Seiteninhalt

Wohnen & häusliche Hilfe



Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderung

Die meisten Menschen möchten so lange wie möglich in der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus im vertrauten Umfeld leben.
Die Wohnberatung im Landkreis Starnberg unterstützt Sie dabei Ihr Zuhause, auch im Fall einer Erkrankung oder einer Behinderung, durch Anpassungsmaßnahmen im Wohnumfeld sicher zu gestalten und dadurch eine selbstständige Lebensführung zu erhalten. Sie berät neutral und kostenfrei zu Wohnungsanpassungsmaßnahmen.
Es gibt eine Vielzahl von Hilfsmitteln und Möglichkeiten, die zu mehr Selbstständigkeit, Lebensqualität und auch zur Sicherheit beitragen können. Häufig sind es kleine Maßnahmen, die das Leben in den eigenen vier Wänden angenehmer und sicherer machen, manchmal sind aber auch größere Anpassungsmaßnahmen notwendig.
Die Pflegekassen bezuschussen das Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen mit bis zu 4000 € ab Pflegegrad 1, wenn dadurch die häusliche Pflege erleichtert wird. Eine Genehmigung dazu muss vor Beginn der Umbaumaßnahmen vorliegen.

Mögliche Leistungen können sein:

  • Beratung zu technischen Hilfsmitteln, wie Badewannenlift, Treppenlift etc.
  • Beratung zu Umbaumaßnahmen, wie Badezimmer, Hauszugang, etc.
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Antragstellung

Die Leistungen der Wohnberatung sind kostenfrei.

Seniorentreff Starnberg

Frau Christine Offtermatt

Hanfelder Straße 10

82319 Starnberg

Telefon: 08151 65 20 8 - 11

Fax: 08151 65 20 8 - 20

E-Mail: c.offtermatt@caritas-starnberg.de

Internet: www.seniorentreff-starnberg.de




Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bay. Architektenkammer (BYAK)

Das Beratungsangebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Fachleute, Institutionen und Firmen. Die freiberuflichen Experten der BYAK (Architekten, Innenarchitekten, Stadtplaner, Sozialpädagogen) geben grundlegend, neutral und unabhängig Auskunft, halten Vorträge und bieten Schulungen an. Vor Ort arbeiten sie eng mit Selbsthilfeverbänden, kommunalen Behindertenbeauftragten, Wohnberatungsstellen und weiteren Partnern zusammen.

Bayerische Architektenkammer

Beratungsstelle Barrierefreies Bauen

Waisenhausstraße 4

80637 München

Telefon: 089 13 98 80-80

E-Mail: info@byak-barrierefreiheit.de

Internet: https://www.byak.de/


Wohnformen im Alter - Betreutes Wohnen

Das Wohnen in einer Wohnanlage für „Betreutes Wohnen“ „Servicewohnen“ oder „Wohnen plus“ soll älteren Menschen die eigenständige Lebensführung im eigenen Haushalt in einer seniorengerechten Wohnung ermöglichen. Die zusätzlichen Dienstleistungen, die in Betreuten Wohnanlagen angeboten werden, setzen sich meist aus den Grundleistungen und dazu wählbaren Zusatzleistungen zusammen. Die Grundleistungen sind durch einen pauschalen Betrag abgedeckt.

Grundleistungen können z.B. Hausnotruf, Hausmeisterdienst, Gebäudereinigung, Winterdienst etc. sein. Diese Leistungen werden – auch wenn sie (noch) nicht in Anspruch genommen werden – über eine monatliche Betreuungs-Pauschale abgegolten.

Zusatzleistungen wie pflegerische Versorgung, Mahlzeitendienste, hauswirtschaftliche Dienste, soziale Betreuung und Angebote zur Freizeitgestaltung stehen bei Bedarf zur Verfügung und werden gesondert bezahlt.

Bitte beachten Sie, dass die Bezeichnung „Betreutes Wohnen“ kein rechtlich geschützter Begriff ist. Die Kosten für das Betreute Wohnen sind je nach angebotenen bzw. in Anspruch genommenen Leistungen sehr unterschiedlich und müssen im Einzelfall erfragt werden.

