Infrastruktur
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Der Landkreis Starnberg verfügt bereits über ein rund 471 km umfassendes Freizeit-Radwegenetz. Darüber hinaus soll in den nächsten Jahren ein alltagsorientiertes Radwegnetz im Landkreis umgesetzt werden, das direkte, sichere und komfortable Verbindungen für Radfahrer schaffen soll.
Die Radlkarte „Kreisradwanderweg“ wird vom Landkreis Starnberg herausgegeben und bildet das Freizeit-Radwegenetz ab. Auch einige andere Radlkarten laden zu Radtouren in unseren Landkreis ein.
Mit Fahrradschutzstreifen innerorts soll das Radfahren auf stark befahrenen Straßen sicherer gestaltet werden. In den Gemeinden Berg, Gauting und Krailling wurden die Schutzstreifen bereits markiert.