. Damit soll erreicht werden, dass das eigene Elektroauto mit selbst erzeugtem klimafreundlichen Solarstrom aufgeladen werden kann. Ab dem 26.09.2023 kann ein Zuschuss für den Kauf und den Anschluss von Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher beantragt werden.

Wichtige Details zur Förderung:

  • Der maximale Zuschuss beträgt 9.600 Euro; für die Förderung eines bidirektionalen Gesamtsystems 10.200 Euro.
  • Der Zuschuss setzt sich aus leistungsabhängigen Pauschalbeträgen für die Photovoltaikanlage (mind. 5 kWp) und den Batteriespeicher (mind. 5 kWh) sowie einem Pauschalbetrag pro Ladestation (mind. 11 kW) zusammen.
  • Die Förderung einzelner Komponenten ist ausgeschlossen. Die drei Komponenten müssen fabrikneu beschafft werden.
  • Bei Antragsstellung muss ein eigenes Elektrofahrzeug (rein batterieelektrisch betrieben; „BEV“) vorhanden oder verbindlich bestellt sein. Spätestens zur Auszahlung der Förderung muss ein verbindlicher Nachweis erbracht werden.
  • Der erzeugte und bei Bedarf zwischengespeicherte eigene Photovoltaikstrom muss vorrangig für den Ladevorgang eines Elektrofahrzeugs genutzt werden.
  • Eine rückwirkende Förderung bereits begonnener Maßnahmen ist nicht möglich.
  • Die Nutzung von Strom aus 100% erneuerbaren Energien (vorrangig aus der Eigenerzeugung mit der PV-Anlage) ist Fördervoraussetzung.

Weitere Informationen und den Antrag finden Sie auf folgender Webseite: 

Solarstrom für Elektroautos (KfW)


Zuständige Stelle

Mobilitätsprojekte
Stabsfunktion 3.2

Strandbadstr. 2
82319 Starnberg

08151 148-77605
08151 148-11605
mobilitaetsmanagement@lra-starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF3_2

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner