Pfahlbauten Roseninsel Starnberger See
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten serfolgt die Terminvereinbarung online.
Schutz der UNESCO-Welterbestätte "Prähistorische Pfahlbauten" Roseninsel, Starnberger See
hier: Anlagengenehmigung zur Errichtung von weiteren Bojen und Hinweistafeln zur Kenntlichmachung des Bodendenkmals
Die Roseninsel gehört einschließlich der sie umgebenden Flachwasserzone zur UNESCO-Welterbestätte „Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen“. Zur Kennzeichnung der Welterbestätte hat das Landesamt für Denkmalpflege weitere Bojen und Hinweistafeln rund um die Roseninsel errichtet. Damit sollen die im Flachwasserbereich unter Wasser liegenden Pfahlbauten vor Beschädigungen bewahrt werden. Als Bodendenkmal sind die Pfahlbauten nach dem Denkmalschutzgesetz zu erhalten. Die Seebesucher werden daher gebeten, von einem Befahren oder Betreten der Flachwasserzone abzusehen.
Weitere Informationen zur Welterbestätte finden Sie unter nachfolgenden Links:
http://www.blfd.bayern.de/medien/roseninsel-pfahlbauten_flyer2016.pdf
http://www.unesco-pfahlbauten.org/welterbe-pfahlbauten/bayern/roseninsel/
Roseninsel von oben:
(c) Geobasisdaten - Bayerische Vermessungsverwaltung (www.geodaten.bayern.de) - GIS Landratsamt Starnberg