Unter dem Motto „Thermographie-Spaziergänge im Fünfseenland“ bieten die Stadt Starnberg, zwölf Gemeinden und das Landratsamt den Bürgern in einer gemeinsamen Aktion mit dem Energiewendeverein die Möglichkeit an, einem Energieberater mit Wärmebildkamera über die Schulter zu schauen. Der Einsatz von Thermographiekameras wird häufig auch für die Energieberatung vor Ort eingesetzt, um die Schwachstellen in der Gebäudehülle zu finden und die effizientesten Sanierungsmaßnahmen zu bestimmen. Bei den Rundgängen werden jeweils maximal drei Gebäude besprochen. Dabei erläutern Architekten und Energieberater die Wärmebild-Aufnahmen und beantworten Fragen.
Wer sein Haus für die thermographische Betrachtung anmelden (nur Eigentümer) oder am Spaziergang teilnehmen möchte, kann sich bis spätestens zwei Tage vor dem Spaziergang per E-Mail an klimaschutz@LRA-starnberg.de oder telefonisch unter 08151 148-352 an Klimaschutzmanagerin Ulla Schürenberg wenden. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf 12 Personen begrenzt. Die Route für den zweistündigen Spaziergang ist von der Lage der Gebäude abhängig und wird noch festgelegt.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Samstag 2. Februar 9 - 11Uhr Gauting
Samstag 2. Februar 9 - 11 Uhr Gilching
Samstag 2. Februar 10 - 12 Uhr Inning
Samstag 2. Februar 15 -17 Uhr Berg
Mittwoch 6. Februar 17 - 19 Uhr Tutzing
Dienstag 19. Februar 17 - 19 Uhr Herrsching
Mittwoch 20. Februar 17 - 19 Uhr Seefeld
Donnerstag 21. Februar 17 - 19 Uhr Wörthsee
Freitag 22. Februar 17 - 19 Uhr Andechs
Samstag 23. Februar 9 - 11 Uhr Pöcking
Samstag 23. Februar 15 - 17 Uhr Starnberg
Samstag 2. März 9 -11 Uhr Krailling
Samstag 2. März 9 -11 Uhr Weßling