Eine Checkliste der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) zum Betreuten Wohnen finden Sie unter: www.bagso.de/publikationen/checkliste/betreutes-wohnen 


Betreutes Wohnen - Adressen

(16 Adressen)



Betreutes Wohnen Berg - Wohnzentrum Etztal

Ökumenische Kranken- und Altenpflege Aufkirchen/Berg e.V.,

Perchastraße 11

82335 Berg

Telefon: 08151 65 00 39 0


Betreutes Wohnen BRK Schlosspark Residenz Garatshausen

Franz-Eisele-Allee 1

82340 Feldafing

Telefon: 08158 93 30


Betreutes Wohnen Feldafing

Bahnhofstraße 2

82340 Feldafing

Telefon: 08157 93 11-0  (Gemeinde Feldafing)


Betreutes Wohnen Gilching

Sozialdienst Gilching e.V.

Andechser Str. 3

82205  Gilching

Telefon: 08105/ 778 23

Fax: 08105/ 778 253

E-Mail: info@sozialdienst-gilching.de

Internet: www.sozialdienst-gilching.de


Betreutes Wohnen Haus "Am Andechser Hof"

Beilacher Immobilien Gesellschaft

Zum Landungssteg 1

82211 Herrsching

Telefon: 08151 372 555  (Zuständig für alle Fragen der Betreuung: BRK Sozialstation im Haus »Am Andechser Hof«)

Telefon: 08152 922 80



Betreutes Wohnen Inning

Enzenhofer Weg 9

82266 Inning

Telefon: 08143 99 26 465

Fax: 08143 99 86 85

Telefon: 08143 921-11  (Gemeinde Inning, Pfarrgasse 13, Inning)

Telefon: 08143 73 35  (Nachbarschaftshilfe Inning e.V. Betreuungsbüro )

E-Mail: info@nbh-inning.de

Internet: www.inning.de


Betreutes Wohnen Johanniter-Haus Herrsching

Reineckestr. 16b

82211 Herrsching

Telefon: 08152 39 56 60


Betreutes Wohnen Krailling

Margaretenstraße 22

82152 Krailling

Telefon: 089 90 830  (Verband Wohnen)

Telefon: 089 857 06 103  (Gemeinde Krailling)


Betreutes Wohnen Malteserstift St. Josef, Starnberg-Percha

Harkirchner Straße 7

82319 Starnberg - Percha

Telefon: 08151 91 55 90


Betreutes Wohnen Pöcking

Sozialdienst Pöcking

Ahornweg 9

82343 Pöcking

Telefon: 08157 4737

Telefon: 08157 99 63 726


Betreutes Wohnen Tutzing

Gemeinsamer Mittagstisch: Montag, Mittwoch, Freitag

Bräuhausstraße 3

82327 Tutzing

Telefon: 08158 25 02-0


Betreutes Wohnen »Haus Erling«, Andechs

Betreuungsbüro Gemeinde Andechs

Herrschinger Straße 5

82346 Andechs

Telefon: 08152 39 62 999


Rummelsberger Stift Seniorenwohnen im Kurpark Söcking

RDA gGmbH

Riedeselstraße 6

82319 Starnberg

Telefon: 08151 26 85 113


Seniorenresidenz Gauting

Römerstein Grundbesitz e.K.

Angerweg 12

82131 Gauting

Telefon: 089 84 07 99 0


Betreutes Wohnen zu Hause

Das „Betreute Wohnen zu Hause“ richtet sich an ältere Menschen, die auf kontinuierliche Begleitung und Alltagshilfen angewiesen sind, aber keine umfassende Pflege benötigen. Als Wohn- und Betreuungsform in der eigenen Häuslichkeit kommt es dem Wunsch vieler älterer Menschen entgegen, so lange und selbstbestimmt wie möglich im eigenen Zuhause zu bleiben.
In der Regel wird ein Betreuungsvertrag mit dem Anbieter des Betreuten Wohnens zu Hause geschlossen, der jederzeit um einzelne Bausteine ergänzt werden kann. Für die Grundleistungen aus dem Betreuungsvertrag fällt eine monatliche Pauschale an, Wahlleistungen können gegen gesonderte Vergütung in Anspruch genommen werden.
Im Landkreis Starnberg wird das Betreute Wohnen zu Hause angeboten in

(3 Adressen)


Betreutes Wohnen Gilching

Sozialdienst Gilching e.V.

Andechser Str. 3

82205  Gilching

Telefon: 08105/ 778 23

Fax: 08105/ 778 253

E-Mail: info@sozialdienst-gilching.de

Internet: www.sozialdienst-gilching.de


Betreutes Wohnen zu Hause e.V.

Frau Karin Frost (Leitung)

Steubstraße 1a

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 - 89 05 82 84

Fax: 089 - 89 05 82 85

E-Mail: info@bwzh-wuermtal.de

Internet: www.bwzh-wuermtal.de



Ambulant betreute Wohngemeinschaften für Senioren und Seniorinnen

In ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren leben meist acht bis zwölf ältere Menschen in einem familiären Umfeld zusammen in einer Wohnung oder einem Haus. Anders als in stationären Einrichtungen organisieren die Bewohner und Bewohnerinnen selbstbestimmt die Unterstützungsleistungen, Pflege und Betreuung, die sie benötigen.

(3 Adressen)


Wohngemeinschaft für an Demenz erkrankte Menschen-Ilse Kubaschewski Haus

Hanfelder Straße 10a

82319 Starnberg

Telefon: 08158-90765-0

E-Mail: info@krankenpflege-tutzing.de


Langzeitpflege ,  Wohnbereich ,  gerontopsychiatrischer Bereich

Wohngemeinschaft Netzwerk für Gesundheit und Pflege GmbH & Co.KG

Weilerstr. 6

82131 Gauting-Königswiesen

Telefon: 089 21 89 98 13

E-Mail: netzwerkgesundheit@email.de


Langzeitpflege ,  Wohnbereich

Wohngemeinschaft Tutzing für tracheotomierte und beatmete Menschen

Beringerweg 26 a

82327 Tutzing

Telefon: 089 189 23 737

Internet: www.feromedik.de


Langzeitpflege ,  Wohnbereich


Weitere Informationen zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften erhalten Sie auch bei der

Nachbarschaftshilfen und soziale Dienste

Nachbarschaftshilfen und ambulante Pflegedienste ermöglichen in vielen Fällen einen Verbleib im eigenen Zuhause, wenn Unterstützungsbedarf oder Pflegebedürftigkeit eintritt.
Die ambulanten Dienste erbringen dafür die häusliche Pflege und Versorgung, oftmals auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Pflegeberatung und Anleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen. Daneben gibt es eine Vielzahl von ergänzenden Angeboten.
Unter Hauswirtschaftliche Hilfen werden Hilfen bei der Nahrungszubereitung und -aufnahme, Reinigung und Wäschepflege, beim Einkaufen und andere hauswirtschaftliche Dienstleistungen gefasst.
Einige Nachbarschaftshilfen und ambulante Pflegedienste bieten auch die hauswirtschaftliche Versorgung an, häufig in Verbindung mit vereinbarten Pflegeleistungen.
Die Höhe der Kosten bemisst sich nach den vereinbarten Leistungen. Alle Dienste informieren auch über die Finanzierungsmöglichkeiten durch die gesetzliche Pflegeversicherung, siehe auch Soziale Pflegeversicherung.


Im Landkreis Starnberg West

Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaftliche Hilfe

(4 Adressen)




P + M Pflege

Sonnenstraße 53 a

82205 Gilching

Telefon: 08105 20 70 25

E-Mail: info@pm-pflege.de

Internet: https://www.pm-pflege.de/


Sozialdienst Gilching e.V.

Andechser Str. 3

82205  Gilching

Telefon: 08105 7782 45

Telefon: 08105 7782 56

E-Mail: info@sozialdienst-gilching.de

Internet: www.sozialdienst-gilching.de



Abulanter Pflegedienst

(6 Adressen)



Nachbarschaftshilfe Hechendorf a.P. e.V.

Hauptstraße 53

82229 Hechendorf

Telefon: 08152 79 42 99

E-Mail: nbh-hdf@T-Online.de

Internet: www.nbh-hechendorf.de




Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Weßling/Hochstadt/Oberpfaffenhofen e.V.

Seehäusl - Am Seefeld 1

82234 Weßling

Telefon: 08153 37 00

Fax: 08153 47 42

E-Mail: info@nbh-wessling.de

Internet: www.nbh-wessling.de


Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V.

