» Presseinformationen per E-Mail erhalten (Newsletter)
Die Sicherstellung und Förderung von geeigneten Wohnformen im Alter und bei Behinderung sind ein stets aktuelles Thema. ... » mehr
Eine freudige Überraschung rechtzeitig zum Weihnachtsfest gibt es für sechs energiebewusste Hauseigentümer, die sich an der Heizungspumpen-Tausch-Aktion, einem ... » mehr
Zum Jahresausklang haben der Energiewendeverein und der Landkreis Starnberg noch ein Gewinn-Schmankerl parat. Wer 2018 eine ... » mehr
Eine vorweihnachtliche Spendenaktion gab es heuer wieder im Landratsamt Starnberg. Insgesamt 3000 Euro übergaben Landrat Karl Roth und ... » mehr
Gerade jetzt vor Weihnachten steht der Kauf von Elektrogräten hoch im Kurs. Ein Blick auf die Stromverbrauchsdaten ... » mehr
Am Mittwochabend stand das ehrenamtliche Engagement von drei Landkreisbürgern im Mittelpunkt einer Feierstunde im Landratsamt. Landrat Karl Roth überreichte ... » mehr
Der Landkreis Starnberg ehrt wieder Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2018 großartige sportliche Erfolge gefeiert haben. ... » mehr
Der Landkreis Starnberg gibt dieses Jahr zum 18. Mal einen umfassenden Fahrplan über sämtliche öffentliche Nahverkehrsverbindungen ... » mehr
Strom- und Verbraucherrechnungen führen bei vielen Mietern oft zu Fragen, wie die Kosten am besten reduziert werden können. ... » mehr
Auf insgesamt sechs Jahre ehrenamtliche Zeit blickte der abtretende Ausländerbeirat des Landkreises Starnberg in seiner letzten öffentlichen ... » mehr
Der Welt-AIDS-Tag will Solidarität für Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die ... » mehr
Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am Mittwoch, den 5. Dezember haben sich das Landratsamt Starnberg und der Kreisjugendring ... » mehr
Bei einer Feier im Landratsamt überreichte Landrat Karl Roth am Montag an 64 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises und ... » mehr
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November startet im Landkreis Starnberg eine Gemeinschaftsaktion von Frauen ... » mehr
Vor einem Jahr hat der Kreistag den Aktionsplan für Menschen mit Behinderungen >>Gemeinsam stärker<< verabschiedet. Wie ... » mehr
Wer als Bezugsperson mit Jungen zu tun hat, weiß: Jungs sind wild, laut, anstrengend und oft auch ... » mehr
Am 21. November heißt es für die Schüler im Landkreis Starnberg schulfrei. Wer sich an diesem Tag für Workshops rund ... » mehr
Grund zum Feiern gab es am vergangenen Samstag gleich mehrmals. Zum einen wurde im Rahmen der Blumenschmuckauszeichnung der Abschluss ... » mehr
Der aktuelle Ausländerbeirates des Landkreises Starnberg kommt am 20. November zu seiner letzten Sitzung in seiner Wahlperiode zusammen. Im Anschluss ... » mehr
Das Bauamt des Landratsamtes Starnberg ist vom 19. bis 30. November an den Nachmittagen ab 12 Uhr geschlossen.
