Architektonisch und technisch anspruchsvolle Solaranlagen zeigt die Ausstellung „Gebäudeintegrierte Solartechnik – Architektur und Solarenergie“. Die Ausstellung ... » mehr
Schimmel in der Wohnung ist ein unangenehmes Phänomen. Er sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit ... » mehr
Beim Thema Bauen und Energie bringt jeder Jahreswechsel nicht nur viele gute Vorsätze mit sich, sondern ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg steht bei der IT-Sicherheit bundesweit an der Spitze. „Als erste Kreisverwaltungsbehörde unter den 294 ... » mehr
Was ist ein Impfpass und welche Impfungen braucht mein Kind? Über diese und vielen weiteren Fragen ... » mehr
Insgesamt 3.000 Euro übergaben Landrat Karl Roth und das Team des BürgerService heute an drei Einrichtungen im Landkreis ... » mehr
Energiewende bedeutet unter anderem zukünftig keine Energiefresser mehr zu kaufen. Einen kleinen Beitrag hierzu möchte die neu ... » mehr
Der Landkreis Starnberg ehrt wieder Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2017 großartige sportliche Erfolge gefeiert haben. ... » mehr
Zu Beginn des neuen Jahres bietet der Landkreis Starnberg für Migranten eine Ausbildung zum „Sprach- und Kulturmittler“ ... » mehr
Wenn Eltern beruflich stark eingespannt sind, wollen sie ihren Nachwuchs in dieser Zeit gut versorgt wissen. Die ... » mehr
Zum jährlichen Fahrplanwechsel bieten die Landkreise Fürstenfeldbruck und Starnberg folgendes an: Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind ... » mehr
Damit trotz einer Erkrankung ein gemeinsames Zusammenleben möglich ist, hilft nur eines: Darüber reden! Null Diskriminierung ... » mehr
In der Wahlversammlung der Kommandanten wurde Kreisbrandmeister Peter Bauch mit einer Gegenstimme zum neuen Kreisbrandrat gewählt. Damit ... » mehr
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am Dienstag, den 5. Dezember haben sich das Landratsamt Starnberg und der Kreisjugendring ... » mehr
Am Dienstagabend fand die feierliche Verleihung der Kulturpreise des Landkreises Starnberg 2017 statt. Landrat Karl Roth verlieh ... » mehr
>> Fahrplanheft 2018
Der Landkreis Starnberg gibt dieses Jahr zum 17. Mal einen umfassenden Fahrplan über ... » mehr
Die Heizung wird nicht richtig warm oder verursacht lästige Geräusche? Bei Fragen rund um das Thema Energie ... » mehr
Zum Auftakt der Europäischen Woche der Abfallvermeidung nahmen vier Klassen der Berufsschule Starnberg an einem Handy-Workshop der ... » mehr
Wie klärt man am besten über die Viruserkrankung HIV und AIDS auf, die im Alltag sonst kaum Gehör ... » mehr
Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, macht die Menschenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ jährlich auf ... » mehr
Heuer findet wieder in Zusammenarbeit mit dem Breitwandkino, dem Starnberger Kurzfilmprojekt und der Kommunalen Jugendarbeit Starnberg ein ... » mehr
Wer kurz vor Sanierungsmaßnahmen am Eigenheim steht, kann sich hierzu am Dienstag, den 21. November, von 14 bis 18 Uhr ... » mehr
Seit fünfzehn Jahren ist das Landratsamt bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ dabei. Heuer ... » mehr
In der Unterbrunner Mehrzweckhalle ging es am vergangenen Wochenende wieder rund ums Thema Gartenkultur. Die Verleihung der beliebten Blumenschmuckauszeichnung ... » mehr
Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller und das mit voller Leistung. Sie gehören deshalb in vielen Gebäuden ... » mehr
Wer Verantwortung für einen Menschen, im Sinne einer Betreuung oder Bevollmächtigung übernimmt, sollte auch die rechtlichen Rahmenbedingungen ... » mehr
Wie sehen innovative Heizungslösungen jenseits von Öl und Gas aus? Welches Konzept passt zur eigenen Immobilie ... » mehr
Wie können Eltern trotz Alltagsstress gut durch eine herausfordernde Zeit kommen? Der Vortrag „Babyglück - Zwischen Lust ... » mehr
In den Herbstferien können Kinder und Jugendliche ihrer Phantasie nicht nur freien Lauf lassen, sondern ihre Ideen ... » mehr
Landrat Karl Roth ehrte am Donnerstagabend bei einer Feier im Landratsamt 56 Mitglieder der Freiweilligen Feuerwehren und des Bayerischen ... » mehr
Für das Landratsamt war es bisher kaum möglich, qualifizierte ehrenamtliche Dolmetscher zu finden. Zu Beginn des neuen Jahres bietet ... » mehr
Mit Umweltschutz Kosten sparen – das Ziel von ÖKOPROFIT haben sich 16 Unternehmen aus den Landkreisen Starnberg, ... » mehr
Sterbebegleitung ist ein Begriff der im Alltag oft in den Hintergrund rückt.
