Seiteninhalt
Presseinformation vom 05.06.2024:

STAdtradeln 2024

Mitradeln unter dem Motto »Radlos war gestern!«


Unter dem Motto „Radlos war gestern!“ werden auch heuer wieder tausende Stadtradler drei Wochen lang Kilometer für ihr Team und ihre Gemeinde sammeln. Am kommenden Sonntag, den 9. Juni startet die diesjährige Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg mit verschiedenen Radtouren. 154 Teams haben sich bereits angemeldet. Bis 29. Juni kann jeder noch einsteigen und unter www.stadtradeln-sta.de mitmachen. „Einfach mitmachen, dabei sein und Freude am Radeln haben“, gibt Landrat Stefan Frey als Zielsetzung und Maßstab an.

Möglichst viele Teilnehmende und wenig Regen, das wünschen sich die STAdtradeln-Initiatoren, der Landkreis Starnberg und seine 14 Gemeinden. „Grundsätzlich haben Radler zwar ein eher wetterfestes Naturell und natürlich gute Regenkleidung, meint Landkreiskoordinator Herbert Schwarz, „aber bei Sonnenschein macht es natürlich mehr Spaß“.  

Wer gerne gemeinsam radelt oder sich mit anderen zum Austausch trifft, hat auch heuer wieder zahlreiche Touren und Veranstaltungen zur Auswahl: So bietet der ADFC zum Auftakt am kommenden Sonntag ab 10 Uhr vom S-Bahnhof Feldafing eine Tour Richtung München an. Ebenfalls um 10 Uhr startet am Markt in Gilching eine Radtour in Richtung Feldafing. Nähere Infos und weitere Termine gibt es unter www.stadtradeln-sta.de.

Die teilnehmenden Radlerinnen und Radler können helfen, die Radinfrastruktur zu verbessern, indem sie über die Meldeplattform
RADar www.stadtradeln.de/radar, der STADTRADELN-App oder den landkreiseigenen Schadensmelder www.lk-starnberg.de/radverkehr auf störende oder gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen. 

 



Zuständige Stelle

BürgerService
Fachbereich 10

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77148
08151 148-11160
buergerservice@LRA-Starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/10

Servicezeiten

Persönliche Besuche nach vorheriger Terminvereinbarung.

Montag: 8 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag: 8 Uhr bis 16 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 14 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr