Aktuelles
Zum 1. Januar 2021 wurden die bisherigen Förderprogramme des Bundes in der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zusammengefasst. Sie gliedern sich nun im Wesentlichen in drei Teilbereiche, nämlich BEG für Einzelmaßnahmen (BEG EM), BEG für Wohngebäude (BEG WG) sowie BEG für Nichtwohngebäude (BEG NWG) und sollen zukünftig eine übersichtlichere Förderung und einfachere Antragstellung ermöglichen. Die Förderkonditionen für energiesparende Maßnahmen rund ums Haus wurden zudem in Teilbereichen nochmals verbessert.
Aktuelle Infos hierzu z.B. hier.
Durchblick im Förderdschungel
Egal welche energiesparenden Maßnahmen Sie planen, der neue FördermittelCheck des Landkreises hilft Ihnen bei der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten: https://ratgeber.co2online.de/foerderratgeber/landkreis_starnberg/start.
Einen schnellen Überblick über die wichtigsten Förderprogramme für energiesparende und klimaschondende Investitionen sowie den Einsatz erneuerbarer Energien bietet auch die regelmäßig vom Landratsamt Starnberg herausgegebene Förderübersicht"Energiesparend modernisieren":
Förderübersicht allgemein[PDF, 5,9 MB]
Zusätzlich zu den Förderprogrammen von Bund und Land gibt es kommunale Förderprogramme in folgenden Gemeinden im Landkreis Starnberg:
- Gauting (Tel. 089 89337-159)
- Pöcking (Tel. 08157 9306-12)
- Seefeld (Tel. 08152 7914-33)
- Starnberg (Tel. 08151 772-175)
- Herrsching (Tel. 08152 37438)
Eine Kurzübersicht dieser kommunalen Förderprogramme finden Sie hier: Förderübersicht Landkreis STA
[PDF, 92 kB]
Gute Infos zu weiteren Fördermöglichkeiten von Bund und Ländern für energiesparende Maßnahmen finden Sie z.B. auch im Förderkompass der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Energieagenturen.
Natürlich helfen wir Ihnen auch gerne persönlich.Fragen Sie nach! Wir beraten Sie gerne.