Jagd
Jagd
Informationen
» Antrag im Schadensfall:
[ » Formulardaten und Datenschutz]
Kartenmaterial
Die Anwendung GeoLIS.Revierübersicht zeigt die räumliche Ausprägung der Jagdreviere im Landkreisgebiet.
Klicken Sie auf die in der Karte dargestellten Jagdreviere. Das sich öffnende Fenster zeigt die GeoLIS-Reviernummer und den Namen des Reviers an.
Die im GeoLIS parzellenscharf geführten Reviergrenzen sind besonders für alle mit dem Jagdrecht in Zusammenhang stehenden Aufgabenstellungen hilfreich. Nach den gesetzlichen Vorgaben von §5 Bundesjagdgesetz und Artikel 3 Bay. Jagdgesetz setzt die Untere Jagdbehörde über einen Bescheid rechtsverbindliche Jagdreviergrenzen fest. Die graphische Dokumentation ermöglicht es, Widersprüche und Konflikte bei der Revierabgrenzung systematisch zu ermitteln und zu bereinigen. Sie hilft bei der Planung von Maßnahmen gegen den Wildverbiss oder bei der zeitnahen Beantwortung von Fragen bei Wildschäden. Darüber hinaus ist auch das Problem der befriedeten Bereiche lösbar. In Kombination mit Luftbildern und topographischen Geo- und Flurstücksdaten wird eine für alle Beteiligten nachvollziehbare und dauerhaft dokumentierte Abgrenzung vollzogen.
Revierübersicht und Jagdliche Einrichtungen
App "ArcGIS Explorer" - Nutzen Sie die GeoLIS-Karten auf iPhones, iPads, Macs und Android-Geräten
GeoLIS-Anwendung Veterinärwesen und gesundheitlicher Verbraucherschutz
App "ArcGIS Explorer" - Nutzen Sie die GeoLIS-Karten auf iPhones, iPads, Macs und Android-Geräten
Formulare zum Thema Jagd
[Format: DOTX, 31 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 167 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[ » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 54 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 56 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 59 kB » Formulardaten und Datenschutz]
[Format: PDF, 78 kB » Formulardaten und Datenschutz]