Grund ... » mehr
Am Dienstag, den 20. November findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gilching (Rathausplatz 1) ein kostenloser Vortag zum ... » mehr
Schimmel in der Wohnung ist ein unangenehmes Phänomen. Er sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit ... » mehr
Kann jeder Einzelne das Klimaziel erreichen und die Welt verändern? Der Vortrag „Zwei Grad. Eine Tonne.“ ... » mehr
Der altersgerechte Umbau von Wohnraum steht im Mittelpunkt eines Vortrages am Montag, den 12. November um 19 Uhr in der Nachbarschaftshilfe ... » mehr
Der Landkreis Starnberg erarbeitet derzeit in verschiedenen Arbeitsgruppen einen Integrationsfahrplan. Besonders wichtig ist dabei die Meinung der ... » mehr
Naturwunder, Lebensraum, Klimaschutz - Moore faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten, weil sie wegen ihrer ökologischen Bedeutung das ... » mehr
Der Landkreis Starnberg entwickelt einen Integrationsfahrplan, der Neuzuwanderern den Zugang in unsere Gesellschaft erleichtern soll. Für die ... » mehr
Am Dienstagabend fand die feierliche Verleihung der Kulturpreise des Landkreises Starnberg 2018 statt. Landrat Karl Roth verlieh ... » mehr
Was tun, wenn das Kind im Supermarkt einen Schreianfall hat und man am liebsten im Boden versinken möchte? Kleinkinder ... » mehr
Die Gesundheitsakademie im Klinikum Starnberg und die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) des Landratsamtes Starnberg laden wieder gemeinsam zu einem ... » mehr
Anträge auf Fahrtkostenerstattung für Schüler für das Schuljahr 2017/2018 können nur noch bis zum 31. Oktober ... » mehr
Mit Umweltschutz Kosten sparen – das ist das Ziel des Projekts ÖKOPROFIT. 14 Unternehmen aus den Landkreisen ... » mehr
Am 17. Oktober um 11 Uhr erfolgt ein bayernweiter Sirenenprobealarm. Im Landkreis Starnberg wird dabei auch die WarnApp Nina getestet. ... » mehr
Wie Eltern trotz Alltagsstress für eine gute Atmosphäre in der Familie sorgen können wird in einer Gesprächsrunde am Mittwoch, ... » mehr
Oft zeigen bereits die ersten kühlen Tage, dass die Heizung nur eingeschränkt funktioniert. Sie wird nicht ... » mehr
Seit vielen Jahren bietet der Landkreis Starnberg den beliebten Münchner Ferienpass an. Der neue Pass gilt ... » mehr
„Warum in die Ferne schweifen, das Schöne liegt doch so nah“, mit dieser Idee lud der Kreisverband für ... » mehr
Zwischen der Fairen Woche, Erntedank und Welternährungstag wird bei der Podiumsdiskussion „Erntedank im Zwiespalt“ nachhaltiger Lebensmittelkonsum in den ... » mehr
Die Oberste Baubehörde führt ab diesem Herbst zusammen mit der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und ... » mehr
Am Samstag, den 13.Oktober startet der 34. Starnberger Landkreislauf in Gilching. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2019 noch bis 30. ... » mehr
Am Donnerstag, den 20. September findet um 19 Uhr im Dorfladen Wörthsee, Etterschlager Str. 14 ein kostenloser Vortag zum Thema „Fördermittel ... » mehr
Unter dem Motto „Gemeinsam für ein gutes Klima" machen Weltläden, Schulen, kirchliche Initiativen und weitere Akteure ... » mehr
Im Erholungsgelände Kempfenhausen hat die Lagerung von Surfbrettern, Booten oder Bootsanhängern und sonstigen Freizeitgeräten ein erhebliches Ausmaß ... » mehr
Alle wahlberechtigten ausländischen Staatsbürger im Landkreis Starnberg haben in den vergangenen Tagen Post bekommen. Sie haben die Stimmzettel ... » mehr