Die Fachstelle für Senioren möchte auf ... » mehr
Wie entwickeln Eltern eine gute Strategie für den Umgang mit ihren pubertierenden Sprösslingen? Mit dieser und ... » mehr
Rund um das Thema Eigenheimsanierung geht es an den zwei Vortragsabenden „Von Dachdämmung bis zum Heizungstausch – so sanieren Sie ... » mehr
Anträge auf Fahrtkostenerstattung für Schüler für das Schuljahr 2016/2017 können nur noch bis zum 31. Oktober ... » mehr
Zu Beginn des neuen Jahres bietet der Landkreis Starnberg für Migranten eine Ausbildung zum „Sprach- und Kulturmittler“ ... » mehr
Anlässlich des Welthospiztages Mitte Oktober befasst sich die Fachstelle für Senioren des Landratsamtes Starnberg mit dem ... » mehr
Die bewährten Sanierungstreffs starten in eine neue Runde. Von Oktober bis Januar bieten verschiedene Vorträge in Herrsching, Gilching ... » mehr
Mit circa eineinhalb Jahren beginnt bei Kindern die Trotzphase. Eltern stehen dann oft ratlos vor Konfliktsituationen. ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg findet am Donnerstag, den 12. Oktober von 13:30 bis 18 Uhr statt. Peter ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2018 noch bis 30. ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg wird die Ergebnisse der Bundestagswahl für den Wahlkreis 224 Starnberg-Landsberg am Lech am kommenden Sonntag ... » mehr
Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit Langeweile in der freien Zeit ein Fremdwort bleibt, bietet ... » mehr
Der Kurzfilmwettbewerb, den die Kommunale Jugendarbeit Starnberg, das Kurzfilmprojekt und das Kino Breitwand Starnberg gemeinsam durchführen, ... » mehr
Der Kreativwettbewerb „So wünsch ich mir die Zukunft“ des Landkreises Starnberg ist abgeschlossen. Die Gewinner wurden ... » mehr
Der Landkreislauf am 7. Oktober in Inning rückt näher, die Strecken sind inzwischen farblich markiert und die ersten Läufer ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg warnt vor unseriösen E-Mails die derzeit im Namen der Behörde die Runde machen. In den ... » mehr
„Wie kann ein gutes Familienklima aufrechterhalten und gefördert werden?“ Diese und andere Fragen werden in der Gesprächsrunde ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg gibt bekannt, dass der Termin für die Neuwahl des Ersten Bürgermeisters der Gemeinde ... » mehr
Heute hat für 16 junge Menschen einer neuer Lebensabschnitt begonnen. Sie starten ihre Ausbildung im Landratsamt Starnberg. Vize-Landrat ... » mehr
Der Kreisjugendring und die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Starnberg möchten jugendliche Erstwähler und junge Erwachsene zum Wählen ... » mehr
Alle sechs bis acht Wochen organisiert die Koordinierende Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg (KoKi) eine Gruppe für ... » mehr
An der Staatsstraße 2067 (Ortsdurchfahrt Erling) sind die Baumaßnahmen in vollem Gange. Für den 1. bis 3. September war der ... » mehr
Nach den Glühbirnen geht es auch stromfressenden Staubsaugern an den Kragen: Ab 1. September gelten für neu in den Handel gebrachte ... » mehr
Wer denkt am Anfang einer Beziehung und solange sie glücklich ist schon gerne an Rechtsfragen? Meist beschäftigt man ... » mehr
