Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle des Landkreises Starnberg
Kompakte Information als Flyer:
- Format: PDF, 473 kB
- » alternative Ausgabe als Text-Datei
[Format: PDF, 200 kB]
Die Beratungsstelle ist seit mehr als 50 Jahren die Anlaufstelle für Familien, Paare, junge Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die Unterstützung und Hilfe bei der Lösung ihrer Probleme suchen.
In der heutigen Gesellschaft werden an Eltern und Partnerschaft hohe Anforderungen gestellt, auf die viele nicht ausreichend vorbereitet sind.
Eltern erhoffen sich deshalb Unterstützung im Umgang mit Kindern, die sich z.B. trotzig, aggressiv, unruhig, störend oder lernunlustig zeigen.
Familien geraten durch Umbruchsphasen, z.B. die Ablösung eines Jugendlichen oder die Arbeitslosigkeit eines Elternteils in eine Krise und brauchen Hilfe zur Bewältigung der Situation.
Getrennte oder geschiedene Eltern machen sich Sorgen um die Kinder, die häufig durch Symptome, wie Einnässen, sozialen Rückzug oder Störverhalten in der Schule deutlich machen, dass sie leiden.
Auch wer meint, nur kleine Probleme zu haben, sollte sich nicht scheuen, sich an uns zu wenden: jedes Jahr suchen über 900 Familien bei uns Rat.
In unserer Einrichtung können wir Ihren Kindern und Ihnen einzeln, als Elternpaar oder als Familie Beratung und Therapie anbieten. Bei Bedarf führen wir bei Kindern und Jugendlichen auch psychodiagnostische Untersuchungen durch. Zudem umfasst unser Angebot ein breites Spektrum an Gruppenaktivitäten wie offene Kontaktnachmittage zu Erziehungsthemen, Gruppen für Kinder aus Trennung- und Scheidungsfamilien, Gruppen für Eltern von Jugendlichen usw. Ihr Verständnis vorausgesetzt, versuchen wir immer, möglichst alle Beteiligten einzubeziehen, wie z.B. Schule, Kindergarten oder andere Einrichtungen.
Nach telefonischer oder persönlicher Anmeldung wird in Vorgesprächen mit Ihnen zusammen geklärt, was für Sie die geeignetste Hilfe sein könnte.