(31 Adressen)
Telefon: 0 81 51 / 95 98 09
E-Mail: hoeger.music@gmx.de
Internet: www.kindermusikstudio-hoeger.de
Mobil: 01 76 / 65 38 31 53
-
Angebot:
KURSBEGINN
bei Angelika v.Schingen Starnberg /Söcking Riedeselstr.15 /Ecke Waxensteinstr. (Eingang möglich durch das weiße Gittertor)
Jeweils donnerstags beginnend ab 27.6. - 1.8.2013 um 16.30 -17.30 Uhr 120.- Euro
YO-MU-KI ! Yoga für Mutter - Montessori Musik u.Spielgruppe fürs Kind !
Yoga-Entspannung eine wertvolle Auszeit für Dich (Magdalena Höger)
Nimm Dir Zeit für Dich und lass den Stress für eine kurze, aber intensive Yogastunde hinter Dir.
Tanke in einer kleinen Gruppe anhand von entspannenden und ruhigen Übungen aus dem Yoga neue Energie und Kraft .
Steigere dadurch Deine Körperwahrnehmung und Beweglichkeit.
Mit der Zeit fühlst Du Dich ausgeglichener, stärker und bekommst mehr Ruhe und Vitalität für Deinen Alltag.Die Kleingruppe gewährleistet ein individuelles Eingehen auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmerinnen.
Parallelangebot für die Kinder jeweils donnerstags beginnend ab 13.6. - 25.7.2013 um 16.30-17.30 Uhr (incl.Geschwisterkind)
Montessori Musik u.Spielgruppe ein kreatives Förderprogramm für Dein Kind! von Elisabeth Höger, Musik-u.Montessoripädagogin
Montessori Entwicklungsmaterial,erstellt nach der Idee von Maria Montessori,ist eine ganzheitliche und individuelle Förderung für Kinder in ihrer Feinmotorik und Geschicklichkeit,der Wahrnehmungsfähigkeit und Sensibilität,es geschieht Wertschätzung und Achtung gegenüber anderen Kindern und das Kind gelangt zu mehr Selbstständigkeit.
Singen und Musizieren schafft den Ausgleich zwischen Körper,Seele und Geist,fördert die sprachliche Ausdrucksfähigkeit,die persönlichen musikalische Spontaneität, Kreativität und es entsteht Liebe und Freude !
Anmeldung bitte an mich!Bei größerer Teilnehmerzahl wird ein weiterer Termin von 15.15 Uhr bis 16.15 angeboten.
hoeger.music@gmx.de
Starnberg / Söcking:
82319 Starnberg, Familienzentrum, Söckinger Str.25
Musikal. Frühförderung für Kinder
ab Montag: 4.3. - 29.7.2013
09.45 - 10.30 Uhr Musikgarten I für Kinder ab 1 1/2 - 3 Jahren
Musikal. Frühförderung für Kinder
laufender Kurs, neu ab Montag 8.4.- 29.7.2013
09.00 - 09.35 Uhr Baby-Musikgarten 9 - 18 Monate
10.40 - 11.15 Uhr Baby-Musikgarten 6 - 18 Monaten
noch freie Plätze
ab Dienstag 7.5.- 30.7.2013
Musikal. Früherziehung für Kinder
15.10 - 16.10 Uhr Montessori Musik - u. Spielgruppe( f. Babys ab 10 - 20 Monate)
Babymusikgarten kombiniert mit Entwicklungsmaterial nach M. Montessori
Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 1/2 - 6 Jahren auf Anfrage!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Privathaus in Söcking ,Riedeselstrasse
ab Donnerstag 6.6. - 25.7.2013
Musikal. Früherziehung für Kinder
15.40 - 16.25 Uhr Musikgarten I ab ca.1 1/2 - 3 Jahren
«Mütter musizieren« auf der Veeh-Harfe und erlernen
die Grundkenntnisse des Blockflötespiels
16.30 - 17.30 Uhr Yo-Mu-Ki!
