Angemessenheit der Unterkunftskosten - Mietobergrenzen im Landkreis Starnberg
Die Angemessenheit der Kosten der Unterkunft richtet sich nach der Wohnungsgröße und nach den Kosten der Unterkunft. Die angemessene Fläche richtet sich nach den Vorgaben des Wohnungsbindungsgesetzes für den sozialen Wohnungsbau.
Rechtsgrundlagen
§ 22 Abs. 1 SGB II und § 35 SGB XII
Angemessene Unterkunftskosten
Haushaltsgröße |
Angemessener Wohnraum |
1-Personen-Haushalt |
bis zu 50 m² |
2-Personen-Haushalt |
bis zu 65 m² |
3-Personen-Haushalt |
bis zu 75 m² |
4-Personen-Haushalt |
bis zu 90 m² |
jede weitere Person |
bis zu 15 m² |
Angemessen sind folgende Aufwendungen für die Unterkunft:
Einpersonenhaushalt |
Angemessener Wohnraum bis zu m² |
Angemessene Kaltmiete/m² |
Angemessene Kaltmiete |
Mietenstufe 1 nicht besetzt |
50 m² |
||
Andechs, Feldafing, Gauting, Gil-ching,Krailling, Pöcking, Seefeld, Starnberg, Weßling, Wörthsee |
50 m² |
10,80 € |
540 € |
Berg, Herrsching, Inning, Tutzing |
50 m² |
11,30 € |
565 € |
2- bis 4- Personenhaushalte |
Angemessener Wohnraum bis zu m² |
Angemessene Kaltmiete/m² |
Angemessene Kaltmiete |
Andechs |
65 m² / 75 m² / |
9,80 € |
637 € / 753 € Höchstbetrag nach WoGG / 882 € |
Pöcking, Seefeld, Tutzing |
65 m² / 75 m² / |
10,10 € |
657 € / 758 € / 909 € |
Berg, Feldafing, Gauting, Gilching, Herrsching, Inning, Krailling, |
65 m² / 75 m² / |
10,60 € |
689 € / 795 € / 954 € |
Jede weitere Person |
Zuschlag |
Angemessene Kaltmiete/m² |
Zuschlag |
Andechs |
15 m² |
9,80 € |
147 € |
Pöcking, Seefeld, Tutzing |
15 m² |
10,10 € |
152 € |
Berg, Feldafing, Gauting, Gilching, Herrsching, Inning, Krailling, |
15 m² |
10,60 € |
159 € |
Als angemessene Betriebskostenpauschale wird ein Betrag von bis zu 1,68 € je m² anerkannt.
Heizkosten können in tatsächlicher Höhe anerkannt werden, soweit diese angemessen sind. Die Angemessenheit wird im Einzelfall festgelegt.
Bei einem Wohnungswechsel, ob innerhalb oder außerhalb des bisherigen Landkreises, wird dringend empfohlen, bei den jeweiligen Sozialleistungsträgern (Sozialhilfeverwaltung Starnberg oder das Jobcenter Landkreis Starnberg) wegen einer Mietübernahme nachzufragen.
Ansprechpartner
- für Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II ):
Moosstraße 5
82319 Starnberg
Telefon: 08151 95 96 4 - 0
Fax: 08151 95 96 4 - 13
E-Mail: Jobcenter-LK-Starnberg@jobcenter-ge.de
Öffnungszeiten:
persönliche Vorsprachen ohne Termin:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 13:30 bis 17:30 UhrAusgabe von Neuanträgen:
Mittwoch und Freitag jeweils von 08:00 bis 11.00 Uhr
Donnerstag von 13:30 bis 16:30 Uhr
(nur im 1. Stock, Moosstr. 5)
Die Abgabe von Neu- oder Weiterbewilligungsanträgen (soweit das nicht postalisch erledigt werden kann) sowie individuelle Beratungsgespräche sind grundsätzlich nur bei dem für die jeweilige Bedarfsgemeinschaft zuständigen Sachbearbeiter bzw. dem zuständigen Stellvertreter und nur nach vorheriger (möglichst telefonischer) Terminvereinbarung (unter der Tel. Nr.: 08151 95 96 4 - 11) möglich.
- für Sozialhilfe und Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII):
Team 221
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-238
Fax: 08151 148-539
E-Mail: soziales@LRA-starnberg.de
De-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/221
Raum: 242
Weitere Telefonnummern: 08151- 148-239 oder 148-438, oder 148- 242