Der Arbeitskreis Gerontopsychiatrie im Landkreis Starnberg lädt am Mittwoch, den 19. September, ins Landratsamt Starnberg zum Gerontopsychiatrischen Fachtag ... » mehr
Der Landkreis Starnberg sucht auch heuer wieder vorbildliche Projekte und Initiativen, die Klimaschutz und Energiewende im Landkreis ... » mehr
Am Montag starteten 15 Nachwuchskräfte im Landratsamt Starnberg in ihr Berufsleben. Zum Beginn ihrer Ausbildung begrüßte sie Vize-Landrat Georg Scheitz ... » mehr
Was hat eine Tiersafari mit Prozentrechnung und was ein Schiffsbruch auf einer Insel mit Demokratie und ... » mehr
Auch kommunale Grünflächen unterliegen der Mode und somit einem ständigen Wandel. Früher waren gepflegte Wechselbepflanzungen in Schaubeeten ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass in diesem Jahr die ersten Energieausweise nach zehnjähriger Laufzeit verfallen. Bei ... » mehr
Der Landkreiswettbewerb „Grün im Ort“ ist inzwischen in allen Gemeinden ein Begriff. Und so macht sich jedes Jahr eine ... » mehr
Wer denkt am Anfang einer Beziehung und solange sie glücklich ist schon gerne an Rechtsfragen? Meist beschäftigt man ... » mehr
Am 13. Oktober findet der 34. Starnberger Landkreislauf in Gilching statt. Wer trainieren möchte, kann bereits jetzt loslegen, ... » mehr
Die dem Landkreis Starnberg gehörende Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau ist ein beliebter Ort für die Kinderferienwochen, die vom ... » mehr
Nun ist es endlich geschafft! Die neue Expressbuslinie X910 ist seit Mittwoch, den 1. August zwischen Weßling und ... » mehr
Wegen der derzeit anhaltenden Trockenperiode ist der Wasserhaushalt fast überall angespannt. Wasserwirtschaftsamt und Landratsamt appellieren daher ... » mehr
Am 13. Oktober findet der 34. Starnberger Landkreislauf in Gilching statt. Am morgigen Samstag werden die Strecken farblich markiert. ... » mehr
Die Preisträger 2018 des Landkreises Starnberg in der Kategorie „Denkmalpflege und Archäologie, Brauch, Heimat- und Archivpflege, Geschichtsforschung“ ... » mehr
Der Immobilienmarktbericht 2017 für den Landkreis Starnberg liegt vor. Das 64-seitige Werk gibt insbesondere Auskunft über ... » mehr
Die Heizungspumpen-Tausch-Aktion des Landkreises Starnberg wird bis 31. Oktober 2018 verlängert. Damit können alle, die bis ... » mehr
Bereits zum 9. Mal findet von Freitag, den 27. Juli bis Freitag, den 3. August in der Jugendherberge Possenhofen ... » mehr
Auf Einladung von Landrat Karl Roth trafen sich am vergangenen Samstag knapp 50 Ortshistoriker und Archivare aus dem ... » mehr
Aktuell wird die nächste Hitzewelle angekündigt. Diese bekommen gerade diejenigen zu spüren, deren Schlafzimmer unterm Dach liegt. ... » mehr
Ein Runder Tisch zum Managementplan für das FFH-Gebiet „Herrschinger Moos und Aubachtal“ findet im Landratsamt Starnberg am 26. ... » mehr
Der Spatenstich für den B2-Tunnel in Starnberg steht kurz bevor und es kündigen sich erste Straßenarbeiten an. Für ... » mehr
Landrat Karl Roth ehrte heute die 43 Mittelschulbesten des Schuljahres 2017/2018 im Landkreis Starnberg. Bei einer kleinen Feierstunde ... » mehr
An diesem Freitagnachmittag findet der feierliche Spatenstich zum Bau des B2-Tunnels statt. Die Veranstaltung, zu der das Bundes- ... » mehr
Beim Festakt zum 20 jährigen Bestehen der Schulpartnerschaft zwischen dem Landschulheim Kempfenhausen und der San Min High ... » mehr
Die Energiewende im Landkreis mit guten Beispielen voranbringen – das ist das Ziel des Energiepreises des Landkreises ... » mehr
