Elektronische Aufenthaltstitel (eAT) werden in unserem BürgerService ausgehändigt.
Zuvor erhalten Sie zwei Schreiben
- ein Schreiben der Bundesdruckerei mit Ihrer PIN zur Karte und
- eine Benachrichtigung von uns mit einem Abholtermin, zu dem Ihr eAT abholbereit ist .
Sollten Sie diesen Termin nicht einhalten können, dann benachrichtigen Sie uns bitte rechtzeitig per E-Mail mit dem Betreff "eAT-Bitte um Terminverschiebung". Sobald möglich erhalten Sie einen neuen Termin zur Abholung.
Alternativ können Sie Ihren eAT auch von einem Bevollmächtigten abholen lassen. Dieser benötigt dazu
- Ihre Vollmacht,
- eine Kopie Ihres Reisepasses sowie
- das Terminschreiben.