Information zur Erhebung von personenbezogen Daten nach Art. 13 DS-GVO für das Online-Formular form00305
Diese Datenschutzhinweise betreffen das Online-Formular form00305 (Boarischer Singtag).
Seit dem 25.05.2018 gilt mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ein neuer Rechtsrahmen für den Datenschutz in Deutschland und in der Europäischen Union.
Aus diesem Grund weisen wir Sie auf Folgendes hin:
1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise stehen in Zusammenhang mit der Kulturveranstaltung "Boarischer Singtag"
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist der Kreisheimatpfleger des Landkreises Starnberg:
Kreisheimatpfleger
Watzmannstraße 8 a
82319 Starnberg
Telefon: 08151 214 89
E-Mail: hochberghauser@freenet.de
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
1.7 SF
Stabsfunktion 1.7
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-225
Fax: 08151 148-292
E-Mail: datenschutz@lra-starnberg.de
De-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Raum: 108 a
Internet: https://www.lk-starnberg.de/DSB
.
4.Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Das Landratsamt Starnberg verarbeitet die Daten zur Organisation des Boarischen Singtags.
Dafür existiert keine Rechtsgrundlage. Die Teilnahme erfolgt freiwillig.
5. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Die Daten werden zur Aufgabenerledigung an Dritte übermittelt:
6. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Wir übermitteln Ihre Daten nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation.
7. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Die verarbeitetehn Daten werden im Formular-Server und dem gesicherten E-Mail-Portal Secure Mail des Landratsamtes Starnberg gespeichert.
Spätestens vier Wochen nach der Durchführung des Boarischen Singtags werden alle verarbeiteten Formulardaten gelöscht.
8. Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DS-GVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DS-GVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DS-GVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DS-GVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft das Landratsamt Starnberg, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
9. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch das Landratsamt Starnberg durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt
haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wird durch diesen nicht berührt.
10. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die Daten für den Boarischen Singtag werden von den Teilnehmern freiwillig erteilt.
Es besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung dieser Daten.