diese Seite beschreibt Anwendungsfälle für das Geographische Landkreis Informationssystem Starnberg (GeoLIS).
Weitere allgemeine Fach-Informationen zum Thema Glas- und Textilcontainer erhalten Sie auf » folgender Seite.
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Glas- und Textilcontainer
Die Glas- und Textilcontainer beinhalten die Standorte der vom Abfallwirtschaftsverband Starnberg (AWISTA) vorgehaltenen Containerstandorte mit den Sammelstellen für die Entsorgung von Glas und die Abgabe von Altkleider.
Die Standorte wurden GPS-gestützt aufgenommen.
Zu jedem Standort sind folgende Angaben enthalten:
- eindeutige Nummer zum Containerstandort
- Beschreibung des Standortes (zum Beispiel über Nummer, Straße, Ort)
- Anzahl der Weiß-, Grün-, Braunglas- und Textilcontainer
GeoLIS-Anwendung Glas- und Textilcontainer AWISTA (lauffähig auf allen gängigen Browsern)
Auf die in der Karte farbig dargestellten Standorte der Glas- und Textilcontainer klicken und das sich öffnende Fenster mit weiteren Informationen öffnen (Anzahl der Weiß- , Grün- , Braunglas- und Textilcontainer, Standortbeschreibung).
Die Standorte der Wertstoffhöfe sind mit dem Zusatz "Wertstoffhof" beschriftet.