Auch kommende Woche wieder: Reiches Angebot an Online-Vorträgen
Auch kommende Woche gibt es wieder ein reiches Angebot an Online-Vorträgen und Web-Seminaren zu verschiedensten Energie- und Klimaschutzthemen.
Die Vorträge werden von Beratungsorganisationen wie Verbraucherzentralen, oder dem Beratungsnetzwerk LandSchafftEnergie angeboten. Hier ein kleiner Überblick zu den Veranstaltungen der kommenden Woche:
- Dienstag, 07. September, 14:00 - 15:00 Uhr
Online-Vortrag: „Heizen mit Holz“
Es gibt viele Gründe, die für die Wärmegewinnung aus Holz sprechen, z.B. die annähernde Klimaneutralität, die Stärkung der regionalen Wirtschaft und die größere Unabhängigkeit von Brennstoffimporten. Im Vortrag werden neben der Brennstoffaufbereitung auch die Feuerungstechniken von Scheitholz-, Hackschnitzel- und Pelletanlagen erläutert sowie Informationen zu Wirtschaftlichkeit, Förderungen und Grenzwerten gegeben.
- Dienstag, 07. September, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Vortrag: „Energiesparen leicht gemacht“
Wollen Sie mit kleinen Tipps und Kniffen Energie und Geld sparen? Bereits mit geringen Verhaltensänderungen lassen sich Heiz- und Energiekosten sparen und das Haushaltsbudget entlasten. Energieberater der Verbraucherzentrale verraten Ihnen, welche Maßnahmen sich wirklich lohnen.
- Dienstag, 07. September, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Vortrag: „Solar@home“
Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Energieberater Dipl.-Ing. Michael Berger erläutert, welche Chancen die Solarenergie für Privathaushalte bereithält. Unabhängigkeit und Klimaschutz spielen dabei ebenso eine Rolle wie finanzielle Erwägungen, ganz praktische Tipps und Hinweise auf Stolperfallen.
Nähere Infos zu den Terminen und zur Anmeldung sowie weitere Veranstaltungen gibt’s auf der Homepage des Landratsamtes unter www.lk-starnberg.de/energieveranstaltungen oder telefonisch bei der Stabstelle Energie und Klimaschutz unter 08151 148-442 oder -352.