Etterschlager Str. 46

82237 Wörthsee

Telefon: 08153 8788  (Büro)

Telefon: 08153 889 968  (Pflegedienst)

E-Mail: kontakt@nbh-woerthsee.de

Internet: https://nbh-woerthsee.de/ambulanter-pflegedienst


Im Landkreis Starnberg Ost

Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaftliche Hilfe

(12 Adressen)



Ambulante Krankenpflege Ulrike May

Münchener Straße 31 a

82131 Gauting

Telefon: 089 - 89 34 08 19

E-Mail: ulrikemay@mail.com





Hand in Hand - Betreuung und Pflege GmbH

Söckinger Straße 10

82343 Pöcking-Maising

Telefon: 08151 44 64 999

E-Mail: info@handinhand-gmbh.de

Internet: https://www.handinhand-gmbh.de/


HERZERL Pflegedienst & 24h-Pflege

Ambulante Pflege in Gräfelfing, Planegg, Krailling, Stockdorf, Martinsried, Neuried, Gauting, Germering
24h-Pflege im Großraum München

Bergstraße 78

82152 Krailling

Telefon: 089 904 228 220

E-Mail: info@herzerl-senioren.de

Internet: https://www.herzerl-senioren.de/


Intakt Pflege GmbH

Schulstraße 5

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 85 452 94

E-Mail: info@intakt-pflegedienst.de

Internet: https://www.intakt-pflege.de/




Pflegedienst Provital, Gauting

Münchener Straße 29

82131 Gauting

Telefon: 089 89 89 11 11  (Pflege)

Telefon: 089 85 43 235  (Hauswirtschaft)

E-Mail: info@provital-pflegedienst.de

Internet: www.provital-pflegedienst.de


Pflegedienst Smile and Care, Gräfelfing

Bussardstr. 5

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 88 56 07 00

E-Mail: info@smileandcare.net




Ambulanter Pflegedienst

(9 Adressen)



Ambulanter Pflegedienst "WIR"

Maisinger-Schlucht-Straße 4 C

82319 Starnberg

Telefon: 08151 444 1862

E-Mail: starnberg@pflegedienst-wir.de

Internet: www.pflegedienst-wir.de






Pflegedienst La Soeur Sourire, Starnberg

Königsberger Straße 18

82319 Starnberg

Telefon: 08151 91 89 57

E-Mail: team@lasoeursourire.de

Internet: https://www.lasoeursourire.de/




Im östlichen und westlichen Landkreis Starnberg

Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaftliche Hilfe

Dahoam is Dahoam Betreuungs GmbH

Hauswirtschaftliche Hilfen in Verbindung mit Betreuungsleistungen

Kaiser-Wilhelm-Str. 8

82319 Starnberg

Telefon: 08151 77 47 20

E-Mail: fuenfseenland@homeinstead.de

Internet: https://homeinstead.de/starnberg-fuenfseenland/


Hauswirtschaftliche Hilfe

Günter Matzner Lebensqualität Daheim

Hauswirtschaftliche Hilfen, Gartenarbeit, Betreuung, Hol- und Bringdienst

Aubachstraße 27

82229 Seefeld

Telefon: 08152 3 96 10 75

E-Mail: info@matzner-starnberg.de


Nachbarschaftshilfen und soziale Dienste

Nachbarschaftshilfen und ambulante Pflegedienste ermöglichen in vielen Fällen einen Verbleib im eigenen Zuhause, wenn Unterstützungsbedarf oder Pflegebedürftigkeit eintritt.
Die ambulanten Dienste erbringen dafür die häusliche Pflege und Versorgung, oftmals auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie Pflegeberatung und Anleitung von Pflegebedürftigen und Angehörigen. Daneben gibt es eine Vielzahl von ergänzenden Angeboten.
Unter Hauswirtschaftliche Hilfen werden Hilfen bei der Nahrungszubereitung und -aufnahme, Reinigung und Wäschepflege, beim Einkaufen und andere hauswirtschaftliche Dienstleistungen gefasst.
Einige Nachbarschaftshilfen und ambulante Pflegedienste bieten auch die hauswirtschaftliche Versorgung an, häufig in Verbindung mit vereinbarten Pflegeleistungen.
Die Höhe der Kosten bemisst sich nach den vereinbarten Leistungen. Alle Dienste informieren auch über die Finanzierungsmöglichkeiten durch die gesetzliche Pflegeversicherung, siehe auch Soziale Pflegeversicherung.