beide Kurse mit paralleler Kinderbetreuung
Neu Ferienkurse ab August 2013 im Familienzentrum Starnberg
Starnberg / Percha:
Kath. Pfarrheim, 82319 Percha, Berger Str.17
ab Montag: 4.3.- 29.7.2013
Musikal. Früherziehung für Kinder
14.10 - 14.55 Uhr «Spielen mit Musik« für 4 - 6 Jahren
15.15 - 16.00 Uhr Musikgarten I für Kleinkinder von 1 1/2 - 3 Jahren
ab Donnerstag 7.3.- 25.7.2013
Musikal. Früherziehung für Kinder
14.10 - 14.55 Uhr «Musikkindergarten«ab ca.4 Jahren
Ferienprogramm :
Montag 5.8. + 12.8. + Fr.,16.8.2013
a) 9.15 - 10.00 Uhr Musikgarten I
b) 10.10 - 10.55 Uhr Baby-Musikgarten
c) 11.00 - 11.45 Uhr Veeh-Harfen Spiel
ab 4 1/2 J. Keine Vorkenntnisse erforderlich!
a) 8.50 Euro b) 6.50 Euro c) 9.00 Euro pro Std.
Nach Vereinbarung:«First Music Kids«
für Kinder ab ca.5 Jahren (6 Euro)
Einführung in das Instrumentalspiel,
Bongo, Blockflöte, Keyboard, Veeh-Harfe
Schnupperstunden (15 Euro)
Individueller Unterrich in Klavier,
Blockflöte und Veeh-Harfe
-
Betreuungs- /Beratungszeiten:
siehe oben
82343 Pöcking
Telefon: 089 8571112
E-Mail: info@ekp.de
Internet: www.ekp.de
Telefon: 08157 2299
-
Angebot:
Eltern-Kind-Gruppen ab 1/2 Jahr -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr
82131 Gauting - Stockdorf
Telefon: 089 8571112
Fax: 089 8561433
E-Mail: info@ekp.de
Internet: www.ekp.de
-
Angebot:
Eltern-Kind-Gruppen (ab 2 Monaten bis 3 Jahre),
Eltern-Kind-Waldgruppen (ab 1 1/2 Jahren),
Waldspielgruppe (ab ca. 2 Jahren),
Waldspielgruppe (für Grundschulkinder)
offener Treff, offener Häkeltreff
Kinderpark
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Tagesmüttervermittlung
Babysittervermittlung und Babysitter:
Tel. 089/ 857 11 12
(Gudrun Inverso, Tel. 089/ 850 81 97
Friederike Eickelschulte - Raum Starnberg, Tel. 08151/ 796 93)
Mittagsbetreuung für Grundschüler: kleines Mittagessen, Hausaufgaben, Freizeitgestaltung
Ferienprogramm
Ferienbetreuung -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Eltern-Kind-Gruppen: Auskunft unter 089 8571112
Mittagsbetreuung:
Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 16 Uhr
Kinderpark Di und Do: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr (ohne Anmeldung), außer in den Ferien
offener Treff:
Dienstag: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr und 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
offener Häkeltreff:
Freitag: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
82205 Gilching
Telefon: 08105 8244
Fax: 08105 26776
Internet: www.st-johannes-gilching.de
-
Angebot:
Familienkreis, Kinder- und Jugendgruppen, Krabbelgottesdienste, Kindergottesdienst, Kirchenkaffee -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Kindergruppen:
Dienstag von 9 Uhr bis 11 Uhr
Donnerstag von 9 Uhr bis 11 Uhr
sonstige Termine auf Anfrage
82319 Starnberg
Telefon: 08151 12319
Fax: 08151 78538
E-Mail: pfarramt.starnberg@elkb.de
Internet: www.evgsta.de
-
Angebot:
Carolinenhaus Söcking, Carolinenstr. 6:
Pfadfindergruppen:
Neue Gruppe (2. + 3. Klasse): Dienstag von 16 Uhr bis 17.30 Uhr; Kontakt: Andreas Zeiser, Tel. 89370
Wölfe (4. + 5. Klasse):Freitag von 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr; Kontakt: Andreas Zeiser, Tel. 89370
Wanderfalken (6. + 7. Klasse): Freitag von 15.30 Uhr bis 17 Uhr; Kontakt: Andreas Schneider, Tel. 0151 65165322
Gemeindehaus Starnberg, Kaiser-Wilhelm-Str. 18:
Kinderchor 1 (5-10 Jahre)
Kinderchor 2 (ab 11 Jahre)
Konfirmandenkurse und Konfirmandenfreizeiten (13-14 Jahre)
Lindenbichl-Freizeit (9-14 Jahre)
Familienfreizeit in Lechbruck (Allgäu)
82131 Gauting-Stockdorf
Telefon: 0 89 / 8 57 11 12
E-Mail: info@ekp.de
Internet: www.ekp.de/familien/familienzentrum/familienzentrum.html
-
Angebot:
Das Familienzentrum ist eine offene Begegnungsstätte für alle Familien aus den umliegenden Gemeinden. Das Haus mit 2 großen Räumen, Teeküche und Spielplatz ist täglich für alle, die sich treffen oder austauschen wollen, geöffnet. Beratung in Erziehungsfragen, Anregung zur Nachbarschaftshilfe und Vorschläge zur Alltags- und Freizeitgestaltung werden von den Mitarbeitern des Eltern-Kind-Programms und vielen ehrenamtlichen engagierten Müttern, Vätern, Großeltern gerne geleistet.