Für Freunde des Pfälzer Weines, war die Nachricht, dass es heuer kein traditionelles Pfälzer Weinfest auf dem ... » mehr
Ab sofort können Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2019 beim Landratsamt Starnberg gestellt werden. Die Unterlagen ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg findet am Donnerstag, den 5. Juli 2018 von 13:30 bis 18 Uhr statt. Peter ... » mehr
Im Mittelpunkt der E-STArt-Ladesäulentour am Samstag, den 14. Juli stehen Erfahrungsaustausch und Informationen zum Thema Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ... » mehr
Alte Heizungsumwälzpumpen laufen oft unbeachtet im Heizungskeller – mit voller Leistung, rund um die Uhr, das ganze Jahr ... » mehr
„Energiewende selbst gemacht: mit dem Balkonmodul und anderen guten Ideen“, so lautet das Vortragsthema über Kleinst-Photovoltaik-Anlagen am Donnerstag, ... » mehr
„Andere Völker, andere Sitten …“. Beim Besuch einer Delegation des Bildungsamtes des Landkreises Hualien (Taiwan, Republik ... » mehr
Drei Gartenbesitzer aus Tutzing haben am vergangenen Sonntag für Besucher ihre Gärten geöffnet. Rund 500 Gartenfreunde nutzten ... » mehr
Am Montagabend stand das ehrenamtliche Engagement von Rosa Maria Beyer aus Krailling im Mittelpunkt einer kleinen Feierstunde im Landratsamt. ... » mehr
Die Frist zur straffreien Abgabe illegaler Waffen und Munition endet mit dem 1. Juli 2018. Wer also ... » mehr
An heißen Sommertagen können auch Wohnräume schnell unangenehm warm werden. Bei diesen und weiteren Fragen zu Energiethemen hilft ... » mehr
„Sonne genießen JA, aber bitte in Maßen“, unter diesem Motto informiert der Fachbereich Gesundheitswesen des Landratsamtes Starnberg ... » mehr
"Abfallfrei leben - geht das?" Die promovierte Agraringenieurin und Bloggerin Dr. Manuela Gaßner macht es vor und berichtet ... » mehr
Welche Wirkung hat Filmmusik und wie prägen Klänge die Stimmung? Zum letzten großen Jubiläums-Kinderkino-Filmevent führte Filmkomponist ... » mehr
Heuer jährt sich das Ende des Ersten Weltkrieges zum 100. Mal. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ... » mehr
Was kann Menschen unterschiedlicher Kulturen besser zusammenbringen, als ein gemeinsames Fest! Das hat der Ausländerbeirat des ... » mehr
Junge und werdende Eltern müssen in ihre neue Rolle erst hineinwachsen. Dabei gleichzeitig die Paarbeziehung zu pflegen, ist ... » mehr
Demografische und soziale Veränderungen in unserer Gesellschaft erfordern zukunftsorientierte Konzepte und Modelle zum Wohnen im Alter. Das ist ... » mehr
Den 17. Juni erklärt das Landratsamt Starnberg heuer zum Tag der Fairness. Gemeinsam mit der FT Starnberg ... » mehr
Am kommenden Sonntag ist der Tag der offenen Gartentür im Landkreis Starnberg. Drei Tutzinger Gartenbesitzer laden von 10 bis ... » mehr
Die nächste Energieberatung im Landratsamt Starnberg findet am
Donnerstag, den 7. Juni, von 13.30 bis 18 Uhr statt. Peter Sprenger,
Energieberater ... » mehr
Das Landratsamt weist darauf hin, dass am 7. Juni aufgrund umfangreicher Umbauarbeiten im Ausländeramt, der Bereich Asylrecht, ganztägig nicht ... » mehr
Insgesamt 18 Menschen aus verschiedensten Herkunftsländern wie beispielsweise Nigeria, Afghanistan, Pakistan, Syrien, Eritrea und Bosnien dürfen nun ... » mehr
In diesen Tagen bekommen rund 17 000 ausländische Landkreisbürgerinnen und –bürger Post von Landrat Karl Roth. Grund: Im Oktober ... » mehr
Was passiert nach 20 Jahren mit einer Photovoltaik-Anlage (PV), die aus der Einspeisevergütung herausfällt? Wie kann ich ... » mehr
