Pfahlbauten Roseninsel Starnberger See
Schutz der UNESCO-Welterbestätte "Prähistorische Pfahlbauten" Roseninsel, Starnberger See
hier: Anlagengenehmigung zur Errichtung von weiteren Bojen und Hinweistafeln zur Kenntlichmachung des Bodendenkmals
Die Roseninsel gehört einschließlich der sie umgebenden Flachwasserzone zur UNESCO-Welterbestätte „Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen“. Zur Kennzeichnung der Welterbestätte hat das Landesamt für Denkmalpflege weitere Bojen und Hinweistafeln rund um die Roseninsel errichtet. Damit sollen die im Flachwasserbereich unter Wasser liegenden Pfahlbauten vor Beschädigungen bewahrt werden. Als Bodendenkmal sind die Pfahlbauten nach dem Denkmalschutzgesetz zu erhalten. Die Seebesucher werden daher gebeten, von einem Befahren oder Betreten der Flachwasserzone abzusehen.
Weitere Informationen zur Welterbestätte finden Sie unter nachfolgenden Links:
http://www.blfd.bayern.de/medien/roseninsel-pfahlbauten_flyer2016.pdf
http://www.unesco-pfahlbauten.org/welterbe-pfahlbauten/bayern/roseninsel/
Roseninsel von oben:
(c) Geobasisdaten - Bayerische Vermessungsverwaltung (www.geodaten.bayern.de) - GIS Landratsamt Starnberg