Neben dem offenen «Treffpunkt Familie« ist der Kinderpark, eine offene Kinderbetreuung, eine wichtige Einrichtung des Familienzentrums. Er ist Dienstag und Donnerstag jeweils von 14-18 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit können die Eltern ihre Erledigungen machen oder sich im «Treffpunkt Familie« austauschen.
Die im Familienzentrum angebotenen offenen Workshops und Informationsabende für Eltern, Kinder und Jugendliche bereichern das Bildungsangebot im Einzugsbereich.
-
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Während der Schulzeit ist der offene «Treffpunkt Familie« zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo: 11.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Di: 11.00 Uhr - 12.00 Uhr und 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mi: 11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Do: 11.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr -18.00 Uhr
Fr: 11.00 Uhr - 12.00 Uhr
offener Treff für Eltern mit Babys: Di: 9.30 Uhr - 11.00 Uhr
Die Tage für den offenen Eltern-Kind-Treffpunkt, Thementreffpunkte usw. können den Ankündigungen vor Ort entnommen werden.
Söckinger Str. 25
82319 Starnberg
Telefon: 08151/ 97 99 99
Fax: 08151/ 97 99 98
Internet: www.familienzentrum-starnberg.de
E-Mail: info@kinderschutzbund-starnberg.de
-
Angebot:
Im Familienzentrum können sich alle mit Babys und Kindern treffen.
Im Café gibt es zu günstigen Preisen Getränke. Getränke und Brotzeit können auch mitgebracht werden!
Für Rat und Hilfe stehen Ihnen unsere Fachberaterinnen gerne zur Verfügung - die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Das Wochen-Programm entnehmen Sie bitte der Homepage des Kinderschutzbundes.
-
Betreuungs- /Beratungszeiten:
nach Vereinbarung (Tel. 08151/ 99 80 31)
Café-Öffnungszeiten: jeden Tag «offener Treff« zu den Öffnungszeiten des Kinderschutzbunds
82229 Seefeld
Telefon: 08152 999514
Fax: 08152 999523
E-Mail: info@nbh-seefeld.com
Internet: www.nbh-seefeld.com
-
Angebot:
Kinderspielgruppen (1 - 4 Jahre), Eltern-Kind-Kreis (0 - 2 Jahre),Eltern-Kind-Turnen (ab 1 1/2 Jahren), Kinderpark (1 1/2 - 8 Jahre), Spass mit Bewegung (4 - 6 Jahre) Ferienprogramm, Kinderjahresprogramm, Fortbildungsangebote, Kurse von Hebammen (Babymassage), Tagesmüttervermittlung, Ferienbetreuung, Mittagsbetreuung, Elterngesprächskreis, Babysittervermittlung
Kikra: Betreuung kranker Kinder zu Hause - auf Anfrage, Termine werden auch in der Presse veröffentlicht
Keramikstr. 5
82211 Herrsching
Telefon: 0 81 52 / 3 04 39 24
Internet: www.familienzentrum-herrsching.de
E-Mail: info@familienzentrum-herrsching.de
-
Angebot:
offene Eltern-Kind-Gruppe, offenes Familien-Frühstück, offenes Nachmittagscafe,verschiedene Kursangebotewie Seminare und Vorträge - auf Anfrage im aktuellen Programm bzw. auf der Homepage veröffentlicht
82131 Gauting
Telefon: 089 8502952
Fax: 089 89340662
E-Mail: gs@gautinger-sc.de
Internet: www.gautinger-sportclub.de
Starnberger Weg 62