Im Landkreis Starnberg West

Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaftliche Hilfe

(4 Adressen)




P + M Pflege

Sonnenstraße 53 a

82205 Gilching

Telefon: 08105 20 70 25

E-Mail: info@pm-pflege.de

Internet: https://www.pm-pflege.de/


Sozialdienst Gilching e.V.

Andechser Str. 3

82205  Gilching

Telefon: 08105 7782 45

Telefon: 08105 7782 56

E-Mail: info@sozialdienst-gilching.de

Internet: www.sozialdienst-gilching.de



Abulanter Pflegedienst

(6 Adressen)



Nachbarschaftshilfe Hechendorf a.P. e.V.

Hauptstraße 53

82229 Hechendorf

Telefon: 08152 79 42 99

E-Mail: nbh-hdf@T-Online.de

Internet: www.nbh-hechendorf.de




Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Weßling/Hochstadt/Oberpfaffenhofen e.V.

Seehäusl - Am Seefeld 1

82234 Weßling

Telefon: 08153 37 00

Fax: 08153 47 42

E-Mail: info@nbh-wessling.de

Internet: www.nbh-wessling.de


Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V.

Etterschlager Str. 46

82237 Wörthsee

Telefon: 08153 8788  (Büro)

Telefon: 08153 889 968  (Pflegedienst)

E-Mail: kontakt@nbh-woerthsee.de

Internet: https://nbh-woerthsee.de/ambulanter-pflegedienst


Im Landkreis Starnberg Ost

Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaftliche Hilfe

(12 Adressen)



Ambulante Krankenpflege Ulrike May

Münchener Straße 31 a

82131 Gauting

Telefon: 089 - 89 34 08 19

E-Mail: ulrikemay@mail.com





Hand in Hand - Betreuung und Pflege GmbH

Söckinger Straße 10

82343 Pöcking-Maising

Telefon: 08151 44 64 999

E-Mail: info@handinhand-gmbh.de

Internet: https://www.handinhand-gmbh.de/


HERZERL Pflegedienst & 24h-Pflege

Ambulante Pflege in Gräfelfing, Planegg, Krailling, Stockdorf, Martinsried, Neuried, Gauting, Germering
24h-Pflege im Großraum München

Bergstraße 78

82152 Krailling

Telefon: 089 904 228 220

E-Mail: info@herzerl-senioren.de

Internet: https://www.herzerl-senioren.de/


Intakt Pflege GmbH

Schulstraße 5

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 85 452 94

E-Mail: info@intakt-pflegedienst.de

Internet: https://www.intakt-pflege.de/




Pflegedienst Provital, Gauting

Münchener Straße 29

82131 Gauting

Telefon: 089 89 89 11 11  (Pflege)

Telefon: 089 85 43 235  (Hauswirtschaft)

E-Mail: info@provital-pflegedienst.de

Internet: www.provital-pflegedienst.de


Pflegedienst Smile and Care, Gräfelfing

Bussardstr. 5

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 88 56 07 00

E-Mail: info@smileandcare.net




Ambulanter Pflegedienst

(9 Adressen)



Ambulanter Pflegedienst "WIR"

