Bayerische Ehrenamtskarte
Broschüre »Wir machen mit!«
(Stand Oktober 2020)
Liebe Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte,
die Broschüre „Wir machen mit!“, Stand: Oktober 2020 ist bei uns im Landratsamt erhältlich. Außerdem liegt die Broschüre u. a. in den Gemeinden des Landkreises Starnberg, in der Stadtverwaltung Starnberg sowie in den Kinos aus.
Gerne kann sie Ihnen auch auf Wunsch zugeschickt werden.
Zusätzlich finden Sie unser Angebot der aktuellen Akzeptanzpartner immer auf dieser Homepage unter Akzeptanzstellen.
Viel Spaß beim Durchschauen und nutzen Sie gerne die Rabatte und Vergünstigungen bei unseren Geschäftspartnern. Sie freuen sich auf SIE!
Beste Grüße
Michaela Frua
App für mobile Endgeräte
Ab sofort können Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte auch mobil über eine App die damit verbundenen Vergünstigungen finden.
Die App ist geeignet für Smartphone und Tablet. Sie kann kostenlos über den Google Play Store bzw. Apple App Store heruntergeladen werden.
JETZT BEI Google Play: “Ehrenamtskarte Bayern“
oder
im Apple App Store: “Ehrenamtskarte Bayern“
Hinweis zur Ehrenamts-App:
Android 7.0 wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie Android 7.1 oder eine jüngere Version.
Vorteile der Ehrenamtskarte
Ehrenamtliches Engagement ist für den Landkreis Starnberg, die Stadt Starnberg und die Gemeinden im Landkreis von unschätzbarem Wert. Rund die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger sind mit Ausdauer und Verlässlichkeit für Andere unentgeltlich tätig.
Ohne dieses Engagement würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Dafür haben sich die Ehrenamtlichen Dank und Anerkennung mehr als verdient. Die Wertschätzung der Freiwilligenarbeit wird nun durch die Bayerische Ehrenamtskarte ergänzt.
Die Karteninhaber erhalten mit der Vorteilskarte Vergünstigungen bei Einrichtungen des Freistaates Bayern, sowie bei teilnehmenden kommunalen Einrichtungen und Gewerbetreibenden aus der privaten Wirtschaft (sog. Akzeptanzstellen).
Dabei können nicht nur die Vergünstigungen aus dem Landkreis Starnberg in Anspruch genommen werden, sondern auch die Angebote aus allen anderen teilnehmenden Bayerischen Landkreisen genutzt werden.
Gefördert und unterstützt wird die Ehrenamtskarte vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.