Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg ehrte Landrat Karl Roth 67 Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr. Nicht alle Aktiven konnten bei der Veranstaltung persönlich dabei sein und so kam beispielsweise auch Dank per Video-Liveschaltung aus Griechenland.
Geehrt wurden Teilnehmer an Welt- und Europameisterschaften, Deutschen Meisterschaften sowie Sportler mit sonstigen herausragenden Leistungen. Dem TSV Gilching Argelsried wurde zur hervorragenden Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Einradfahren in Montreal/Kanada gratuliert. Der Spitzensportler Horst Schwanke erhielt eine Anerkennung für die Durchquerung Schwedens auf einem Fahrrad, ebenso Peter van Rensen für sein 45. Ablegen des Deutschen Sportabzeichens in Gold. Dass die Sportlerehrung Anlass zur Freude gibt, zeigten die Seglerinnen-Schwestern Jeanine und Marchien Speelmann. Sie bedankten sich braungebrannt und fröhlich gestimmt per Live-Schaltung aus Griechenland. „Ich bin stolz darauf, so viele Spitzensportler und Sportbegeisterte in unserem Landkreis zu haben. Sie repräsentieren unseren Landkreis in aller Welt und tragen den Namen Starnberg weit hinaus“, betonte Roth und bedankte sich bei allen für ihr sportliches Engagement. Als Showact trat bei der Veranstaltung die Tanzsport-Abteilung des TV Stockdorf auf.
Die Ehrungen im Einzelnen:
Wintersport
Kira Weidle |
Deutsche U18 Meisterin im Super-G |
Thomas Dreßen |
Vize-Weltmeister bei der Junioren-WM im alpinen Abfahrtslauf |
Ballsportarten: Fußball, Tennis, Volleyball
Andrea Viehl |
Deutsche Meisterin U17 bei den Fußball-Juniorinnen 2013, 2014 |
Carolin Bader |
Deutsche Meisterin U17 bei den Fußball-Juniorinnen 2013, 2014 |
Verena Gangnus |
German Open-Siegerin mit Mannschaft im Beachhandball |
Fabian Penzkofer |
U14 Mannschaftswelt- und Europameister im Tennis |
Leopold Zima |
Deutscher U14-Meister im Hallentennis |
TSV Herrsching Abteilung Volleyball |
Aufstieg in 1. Volleyball-Bundesliga |
Laufsport: Leichtathletik, Traithlon, Marathon, Berglauf
Johannes Trefz |
Deutscher Mannschaftsmeister mit der 4x400-Meter-Staffel |
Claudia Matula |
12. Platz bei der Triathlon-EM in der Altersklasse 45 weiblich Olympische Distanz |
Markus Matula |
27. Platz bei der EM im Triathlon, Altersklasse 50 männlich |
Ulrike Mayer-Tancic |
Senioren-Europameisterin im Marathon weiblich 35 |
Nada Balcarczyk |
Team-Weltmeisterin U20 bei der Berglauf-WM |
Wassersport: Segeln, Rudern, Windsurfen
Marcus Brennecke |
Internationaler Deutscher Meister der Drachen als Steuermann |
Vincent Hoesch |
Internationaler Deutscher Meister der Drachen |
Ferdinand Gerz |
Internationaler Deutscher Meister der 470er Jollen als Steuermann |
Manuel Wunderle |
Internationaler Deutscher Jugend-Meister der 29er Jollen als Steuermann |
Felix Wieland |
Internationaler Deutscher Jugend-Meister der 29er Jollen als Vorschoter |
Markus Wieser |
Vize-Europameister der Drachen-Segler als Steuermann |
Valentin Müller |
3. Platz mit der Mannschaft bei der Optimisten-WM |
Andreas Plettner |
Vize-Weltmeister bei der Tempest WM (Segeln) |
Christian Rusitschka |
Vize-Weltmeister bei der Tempest WM (Segeln) |
Maximilian Hibler |
17. Platz bei der 420er WM als Steuermann |
Madlen Geisler |
17. Platz bei der 420er WM als Vorschoterin |
Lena Stückl |
12. Platz bei Junioren-WM der 470er Jollen |
