Elektro-Mobilitätstag in Gilching am 06.05.2017
Bericht
Beim Elektro-Mobilitätstag am Gilchinger Rathaus strahlte die Sonne – wie auch die Besucher und Aussteller, die sich über diese gelungene Veranstaltung freuten.
Dabei hat die E-STArt Initiative des Landkreises Starnberg zusammen mit der Gemeinde Gilching und den Ausstellern die Vielfalt der Elektro-Mobilität in allen Facetten gezeigt.
Unter dem Motto „Informieren – Testen – Erleben“ entstand auch diesmal wieder eine tolle Veranstaltung, bei der für jeden etwas dabei war.
Die Kfz-Premiummarken waren durch regionale Autohäuser bestens vertreten: Autohaus Bachmann mit Mercedes-Benz und Autohaus Brand mit Mitsubishi aus Gilching, Autohaus Widmann + Winterholler mit BMW aus Herrsching, wie auch Autohaus Schaller mit Nissan aus Landsberg, sowie Tesla und Christl & Schowalter mit VW aus München präsentierten verschiedene e-Fahrzeuge aus ihrer Produktpalette und konnten mittels Probefahrten gleich getestet werden.
Das geräuscharme und emissionsfreie Fahren überraschte immer wieder und hat sicherlich neue Anhänger gefunden.
Als langjähriger E-Mobilist und ausgewiesener Experte in Sachen Elektro-Mobilität stand Werner Hillebrand-Hansen mit Informationen und Tipps aus der Praxis bereit. Der Organisator der größten e-Mobilitäts-Veranstaltung Deutschlands, der eRUDA (elektrisch rund um den Ammersee) erklärt eindrucksvoll, dass man mit Elektroautos auch europaweit reisen kann.
Dass Firmen und Institutionen aus dem Landkreis bereits e-mobil sind, zeigten die ausgestellten Fahrzeuge von Acoustic Corner Erik Berthold, Andechser Molkerei Scheitz, DLR, Gemeinde Gilching, Landratsamt Starnberg und der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg.
Im Starnberger Fünf-Seen-Land darf natürlich die Elektromobilität auf dem Wasser nicht fehlen. Das Gilchinger Unternehmen Torqeedo, der Weltmarktführer für elektrische Bootsmotoren, lies es sich nicht nehmen und stelle gleich ein schnittiges Holzboot –natürlich- mit Elektromotor aus. Mit einer großen Palette verschiedener Nachrüstmotoren wurden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vom Segelboot bis hin zum Motorboot präsentiert.
Intensiv nachgefragt waren auch Pedelecs und e-Lastenfahrräder
Kikis Fahrradhaus Silbernagl zeigte die ganze Bandbreite an elektrisch unterstützten Fahrrädern:
Vom Einkaufsrad über Lastenräder bis hin zum Mountainbike wurden alle Fahrradtypen ausgiebig erklärt und konnten auch gleich ausprobiert werden.
Der Gilchinger Bezirkskaminkehrermeister Raschke und sein Mitarbeiter zeigten eindrucksvoll, dass Lastenräder bestens im Handwerk genutzt werden können: Alles Werkzeug inklusive der notwendigen Leiter finden Platz und können dank des Elektromotors auch über weitere Wegstrecken und Steigungen bequem und umweltfreundlich transportiert werden.
Die von Wunjoo aus Starnberg präsentierten E-Roller rundeten die Zweiradpalette ab.
Wie die Energie in die Elektrofahrzeuge kommt, darüber informierten sich Besucher bei den Rundgängen mit dem Umweltbeauftragen Jan Haas durchs neue Gilchinger Rathaus. Diese führten von den Photovoltaikanlagen auf dem Dach über die Zwischenspeicher bis zu den Ladesäulen in der Tiefgarage.
Dass dies auch zuhause möglich ist und alle Fragen, wie man seine private Ladeinfrastruktur schaffen kann, zeigte und beantwortete das Unternehmen Elektro Koc aus Gilching.
Die Experten der Energiegenossenschaft Fünfseenland rundeten mit ihrem Fachwissen das Thema erneuerbare Energien ab.
Die interessierten Besucher zeigten sich gut vorinformiert, wie die intensiven Gespräche mit den Ausstellern zeigten. Auch Landrat Karl Roth und Bürgermeister Manfred Walter informierten sich ausführlich über Neuheiten der Elektromobilität.
Unser Dank geht an
Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG: Durch die finanzielle Unterstützung erlebten die kleineren Gäste die Elektro-Mobilität mit Kinder-Elektro-Fahrzeugen auf dem Parcours von m+p E-mobility aus Berg.
Und die größeren Gäste konnten mit Geschick ungewöhnliche e-Fahrzeuge mit 2 und 3 Rädern auf einer Übungsrunde ausprobieren.
Erik Berthold Music, Oberpfaffenhofen: Seine Handmade Country & Folk Music sorgte für eine unterhaltsame und kurzweilige Veranstaltung.
Andechser Molkerei Scheitz GmbH, Andechs: Mit den erfrischenden Produkten erlebten die Besucher einen genussvollen Elektro-Mobilitätstag.
Unser besonderer Dank gilt der Gemeinde Gilching und den Ausstellern sowie den Besuchern:
Alle haben maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen.
Auch 2018 wird die E-STArt Initiative des Landkreises Starnberg wieder einen Elektro-Mobilitätstag durchführen. Genauere Informationen dazu und weitere e-Mobilitäts-Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage www.e-start.bayern \ Termine.