Adoptionsvermittlung
(Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg)
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Der Fachdienst „Adoptionsvermittlung" übernimmt folgende Aufgaben:
Für leibliche Eltern (-teile):
• Beratung der leiblichen Eltern bezüglich der Freigabe zur Adoption, Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
• Betreuung und Begleitung während und nach Abschluss des Adoptionsverfahrens
Für Adoptivbewerber:
• Information über Voraussetzungen und Ablauf des Adoptionsverfahrens für inländische und ausländische Kinder
• Überprüfung der Eignung als Adoptionsbewerber
• Vermittlung von Kindern zu den Adoptiveltern
• Begleitung des Adoptionsverfahrens
• Beratung und Unterstützung nach Abschluss des Adoptionsverfahrens
Für Frauen u. Männer, die das Kind des/der Partners/Partnerin adoptieren möchten (Stiefkindadoption) oder die ein verwandtes Kind adoptieren möchten (Verwandtenadoption):
• Information über Voraussetzungen und Ablauf des Adoptionsverfahrens
• Überprüfung, ob das Vorhaben dem Kindeswohl entspricht
• Überprüfung der Eignung als Adoptionsbewerber
• Begleitung des Adoptionsverfahrens
• Beratung und Unterstützung nach Abschluss des Adoptionsverfahrens
Für Adoptierte:
• Hilfe bei der Suche nach der Herkunftsfamilie
• Unterstützung bei einer Kontaktaufnahme mit der Herkunftsfamilie