82202 Gilching
Telefon: 0 81 05 / 27 10 26
E-Mail: gilching@helendoron.de
Internet: www.helendoron.de/lc/gilching
Hanfelderstr. 6b
82319 Starnberg
Telefon: 0 81 51 / 97 14 63
Internet: www.helendoron.de/lc/starnberg
E-Mail: starnberg@helendoron.de
82343 Pöcking
Telefon: 08157 9963078
E-Mail: jugendtreffpoecking@t-online.de
Internet: www.qstalljugendtreffpoecking.de
-
Angebot:
Jugendtreff mit diversen Angeboten für Jugendliche
Junior-Schnuppertag für alle von 7 bis 12 Jahre
Leitung: Petra Wurdack -
Betreuungszeiten:
Di: 15.00 Uhr - 20.00 Uhr
Fr: 17.00 Uhr - 22.00 Uhr
Pfarrgasse 4
82335 Berg/Aufkirchen
Telefon: 0 81 51 / 99 87 98 0
Fax: 0 81 51 / 99 87 98 21
-
Angebot:
Gruppenstunde für Jungen von 8-12 Jahren -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Dienstag (außer in den Ferien)
82319 Starnberg-Perchting
Telefon: 0 81 51 / 91 81 25
-
Angebot:
Flötenunterricht für Kindergarten- und Grundschulkinder, Mütter-Kreis, Spielgruppe für Vorkindergartenkinder -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
auf Anfrage
-
Angebot:
Unregelmäßige Angebote
Das aktuelle Angebot ist dem Pfarrbrief oder der Homepage zu entnehmen.
Krankenhausbesuchsdienst
Bahnhofstr. 4
82211 Herrsching
Telefon: 08152 9993870
Fax: 08152 9993879
E-Mail: pg.ammersee-ost@bistum-augsburg.de
Internet: www.pg-ammersee-ost.de
-
Angebot:
- Ministrantengruppen in den Pfarreien Breitbrunn, Herrsching und Inning
- Kegelbahn im Kath. Pfarrzentrum St. Nikolaus (Buchung über Kinderzentrum)
- Seelsorge und Krankenhausbesuchsdienste Schindlbeck-Klinik
Marienplatz 4
82229 Seefeld
Telefon: 08152 7267
E-Mail: pg.seefeld-woerthsee@bistum-augsburg.de
Internet: www.pg-seefeld-woerthsee.de
-
Angebot:
Kindergottesdienste, Zwergerlgottesdienste, Jugendgottesdienste, Kinder- und Jugendgruppen, Einzelaktionen für Kinder (Bibeltag, Bastelnachmittag...), Familienfreizeit, Zeltlager, Einzelaktionen für Jugendliche (Fahrten, thematische Besinnung, Feste ...) -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
auf Anfrage
Piusweg 4
82343 Pöcking
Adress-Hinweise: Post und Telefon: Kirchenweg 4, 82343 Pöcking
Telefon: 0 81 57 / 12 58
Fax: 0 81 57 / 78 51
E-Mail: pg.poeckingbistum-augsburg.de
-
Angebot:
Kath. Pfarreiengemeinschaft: Hl. Kreuz Feldafing, Mariae Geburt Traubing, St. Pius Pöcking
Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Feldafing:
Religiöse Früherziehung für Kinder von 3 - 9 Jahre -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Di, 15.30-17.30 Uhr in der Schulzeit
Piusweg 4
82343 Pöcking
Ortsteil: Traubing
Adress-Hinweise: Post und Telefon Kirchenweg 4, 82343 Pöcking
Telefon: 08157 1258
Fax: 08157 7851
E-Mail: pg.poecking@bistum-augsburg.de
Internet: www.pg-poecking.de
-
Angebot:
Kath. Pfarreiengemeinschaft: Hl. Kreuz Feldafing, Mariae Geburt Traubing, St. Pius Pöcking
Kath. Pfarrgemeinde Mariae Geburt Traubing:
Kinderchor und Jugendchor der Pfarrei St. Maria -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Montag von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr
