Seiteninhalt

eRUDA - elektrisch Rund um den Ammersee / ePROJEKT TNS GmbH


Logo eruda

eProjekt TNS GmbH
Otto-Wagner-Str. 2
82110 Germering
www.eRUDA.de

Ansprechpartner: Werner Hillebrand-Hansen – Geschäftsführer

Telephone +49-89-125 03 03-11
info@eRUDA.de

 

 

Darstellung des Unternehmens

Werner Hillebrand-Hansen arbeitete im Bereich der Erneuerbaren Energien u.a. als Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung Neue Energien der Wolf Heiztechnik GmbH, als Produktmanager bei der Sika AG und zuletzt als Technischer Vorstand bei der Sunova AG. Seit 2012 widmet sich der diplomierte Ingenieur und Familienvater von zwei Kindern der professionellen Organisation von eMobil Fahrten sowie der nachhaltigen Mobilität im Rahmen der Energiewende.
Als Pionier in der Elektromobilität ist Werner Hillebrand-Hansen seit Beginn der 90er Jahre aktiv. Das erste Projekt war die Teilnahme an der Schweizer „Tour de Sol“ mit einer zum eMobil umgerüsteten Ape von Vespa. In diesen Jahren organisierte er auch mehrmals im jährlichen Abstand die Bayern Solar eMobil Rallye.

 

Schwerpunkte/Projekte im Bereich der Elektromobilität:

Wir machen eMOBILITÄT erlebbar, durch die eMOBIL Ausstellungen in Starnberg und zahlreichen weiteren Städten und durch die beiden eMobil Rallyes eRUDA –elektrisch rund um den Ammersee und eTourEurope – 9 Capitals – 9 Days.
Unsere umfangreichen Erfahrungen im Bereich eMobilität und unser großes Netzwerk bringen wir auch in Beratungsprojekte zur eMobilität, Ladeinfrastruktur und modernen Mobilitätslösungen ein.
Ziel ist, die Leistungsfähigkeit und Alltagstauglichkeit von eFahrzeugen unter Beweis zu stellen sowie deren sinnvolle Integration in eine neue, dezentralere und erneuerbare Energiewelt voranzutreiben.


Zuständige Stelle

Mobilitätsprojekte
Stabsfunktion 3.2

Strandbadstr. 2
82319 Starnberg

08151 148-77605
08151 148-11605
mobilitaetsmanagement@lra-starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF3_2

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Zugang ins Landratsamt nur mit Terminbestätigung!
Bitte bringen Sie die ausgedruckte oder digitale Terminbestätigung mit.
Zu allen persönlichen Terminen empfehlen wir eine Maske zu tragen und ausreichend Abstand zu halten.

Kontaktdaten
 unserer Fachbereiche und Ansprechpartner