Seit September 2013 werden Pionierklassen der Fachoberschule Fürstenfeldbruck in Gilching unterrichtet. Das ist ein guter Anfang. Ziel ist aber eine eigene Fachoberschule / Berufsoberschule im Landkreis Starnberg. Dieses Ziel ist in greifbare Nähe gerückt. Voraussetzung ist allerdings, dass sich im Rahmen einer Probeeinschreibung genügend Schülerinnen und Schüler für die Gilchinger FOS/BOS einschreiben. Bei genügend Anmeldungen werden in der neuen FOS/BOS die Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung, Sozialwesen, Technik, Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie angeboten.
Landrat Karl Roth und Gilchings Bürgermeister Manfred Walter rühren kräftig die Werbetrommel und laden Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern zum Informationsabend ein. Der Informationsabend findet am Freitag, den 7. Februar um 19.00 Uhr in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching statt. Durch die Veranstaltung führen die Beratungslehrer Christina Oswald und Walter Kietzmann von der Fachoberschule Fürstenfeldbruck. Schulleiter Oberstudiendirektor Otto Kolbe, Landrat Karl Roth und Bürgermeister Manfred Walter sowie Vertreter des Landratsamtes stehen für Fragen und zur Diskussion bereit. Weitere Infos findet man auch unter www.fosbos-gilching.de.