Junge und werdende Eltern müssen in ihre neue Rolle erst hineinwachsen. Dabei gleichzeitig die Paarbeziehung zu pflegen, ist gar nicht so einfach. Am Montag, den 25. Juni, um 19.30 Uhr gibt es dazu Tipps und Informationen in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle in Starnberg (Moosstr. 5). Motto des Abends „Reden ist Gold!“
Nach der Geburt eines Kindes verändert sich viel für die Eltern. Das Baby braucht viel Zeit und Kraft. Die Zeit für den Einzelnen und für die Partnerschaft wird knapp. Oft entladen sich ungeklärte Konflikte zwischen den Eltern. Damit das nicht passiert, ist es wichtig, Zeit für die Pflege der Paarbeziehung einzuplanen und sich gut aufeinander einzustimmen. Ludmilla Asen und Andreas Kopp von der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle möchten jungen oder werdenden Eltern ein hilfreiches „Handwerkszeug“ und Tipps mit auf den Weg geben, damit die schönste Zeit nicht zur Zerreißprobe wird. Veranstaltungsdauer: etwa 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Zeit für Fragen und Diskussionen ist vorgesehen.
NESTWERK ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck, der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle, der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg und der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching. Die Vorträge sollen werdende oder frisch gebackene Eltern während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen. Einen Überblick über die weiteren Vorträge und deren Inhalte gibt es unter www.lk-starnberg.de/nestwerk.
Fragen beantwortet die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle unter Telefon 08151 148-388.