Am Freitagabend stand nicht nur das runde Altersjubiläum im Mittelpunkt der Geburtstagsfeier von Horst Guckelsberger. Landrat Karl Roth ... » mehr
Eltern wünschen sich, mit ihren Kindern gut klarzukommen. Sie möchten kompetente und zugewandte Eltern sein und ... » mehr
Mit den warmen Tagen lockt das schöne Wetter wieder vermehrt Sonnenhungrige und auch die ersten Badegäste ... » mehr
Mit der Kraft der Sonne Strom- und Heizkosten reduzieren und das Klima schützen, das ist auch ... » mehr
Die Kanalbau- und Straßensanierungsarbeiten an der Staatsstraße 2067 (Starnberger und Herrschinger Straße), die seit dem letzten Jahr ... » mehr
Unter dem Motto „10 Jahre Landkreis Mittelsachsen“ nahmen am 26. Landkreislauf in Mittelsachsen insgesamt 75 Mannschaften teil. Auch drei ... » mehr
Im Frühling freuen wir uns über jede Pflanze, die wir nach dem langen Winter in der Natur erblicken. ... » mehr
Sprachliche und kulturelle Brücken bauen ist dem Landkreis Starnberg nach wie vor ein Anliegen. Im Mai finden ... » mehr
Wie entwickeln Eltern eine gute Strategie für den Umgang mit ihren pubertierenden Sprösslingen? Mit dieser und ... » mehr
Der Übergang von der Familie in eine familienergänzende Tagesbetreuung ist für Eltern und Kinder ein großer Schritt, ... » mehr
Was bereits seit längerem erwartet wurde ist nun fakt: Der Landkreis Starnberg gehört ab sofort zum FSME-Risikogebiet. ... » mehr
Für Alleinerziehende und Schwangere in Trennung gibt es alle sechs bis acht Wochen die Gelegenheit zusammen zu kommen und ... » mehr
Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ hat sich der Landkreis Starnberg vor zwei Jahren auf den Weg ... » mehr
"Impfen rund um die junge Familie" ist das Motto der 5. Bayerischen Impfwoche, die das bayerische Staatsministerium für ... » mehr
Ab dem 18. April ist das Warnsystem „MoWaS“ im Bereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Fürstenfeldbruck betriebsbereit. Ab diesem Tag ... » mehr
Die Veranstaltung „Eltern werden“ beschäftigt sich am Dienstag, den 17. April, von 19.30 bis 21.00 Uhr in der ... » mehr
Wer kurz vor Modernisierungsmaßnahmen am Eigenheim steht, kann sich hierzu am Mittwoch, den 4. April von 14 bis 17 Uhr im Energiewendezentrum ... » mehr
Der Wechsel vom Kindergarten in die Schule ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Kindes. Was Eltern dabei ... » mehr
Wegen Arbeiten am Bahnsteig in Gilching-Argelsried kommt es auf der S-Bahn Linie S 8 im Streckenabschnitt Germering-Herrsching vom 24. März bis 17. ... » mehr
Flüchtlinge, die einen positiven Aufenthaltsbescheid erhalten haben, stehen damit meist gleich einmal vor einem Problem: Die ... » mehr
Zum 20 jährigen Jubiläum überlegte sich die Kommunale Jugendhilfe eine besondere Überraschung für die kleinen Kinobesucher. Drei ... » mehr
Die Starnberger Firma Clarins macht sich seit vielen Jahren für bedürftige Familien im Landkreis Starnberg stark und ... » mehr
Um das Thema Solarenergie geht es in einem Vortrag am Mittwoch, den 21. März, um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Gilching (Landsberger ... » mehr
Die Veranstaltungsreihe NESTWERK widmet sich am Dienstag, den 20. März, dem Thema „Was gibt meinem Baby Sicherheit ... » mehr
Am 28. März um 19.00 Uhr geben Fabiola Tedesco, Andrea Cicalese und Johannes Ascher, alle drei Stipendiaten der ... » mehr
Mit den ansteigenden Temperaturen steht auch wieder die Frühjahrswanderung der heimischen Frosch-, Molch- und Krötenarten bevor. ... » mehr