Der Landkreis Starnberg sucht auch heuer wieder vorbildliche Projekte und Initiativen, die Klimaschutz und Energiewende im Landkreis ... » mehr
Nächste Woche wird in verschiedenen Bereichen des Starnberger Sees mit dem Ausbaggern von Schlamm mit anschließender Verklappung ... » mehr
Ob Heizungspumpe, Wäschetrockner oder Beleuchtung - im Sommer gibt es viele Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Haushalt zu verringern. Tipps dazu gibt es bei ... » mehr
In der Ortsdurchfahrt Breitbrunn wird vom Einmündungsbereich der Seestraße bis in den Einmündungsbereich der Wörthseestraße eine Gasleitung verlegt. ... » mehr
An der Staatstraße 2067 stehen drei weitere Baumaßnahmen an. Vom 21. August bis 10. November folgt der ... » mehr
Die Einrichtung von Fahrradschutzstreifen wird immer beliebter, auch im Landkreis Starnberg. Aber welche Regeln gelten auf den ... » mehr
Für Trainingseifrige kann es ab sofort losgehen: Seit dem Wochenende sind die drei Teilstrecken für den 33. Starnberger ... » mehr
Im Rahmen von „Grün im Ort“, dem alljährlichen Landkreiswettbewerb für die Gemeinden, lud der Kreisfachberater für Gartenkultur und ... » mehr
Aufgrund von Fräsarbeiten an der Ortsdurchfahrt Hadorf wird die Dorfstraße am Donnerstag, den 10. August, ab der Hausnummer 42 bis ... » mehr
Sparsam mit Wasser umgehen, die Heizung bewusst steuern und Abfälle richtig trennen: warum das wichtig ist ... » mehr
Das Thema Fairtrade steht derzeit auf der Tagesordnung vieler Gemeinden im Landkreis. Aus diesem Grund hat Landrat ... » mehr
Der 33. Starnberger Landkreislauf findet heuer am 7. Oktober in Inning statt. Die Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Online-Anmeldeformular ... » mehr
Umwelt- und Klimaschutz geht uns alle an, weshalb man sich gar nicht früh genug damit beschäftigen ... » mehr
Die Kulturpreisträger 2017 des Landkreises Starnberg in der Kategorie Bildhauerei und Skulpturen stehen fest. Den Kulturpreis erhält ... » mehr
Wer sich ein neues elektrisches Haushaltsgerät zulegen möchte, hat meist die Qual der Wahl zwischen dutzenden ... » mehr
„Fleiß zahlt sich am Ende immer aus“, so auch die Meinung von Landrat Karl Roth, der heute die ... » mehr
Das Medienzentrum im Landratsamt Starnberg verfügt über eine Vielzahl an Filmen zu unterschiedlichen Themenbereichen, die für den Schulunterricht eingesetzt ... » mehr
Die Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge im Landkreis Starnberg mehren sich stetig. Neue oder noch unbekannte Stromtankstellen werden am Samstag, ... » mehr
Der Landkreis Starnberg macht sich auf den Weg, Fairtrade-Region zu werden. Die Gemeinden Herrsching und Gauting sind ... » mehr
Der Anbau an das Landratsamt ist vom Kreistag beschlossen, die Raumsituation bleibt aber bis zu dessen Fertigstellung weiterhin ... » mehr
Zwei Jahre des Lernens sind für den ersten Starnberger FOS-Jahrgang nun offiziell beendet. Den erfolgreichen Abschluss ... » mehr
Der Kreuzungsbereich unterhalb von Schloß Seefeld wird barrierefrei umgestaltet. Für diese Baumaßnahme wird der gesamte Durchgangsverkehr ... » mehr
Die Energiewende im Landkreis mit guten Beispielen voranbringen – das möchte der Energiepreis des Landkreises Starnberg erreichen. ... » mehr