82327 Tutzing
Telefon: 08158 993333
Fax: 08158 993334
E-Mail: pfarrbuero@st-joseph-tutzing.de
Internet: www.st-joseph-tutzing.de
-
Angebot:
verschiedene Kindergruppen, Mädchengruppen, Jugendgruppen, Kindertanzgruppe, offener Jugendtreff, Kinderchor, Jugendchor, Mutter-Kind-Gruppen, Ministrantengruppen -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Termine auf Anfrage
-
Angebot:
Kath. Pfarreiengemeinschaft: Hl. Kreuz Feldafing, Mariae Geburt Traubing, St. Pius Pöcking
in Pöcking:
Eltern-Kind-Gruppen, Ministrantengruppen -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Kinderchor und Flötengruppe: Donnerstag von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr;
Eltern-Kind-Gruppen: Dienstag bis Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr;
Ministrantengruppen: in regelmäßigen Abständen und nach Vereinbarung
Weilheimer Str. 4
82319 Starnberg
Telefon: 08151 90851-0
Fax: 08151 90851-45
Internet: www.pfarrei-starnberg.de
-
Angebot:
Mutter/Vater-Kind-Gruppe, Kindergruppen, Jugendgruppen, Familienkreis, Theaterprojekte, Chor, Kolpingjugend, Krabbelgruppen, Ministranten -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
auf Anfrage
Rudolf-Diesel-Straße 5
82205 Gilching
Telefon: 08105 8998
Fax: 08151 148-11860
E-Mail: erziehungsberatung@LRA-starnberg.de
Internet: www.lk-starnberg.de/kijufa
-
Angebot:
Beratung und Therapie für Familien und Eltern
Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Telefonberatung und gezielte Weiterverweisung
Hilfe in Krisen
Psychodiagnostik
Kinderspieltherapie
Gruppen für Kinder und Jugendliche
Beratung/Therapie bei Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsfragen
Gruppenangebote für Erwachsene (u.a. »Kinder im Blick«, »Familienteam«)
Informationsveranstaltungen und Elternabende zu Erziehungsthemen
Betreuung und Supervision für pädagogische Fachkräfte
Unsere Angebote sind für Familien, Eltern, Jugendliche und Kinder sowie junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos. -
Beratungszeiten:
Sekretariat:
Mo, Mi, Do, Fr: 9:00 Uhr - 13:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
82319 Starnberg
Telefon: 0 81 51 / 1 48 - 3 88
Fax: 0 81 51 / 1 48 - 5 33
E-Mail: erziehungsberatung@lra-starnberg.de
Internet: www.lk-starnberg.de/kijufa
-
Angebot:
Beratung und Therapie für Familien und Eltern
Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Telefonberatung und gezielte Weiterverweisung
Hilfe in Krisen
Psychodiagnostik
Kinderspieltherapie
Gruppen für Kinder und Jugendliche
Beratung/Therapie bei Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsfragen
Gruppenangebote für Erwachsene (u.a. »Kinder im Blick«, »Familienteam«)
Informationsveranstaltungen und Elternabende zu Erziehungsthemen
Betreuung und Supervision für pädagogische Fachkräfte
Unsere Angebote sind für Familien, Eltern, Jugendliche und Kinder sowie junge Erwachsene bis 21 Jahre kostenlos.