Jetzt kann es mit der Solarkampagne im Landkreis losgehen. Landrat Karl Roth und Dr. Walter Kellner, Vorsitzender des ... » mehr
Schimmel in der Wohnung ist nicht nur ein unschönes Phänomen sondern auch mit Gesundheitsrisiken verbunden. Wie Eigenheimbesitzer ... » mehr
Am Dienstagabend stand das ehrenamtliche Engagement von vier Landkreisbürgern im Mittelpunkt einer kleinen Feierstunde im Landratsamt. Landrat Karl Roth ... » mehr
Der Salafismus gilt sowohl in Deutschland als auch auf internationaler Ebene als die zurzeit dynamischste islamistische Bewegung, ... » mehr
Wer am kommenden Donnerstagabend noch nichts vor hat, sollte einen Kinobesuch einplanen. Denn der Film „Die Göttliche ... » mehr
Wegen Bahnsteigarbeiten in Gilching-Argelsried kommt es auf der S-Bahn Linie S8 von Freitag den 2. März ab 22 Uhr durchgehend bis Dienstag ... » mehr
Bei der Sportlerehrung des Landkreises Starnberg im Landratsamt ehrte Landrat Karl Roth über 60 Sportlerinnen und Sportler für ... » mehr
Die Starnberger Behördenmitarbeiter haben sich am vergangenen Samstag, bei Kaiserwetter im Skigebiet Christlum in Achenkirch/Tirol getroffen, um zum 32. Mal ... » mehr
Anlässlich des Weltfrauentages und zum 100. Geburtstag des Frauenwahlrechts lädt die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg am Donnerstag, ... » mehr
Der Landkreis Starnberg vergibt auch 2018 wieder Kulturpreise. Gesucht werden Preisträger aus dem Bereich Denkmalpflege und ... » mehr
Seit 1. Januar gelten strengere Auflagen für den Betrieb von Kachelöfen und Kaminen. Worauf Verbraucher, die ihre ... » mehr
Man kann es kaum glauben, das beliebte Kinderkino feiert 20-jähriges Jubiläum. Damit sorgt die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis ... » mehr
Sportlich geht es am kommenden Wochenende im Rahmen der 32. Starnberger Behördenskimeisterschaften zu. Am Samstag, den 24. Februar, treten im Skigebiet ... » mehr
Was Kinder in unterschiedlichen Familienkonstellationen an Erklärungen brauchen, erfahren Eltern in einer Gesprächsrunde am Mittwoch, den 28. Februar von 15.30 ... » mehr
Mit der Geburt des ersten Kindes durchläuft die Paarbeziehung eine völlig neue Phase. Aus zwei werden ... » mehr
Am Dienstagabend stand das langjährige ehrenamtliche Engagement von zwei Landkreisbürgern im Mittelpunkt einer kleinen Feierstunde im Landratsamt. Landrat Karl ... » mehr
Wie die Energiewende im Landkreis Starnberg funktioniert, darüber informierten sich achtzehn südafrikanische Fachkräfte aus den Bereichen Abfall- ... » mehr
Schimmelbefall in Wohnräumen ist ein weitverbreitetes Problem. Oft sind graue oder schwarze Flecken an den Wänden die ersten ... » mehr
Das Landratsamt Starnberg wurde vom Präsidenten des Landgerichts München II gebeten, eine Vorschlagsliste zur Wahl der Jugendschöffen ... » mehr
Wie Eltern und andere Bezugspersonen Kinder bei der Bewältigung von Trennung und Scheidung unterstützen können, erfahren ... » mehr
In den ersten Monaten nach der Geburt ihres Kindes werden Eltern mit vielen Fragen konfrontiert. Der Vortrag ... » mehr
„Normal, dass ich so unsicher bin?“, dieser und viele weitere Slogans finden sich ab sofort auf vielen Plakaten ... » mehr
Wer kurz vor Sanierungsmaßnahmen am Eigenheim steht, kann sich hierzu am Montag, den 22. Januar, von 14 bis 17 Uhr ... » mehr
Zum Jahresbeginn stellt der Landkreis Starnberg die Info-App „Integreat“ online. Neuzugewanderten und Geflüchteten soll damit ein ... » mehr