Jonathan Schönecker |
Europameister als Steuermann bei den Masters im Rudern (Vierer) |
Katharina Walthes |
2. Platz bei der Ruder-EM der Masters im Doppelzweier |
Christa Perchermeier |
Fünffache Siegerin bei der Masters-EM im Rudern |
Heidi Riebensahm |
Vierfache Siegerin bei der Masters-EM im Rudern |
Frank Spöttel |
3. Platz bei der EM der Windsurfer, AK 45M |
Heiko Ahrens |
3. Platz bei der Masters-WM der Kanuten |
Jeanine Speelman |
6. Platz bei Jugend-EM der 470er Jollen |
Marchien Speelman |
6. Platz bei Jugend-EM der 470er Jollen |
Verschiedene Sportarten:
moderner Fünfkampf, Turnen, Schießen, Einrad, Taekwondo
Dominik Olejarz |
Deutscher Meister im Triathle bei der Jugend B |
Gregor Olejarz |
2. Platz bei den World-Masters im Mixed 30+ im Fünfkampf |
Heinrich Wilms |
Deutscher Meister im Gerätturnen Männer 80+ |
Isabel Baumann |
5. Platz im Einzel und Synchron bei der Jugend-WM im Trampolin |
Christa Müller-Konz |
Deutsche Meisterin für Auflage-Schützen im Kleinkalibergewehr 50 m mit Zielfernrohr |
Yu Kyung-Soon |
Internationale Deutsche Meisterin Ü66 im Taekwondo |
Katalin Reich |
Deutsche Meisterin im Einradfahren über 10 Km |
Clara Scheufler |
1. Platz Freestyle Einzelkür bei Einrad-WM |
Nele Buckl |
3. Platz Freestyle Großgruppenkür bei Einrad-WM |
Yvonne Elster |
3. Platz Freestyle Großgruppenkür bei Einrad-WM |
Gerhild Elster |
10. Platz 400m bei Einrad-WM |
Steffi Junger |
2. Platz Freestyle Paarkür bei Einrad-WM |
Markus Leuchtle |
1. Platz langsam rückwärts Rennen bei Einrad-WM |
Maria Heimerl |
1. Platz Einbein Wheelwalk, 100m-Slalom des internationalen Einradverbandes, 400m bei Einrad WM |
Linda Unz |
2. Platz 10 Km bei Einrad-WM |
Saskia Unz |
4. Platz 10 Km bei Einrad-WM |
Lea Unz |
1. Platz Downhill bei Einrad-WM |
Sophie Unz |
2. Platz Freestyle Paarkür bei Einrad-WM |
Außergewöhnliche und herausragende sportliche Höchstleistungen
Prof. Dr. Hans Michael Krepold |
3. Platz beim Internationalen Inferno Fun Triathlon (Kurzstrecke) |
Horst Schwanke |
Extrem-Radsportler, Schweden-Durchquerung über 2.119 Km |
Peter Kreilkamp |
1. Platz 100m, 50m Freistil bei Transplantations + Dialyse-EM |
Axel Zapletal |
5. Platz Altersklasse 50 bei der Tor des Geants in Courmayeur |
Ehrung für den vielfachen Erwerb des Deutschen Sportabzeichens in Gold
Elisabeth Schlentmer |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 25 x abgelegt |
Dr. Thorsten Schüler |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 25 x abgelegt |
Franziska Siebzehnrübl |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 25 x abgelegt |
Ullrich Richter |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 25 x abgelegt |
Marion Heitmüller |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 30 x abgelegt |
Werner Lanzl |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 35 x abgelegt |
Peter Zapletal |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 35 x abgelegt |
Klaus Müller |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 35 x abgelegt |
Dr. Heinrich Henschel |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 35 x abgelegt |
Dr. Heinz Thomae |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 40 x abgelegt |
Gerti Zenger |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 40 x abgelegt |
Peter van Rensen |
Deutsches Sportabzeichen in Gold 45 x abgelegt |