Ganz ehrlich: ein Frühschoppen mit Carpaccio aus Saumagen und Weißwurst, dazu ein kühler Pfälzer Secco, das ... » mehr
Die Ausländerbehörde im Landratsamt Starnberg konzentriert ihre Öffnungszeiten auf den Vormittag. Die Behörde hat ab 10. Juli an fünf ... » mehr
Sparsam mit Wasser umgehen, die Heizung bewusst steuern und Abfälle richtig trennen: warum das wichtig ist ... » mehr
Gleich fünf Gartenbesitzer aus Starnberg, Berg und Weßling haben mit viel Freude und großer Leidenschaft ihre ... » mehr
Sparsam mit Wasser umgehen, die Heizung bewusst steuern und Abfälle richtig trennen: warum das wichtig ist ... » mehr
Die richtige Heizungsanlage für sein neues Haus auszuwählen, ist keine leichte Sache. Schließlich geht es um eine Entscheidung, ... » mehr
Vom 30. Juni bis 2. Juli ist es wieder so weit. Die Winzer aus dem Partnerlandkreis Bad Dürkheim kommen ... » mehr
In der Brucker Straße in Gilching, Hausnummer 27b wird zur Zeit eine Doppelhaushälfte errichtet. Am Samstag, 24. Juni, werden ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg vergibt Aufträge in der Landschaftspflege, die zum großen Teil über staatliche Fördermittel finanziert werden. ... » mehr
Die Busse der MVV-Regionalbuslinie 958 sind ab sofort wieder mit einem Fahrradträger ausgestattet. Radwanderfreunde haben somit bis ... » mehr
Wie junge Paare gemeinsam in ihre Elternrolle hineinwachsen und gleichzeitig die Partnerschaft pflegen können, erfahren Interessierte am Montag, ... » mehr
Am 25. Juni ist der Tag der offenen Gartentür im Landkreis Starnberg. Fünf Gartenbesitzer laden von 10 bis 17 Uhr ... » mehr
Wie junge Paare gemeinsam in ihre Elternrolle hineinwachsen und gleichzeitig die Partnerschaft pflegen können, erfahren Interessierte am Montag, ... » mehr
Das Naturdenkmal Bäckerbichl bei Andechs ist durch Vandalismus (Feuer, Befahren mit Fahrrädern und Geländefahrzeugen) in seinem Bestand ... » mehr
„Prüfen – rufen – drücken!“ das Motto der Veranstaltung „Drücken ist staRK“ des Bayerischen Roten Kreuzes ... » mehr
Gut gedämmte Wohnräume sind gerade im Sommer mit den zunehmenden Temperaturen für ein gesundes Wohnklima unentbehrlich. Zum ... » mehr
Der Kreisjugendring Starnberg übernimmt seit vielen Jahren Aufgaben der Jugendarbeit vom Landkreis. Die Aufgabenverteilung, die bisher ... » mehr
Karl Lechner aus Andechs hatte am Freitagabend gleich doppelt Grund zum Feiern: Im Rahmen seiner 60. Geburtstagsfeier überreichte ... » mehr
Die Organisatoren und Ausrichter des 33. Starnberger Landkreislaufs, der am 7. Oktober in Inning stattfindet, haben am Vatertag die drei ... » mehr
Wie kommen die Kosten und Verbrauchswerte in den Abrechnungen für Strom, Gas und Heizung zustande? Ist der ... » mehr
Der Übergang von der Familienzeit in eine ergänzende Tagesbetreuung ist für Eltern und Kinder ein großer Schritt, ... » mehr
Endspurt beim Bau der Container-Wohnanlage für Asylbewerber an der Pentenrieder Straße in Gauting. Sobald die Arbeiten für den ... » mehr
Der Übergang von der Familienzeit in eine ergänzende Tagesbetreuung ist für Eltern und Kinder ein großer Schritt. ... » mehr
Im April ist der diesjährige Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen zu Ende gegangen. Elf Absolventinnen freuen sich über den gelungenen ... » mehr