82211 Herrsching
Telefon: 08152 5772
E-Mail: info@kindergruppe-fuenfseenland.de
Internet: www.kindergruppe-fuenfseenland.de
-
Angebot:
Für Kinder ab 15 Monaten zur sanften Vorbereitung für den Kindergarten. Eltern sind teilweise in den Ablauf mit eingebunden (siehe Konzept / Homepage) -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Mo, Mi oder Di, Do von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
82302 Starnberg
Internet: www.kolping-starnberg.de
E-Mail: vorstand@kolping-starnberg.de
-
Angebot:
Mutter/Vater-Kind-Gruppe (ab 0 Jahren), Kindergruppen, Jugendgruppen, Kolpingbühne, Jugendbühne, «Kasbrettl« -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Mutter/Vater-Kind-Gruppe (ab 0 Jahren)
Kinder- und Jugendgruppen: 14tägig jeweils mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
offenes Singen: i.d.R. am vorletzten oder letzten Freitag des Monats um 20.00 Uhr
Kolping- und Jugendbühne: auf Anfrage
Kasbrettl: auf Anfrage
Alle Gruppen treffen sich im Pfarrzentrum St. Maria in Starnberg
Kontakt: alle Kontakte zu den Gruppenleitern finden sich unter www.kolping-starnberg.de
«Kasbrettl«: auf Anfrage
Hauptstr. 53
82229 Seefeld-Hechendorf
Telefon: 08152/ 79 42 99
Fax: 08152/ 37 28 144
Internet: www.nbh-hechendorf.de
-
Angebot:
geschlossene Spielgruppen "Spatzennest" und "Marienkäfer" (1-3 Jahre), Eltern-Kind-Turnen (ab 2 Jahren), Psychomotorikgruppen (ab 3 Jahre), "Ideenreich" psychomotorische Bewegungsgruppe (9-12 Jahre), multinationale Kindergruppe (6-10 Jahre), Ferienprogramme (3-15 Jahre), offene Eltern-Kind-Gruppen, Kreativkurs für Kinder, Kinderkleidermarkt
Alle Eltern-Kind-Turngruppen & Psychomotorikgruppen sind Inklusionsgruppen! -
Betreuungs- /Beratungszeiten:
«Spatzennest«: Mo, Mi, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
«Marienkäfer«: Di, Do, 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Eltern-Kind-Turnen Mo: 10:00 Uhr - 11:00 Uhr; 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Psychomotorikgruppen Mo: 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr; Di: 15:15 Uhr - 17:30 Uhr; Mi: 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr
«Ideenreich« Bewegungsgruppe Mi: 18:00 Uhr -19:00 Uhr
multinationale Kindergruppe Mo: 15:30 Uhr -17:30 Uhr
offene Eltern-Kind-Gruppe Do: 9:30 Uhr -11:30 Uhr
Vereinsheim Fr: 9:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ferienprogramm: Sommerferien
82266 Inning
Telefon: 08143 7335
Fax: 08143 998685
E-Mail: info@nbh-inning.de
Internet: www.nbh-inning.de
-
Angebot:
Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe nach Vereinbarung in den Räumen der NBH, Mittagsbetreuung für Schulkinder, wenn gewünscht mit warmem Mittagessen, Kinderturnen, Mutter/Vater/Kind-Turnen, Spielgruppe für Kinder ab 1,5 Jahren,
Ferienbetreuung in den Sommerferien
-
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Mittagsbetreuung: während der Schulzeit bis 15.30 Uhr;
Kinderturnen: 14.15 Uhr bis 15 Uhr
Mutter/Vater-Kindturnen: 15.05 Uhr bis 15.50 Uhr
Betreuungszeiten Dienstag/Mittwoch: 9 Uhr bis 12 Uhr
Hort der NBH für Grundschulkinder:
Montag und Mittwoch: bis 17.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: bis 17 Uhr
Freitag: bis 16.30 Uhr
82234 Weßling
Telefon: 08153 3700
Fax: 08153 4742
E-Mail: info@nbh-wessling.de
Internet: www.nbh-wessling.de
-
Angebot:
Vorkindergartengruppen: «Maxi-Club« im Seehäusl, Mutter-Kind-Gruppe, Ferienprogramm für Kinder, Sommerfest mit Flohmarkt, Basar, Gymnastikgruppen, spielerisches Gedächtnistraining, Tagesausflüge, Kinderkino, offener Dienstagstreff, Mutter-Kind-Gruppe = Krabbelgruppe, Häusliche Kranken- und Altenpflege, Tagespflegestätte, Internationaler Frauenclub «Bunter Teppich«, Sprachkurse, Alleinerziehenden-Treffen, Ausflüge, Vermittlung von Hilfen für Jung und Alt
-
Betreuungs- /Beratungszeiten:
Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr
Tagesausflüge:
von 8 Uhr bis 19 Uhr
2x jährlich (Frühjahr/Herbst)
82211 Herrsching
Telefon: 08152 37423(Frau Goodwin)
E-Mail: m.goodwin@herrsching.de (Frau Goodwin)
-
Angebot:
Förderung der Integration für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund.
Anmeldungen, besonders auch von einheimischen Kindern, werden sehr gerne angenommen. -
Betreuungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr