Für Heimatgefühl und mehr Wohnqualität: Sanierungs-Treff gehen in eine neue Runde
Ein sorgfältig saniertes Haus verbindet Heimatgefühl mit moderner Wohnqualität, es bietet mehr Behaglichkeit und ist im besten Fall schon barrierefrei. Die Vorträge der Starnberger Sanierungstreffs helfen Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Maßnahmen und schaffen Sicherheit im Umgang mit Planern und Handwerkern. Sie bieten Hilfestellung bei der Suche nach optimalen Lösungen für Ihr Haus.
Auch Aspekte wie altersgerechter Umbau und Einbruchsicherung werden thematisiert. Denn ein sorgfältig, auch im Hinblick auf das (Menschen-)Alter saniertes Haus bietet eine wohngesunde Atmosphäre, vermittelt ein sicheres Gefühl und steigt im Wert beim Vererben und beim Verkauf. Haben Sie Interesse? Fragen Sie nach neuen Terminen: Auskunft erteilt Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt, Tel 08151 148-352, oder per Mail bei klimaschutz@lra-starnberg.de an.
Übrigens: einmal monatlich gibt es eine kostengünstige Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale am Landratsamt. Für nur 7,50€ erhalten Sie 45 Minuten unabhängige Beratung mit Qualität. Vereinbaren Sie einen Termin bei der Stabstelle Umwelt und Energie:Tel. 08151 148-442.
Die Teilnahme ist kostenfrei! Die nächsten Termine können Sie der folgenden Liste entnehmen, eine Aktualisierung erfogt regelmäßig:
30.01.2020
18:00 Uhr
Mieterstrom - die Lösung zum Stromkostensparen in Wohneigentumsanlagen Gauting, Treffpunkt am Rathaus |
30.01.2020
19:00 Uhr
»Zukunfts-Wärme für das Eigenheim: Solarenergie, Pellets, Gas und sonst noch was?!« |
13.02.2020
19:30 Uhr
»Zukunfts-Wärme für das Eigenheim: Solarenergie, Pellets, Gas und sonst noch was?!« |
31.03.2020
19:00 Uhr
Abendseminar Heizungstausch: Von Pellets, Wärmepumpe, BHKW und Solarenergie Sanierungstreff in Pöcking VHS-Gebäude Herrsching, Kienbachstr. 3 |
03.04.2020
16:00 Uhr
Solarenergie und innvoative Heiztechnik zum Anfassen: Besichtigung mehrerer Wohngebäude in Seefeld in Herrsching |