Gilching ist die kinderreichste Gemeinde im Landkreis Starnberg. Damit die Familien bei Fragen, die Familie und Kinder ... » mehr
Die Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad für den Starnberger Landkreislauf in Inning findet auch heuer traditionsgemäß an Christi Himmelfahrt ... » mehr
Am Samstag, den 10. Juni veranstaltet Kreisheimatpfleger Manfred Schulz den 4. „Boarischen Singtag“ des Landkreises Starnberg. Veranstaltungsort ist ... » mehr
Nach den Regenschauern in den letzten Wochen lockt das schöne Wetter wieder vermehrt Sonnenhungrige und auch die ... » mehr
München, 15. Mai 2017: Seit letztem Sommer gibt es bereits drei Bojen im Starnberger See, sechs weitere Markierungen ... » mehr
Programmieren macht Spaß und ist für viele junge Menschen die Zukunft. Ganz in diesem Sinne können computerinteressierte ... » mehr
Die Außenstelle der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle des Landratsamtes in Gilching ist umgezogen. Ab sofort finden Besucher die ... » mehr
106 Mannschaften gingen beim 25. Landkreislauf in Mittelsachen an den Start. Unter ihnen zwei gemischte Teams aus dem ... » mehr
Der große Flüchtlingszuwachs vor zwei Jahren hat deutlich gemacht, dass der Landkreises Starnberg auch in Bildungsbereichen vor ... » mehr
Eine solarthermische Anlage gewinnt Wärme aus Sonnenlicht – ohne Brennstoff und ohne Emissionen. Doch halten die ... » mehr
Wie wollen wir im Alter leben und welche Möglichkeiten solidarischer bürgerschaftlicher Hilfe bieten Sozial- und Seniorengenossenschaften in der ... » mehr
Am Montagabend stand das ehrenamtliche Engagement einer Landkreisbürgerin im Mittelpunkt einer kleinen Feierstunde im Landratsamt. Landrat Karl Roth überreichte ... » mehr
Die Fenster müssen erneuert, das Hausdach gedämmt oder die in die Jahre gekommene Heizung ausgetauscht werden? Vor ... » mehr
Wie Kindern Grenzen gesetzt werden können, die sie auch ohne Wiederspruch beachten, erfahren Eltern im Rahmen eines ... » mehr
Gerade im Alter wünschen sich die meisten Menschen, solange es geht, im vertrauten Zuhause wohnen zu können. Die bayernweite Aktionswoche ... » mehr
„Gute Projekte und Geschichten für die Zukunft“, der Titel des gleichnamigen Studientages wird am Freitag, den 28.April, ... » mehr
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in der heutigen Zeit für Frauen und immer mehr auch ... » mehr
Im Frühling freuen wir uns über jede Pflanze, die wir nach dem langen Winter in der Natur erblicken. ... » mehr
Der Bahnübergang auf der Staatsstraße 2066 bei Diemendorf ist von Mittwoch, 19. April 19.00 Uhr bis ... » mehr
Am 29. April um 15.00 Uhr findet am Pilgrim-Mahnmal vor dem Landratsamt Starnberg eine kurze Gedenkveranstaltung an den Todeszug von ... » mehr
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und ... » mehr
Endspurt beim Bau der Container-Wohnanlage für Asylbewerber an der Heimathausener Straße in Percha. Sobald die Arbeiten für den ... » mehr
In den Kindertageseinrichtungen im Landkreis Starnberg werden immer mehr Flüchtlingskinder betreut. Die Mehrsprachigkeit und Interkulturalität ist für alle ... » mehr
Kinder und Jugendliche sind neugierig, sie sind experimentierfreudig und aufgeschlossen. Das muss man nutzen, findet das ... » mehr
Die „Seestub‘n Percha“ hat einen neuen Pächter: Seit 1. April führt der Starnberger Thomas Frey die beliebte ... » mehr
Wenn Kreisheimatpfleger Manfred Schulz zu „Musi und Gsang in der Starkbier- und Fastenzeit“ einlädt, gibt es unter den Liebhabern ... » mehr
Das Internationale Straßenfest, zu dem der Ausländerbeirat gewöhnlich für Ende Juni einlädt, findet heuer nicht statt. Im kommenden ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Frist zur Bewerbung um die Kulturpreise des Landkreises Starnberg am 30. ... » mehr
Seit September 2015 müssen viele Heizungen, Warmwasserbereiter und -speicher im Handel ein Effizienzlabel tragen. Ab 1. April ist dies ... » mehr
Das Internet bietet vieles. Von YouTube Videos bis hin zu Online-Spielen sind Kindern und Jugendlichen kaum Grenzen ... » mehr
Osterzeit ist Festivalzeit! Und so startet Festivalleiter Professor Rudens Turku am 31. März in seine 17. Festivalzeit am Starnberger See. ... » mehr
Mit dem Frühling startet wieder die Gartensaison, in der Hobbygärtner ihre Blumenbeete nicht nur umgraben sondern auch ... » mehr
Gerade in den ersten Lebensmonaten des eigenen Kindes plagen Eltern viele Fragen. Der Elternkursabend „Was hast du nur ... » mehr
Die Vogelgrippe bei Wildvögeln in Bayern ist in den letzten Wochen rückläufig. Wie das Bayerische Umweltministerium heute in München ... » mehr
Schimmelbefall in Wohnräumen ist ein weitverbreitetes Problem. Oft sind graue oder schwarze Flecken an den Wänden die ersten ... » mehr
Für die Erledigung von Asylangelegenheiten im Ausländeramt gelten ab Montag, den 13. März neue Öffnungszeiten. Für diese Aufgaben ... » mehr
Am gestrigen Dienstag überreichte Landrat Karl Roth die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Christine und Florian ... » mehr
Die Kühlschrank-Tauschaktion im Landkreis Starnberg war ein Erfolg. Es wurde erreicht, dass sich viele mit ihren Haushaltsgeräte und ... » mehr
Was können Eltern für ein ausgeglichenes Familienklima, vergleichbar mit einem „Beziehungskonto“ mit Kind oder Kindern tun ... » mehr
Trennungen sind nie leicht. Besonders schwer wird es allerdings, wenn auch Kinder davon betroffen sind. Das neue ... » mehr
Alle Eltern wünschen sich, ihren Kindern liebevolle, kompetente Eltern zu sein, und merken im Laufe des Alltags, dass ... » mehr
Rund um die Entwicklung des Nachwuchses geht es in der Elternkurs-Reihe NESTWERK STArnberg. Der Kurs am Dienstag, den 14. März ... » mehr
Das Haus müsste saniert oder altersgerecht umgebaut werden, aber die Mittel fehlen? Im Rahmen der Vortragsveranstaltung „Modernisieren ... » mehr
Bilder sagen manchmal mehr als Worte. Die Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten ist ein gutes Beispiel dafür, wie ... » mehr
Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg im Landratsamt ehrte Landrat Karl Roth 45 Sportlerinnen und Sportler sowie ein ... » mehr
Im Rahmen des Schutzgebietsystems Natura 2000 soll für das Gebiet Herrschinger Moos und Aubachtal ein Managementplan erstellt ... » mehr
Verkehrsteilnehmer müssen von Montag, den 27. Februar, bis Freitag, den 3. März, mit Verkehrsbehinderungen auf der Staatsstraße ... » mehr
Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ hat sich der Landkreis Starnberg im Februar letzten Jahres auf den Weg ... » mehr
Die Starnberger Behördenmitarbeiter haben sich am vergangenen Samstag bei Kaiserwetter im Skigebiet Christlum in Achenkirch/Tirol getroffen, um zum 31. Mal ... » mehr
Wegen der weiten Verbreitung des Vogelgrippevirus H5N8 bei Wildvögeln besteht für Nutzgeflügelbestände nach wie vor ein ... » mehr
Anlässlich des Weltfrauentages lädt die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg am Mittwoch, den 8. März zum Kabarettprogramm „Ladies first, ... » mehr
Am 1. und 2. April lädt Kreisheimatpfleger Manfred Schulz zum Volksmusik-Seminar in das Haus der Bayerischen Landwirtschaft nach Herrsching ein. ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg sucht für die landkreiseigene Gaststätte „Seestub‘n Percha“ einen Nachfolger für den bisherigen Pächter. ... » mehr
Trotz der konkreten Bedrohungen durch Klimawandel und Umweltverschmutzung werden diese Themen im Unterricht oft nur angeschnitten. Aus ... » mehr
Rebellisches Verhalten ist für Eltern von Jungen in der Entwicklungsphase keine Seltenheit. Tipps, wie man mit der ... » mehr
Kommendes Wochenende geht es im Rahmen der 31. Starnberger Behördenskimeisterschaften 2017 sportlich zu. Am Samstag, den 11. Februar, treten ... » mehr
Mit der Geburt des ersten Kindes ändert sich viel. Aus einem Paar wird eine Familie. Die ... » mehr
Der Landkreis Starnberg vergibt für 2017 wieder einen Kulturpreis, einen Kulturförderpreis und einen Anerkennungspreis. Gesucht werden ... » mehr
Wo gibt es Zuschüsse für die Heizungssanierung und welche Stromfresser befinden sich im Haus? Diese und weitere Fragen beantwortet ... » mehr
Von August 2015 bis September 2016 lebten fast 130 Flüchtlinge in einem Zeltdorf in Tutzing, darunter viele Kinder. ... » mehr
Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. „Nur wer geimpft ist, schützt sich und andere“, betont Bayerns Gesundheitsministerin ... » mehr
Die Energiepreise 2016 des Landkreises Starnberg gehen an Dr. Joachim Siebenwirth aus Martinsholzen (Gemeinde Berg) für den ... » mehr
Überraschend andere Blicke auf die weltpolitischen Themen unserer Zeit wagt die Ausstellung „Glänzende Aussichten“ im Foyer des ... » mehr
Ein erster Schritt zur Optimierung der Busfahrzeiten in Starnberg ist getan. Für die Schülerinnen und Schüler, die ... » mehr
Im Rahmen des Schutzgebietsystems Natura 2000 soll für die Moränenlandschaft zwischen Ammersee und Starnberger See ein Managementplan ... » mehr
Noch bis Ende Januar läuft die Kühlschrank-Tauschaktion im Landkreis Starnberg. Wer bei der Suche nach dem ältesten ... » mehr
Die Vortragsreihe „NESTWERK“ widmet sich am Montag, den 23. Januar dem Thema „Wir werden Eltern“. Um 19.30 Uhr ... » mehr
Schimmelbefall in Wohnräumen ist ein weitverbreitetes Problem. Wer die Ursachen kennt, kann dem Schimmel aber frühzeitig entgegenwirken. ... » mehr
Der Energiepreis Landkreis Starnberg wird in diesem Jahr bereits zum achten Mal vergeben. Dabei sollen wieder besonders ... » mehr
Der Verein Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) vergab im April vergangenen Jahres erstmals den „Preis für Baukultur ... » mehr