Maisinger-Schlucht-Straße 4 C

82319 Starnberg

Telefon: 08151 444 1862

E-Mail: starnberg@pflegedienst-wir.de

Internet: www.pflegedienst-wir.de






Pflegedienst La Soeur Sourire, Starnberg

Königsberger Straße 18

82319 Starnberg

Telefon: 08151 91 89 57

E-Mail: team@lasoeursourire.de

Internet: https://www.lasoeursourire.de/




Im östlichen und westlichen Landkreis Starnberg

Ambulanter Pflegedienst und Hauswirtschaftliche Hilfe

Dahoam is Dahoam Betreuungs GmbH

Hauswirtschaftliche Hilfen in Verbindung mit Betreuungsleistungen

Kaiser-Wilhelm-Str. 8

82319 Starnberg

Telefon: 08151 77 47 20

E-Mail: fuenfseenland@homeinstead.de

Internet: https://homeinstead.de/starnberg-fuenfseenland/


Hauswirtschaftliche Hilfe

Günter Matzner Lebensqualität Daheim

Hauswirtschaftliche Hilfen, Gartenarbeit, Betreuung, Hol- und Bringdienst

Aubachstraße 27

82229 Seefeld

Telefon: 08152 3 96 10 75

E-Mail: info@matzner-starnberg.de

Ambulante Pflegedienste

Unsere GeoLIS-Karte stellt die Alten- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Starnberg in einer digitalen Karte dar.
Dazu gehören auch die Einrichtungen der Pflegeplatz- und Tagespflegebörse sowie ambulante Pflegedienste.

Externer Link: ambulante Pflegedienste


(41 Adressen)


Carepowerteam GmbH

Otto-Hahn-Strasse 2

85609 Ascheim

Telefon: 089 954 28 60 0

E-Mail: info@carepower.team

Internet: https://www.carepower.team/







Ambulante Krankenpflege Ulrike May

Münchener Straße 31 a

82131 Gauting

Telefon: 089 - 89 34 08 19

E-Mail: ulrikemay@mail.com


Pflegedienst Provital, Gauting

Münchener Straße 29

82131 Gauting

Telefon: 089 89 89 11 11  (Pflege)

Telefon: 089 85 43 235  (Hauswirtschaft)

E-Mail: info@provital-pflegedienst.de

Internet: www.provital-pflegedienst.de




Sozialdienst Gilching e.V.

Andechser Str. 3

82205  Gilching

Telefon: 08105 7782 45

Telefon: 08105 7782 56

E-Mail: info@sozialdienst-gilching.de

Internet: www.sozialdienst-gilching.de


P + M Pflege

Sonnenstraße 53 a

82205 Gilching

Telefon: 08105 20 70 25

E-Mail: info@pm-pflege.de

Internet: https://www.pm-pflege.de/


Pflegedienst Smile and Care, Gräfelfing

Bussardstr. 5

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 88 56 07 00

E-Mail: info@smileandcare.net


Intakt Pflege GmbH

Schulstraße 5

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 85 452 94

E-Mail: info@intakt-pflegedienst.de

Internet: https://www.intakt-pflege.de/


VOLI Herrsching

Ambulante Pflege in Herrsching, Breitbrunn, Seefeld, Hechendorf, Andechs, Frieding und Machtlfing (SGB V und XI, Hauswirtschaft, Beratung nach §37.3 SGB XI)

Weinhartstraße 1

82211 Herrsching

Telefon: 08152 8084

E-Mail: kontakt.herrsching@voli-pflege.de

Internet: https://www.voli-pflege.de/standorte/herrsching




Ambulante Pflege Icking

Kirchleite 17 a

82057 Icking

Telefon: 08178 99 69 550

E-Mail: info@pflege-icking.de

Internet: https://pflege-icking.de/



CurVitalis GmbH ambulante Vitalpflege

Alle Pflegeeinsätze zu SGB V und SGB XI Leistungen

Konrad-Zuse-Bogen 1

82152 Krailling

Telefon: 089 - 893 57 444

E-Mail: info@curvitalis.de

Internet: https://www.curvitalis.de/


HERZERL Pflegedienst & 24h-Pflege

Ambulante Pflege in Gräfelfing, Planegg, Krailling, Stockdorf, Martinsried, Neuried, Gauting, Germering
24h-Pflege im Großraum München

Bergstraße 78

82152 Krailling

Telefon: 089 904 228 220

E-Mail: info@herzerl-senioren.de

Internet: https://www.herzerl-senioren.de/



AKP Humanum GmbH

Lindwurmstraße 104

80337 München

Telefon: 089 55 27 61 39

E-Mail: info@akp-humanum.com

Internet: https://akp-humanum.de/



Ambulanter Pflegedienst Fokus

Robert-Koch-Straße 2

82152 Planegg

Telefon: 089 200 018 98

E-Mail: info@akp-fokus.de

Internet: https://akp-fokus.de/



Hand in Hand - Betreuung und Pflege GmbH

Söckinger Straße 10

82343 Pöcking-Maising

Telefon: 08151 44 64 999

E-Mail: info@handinhand-gmbh.de

Internet: https://www.handinhand-gmbh.de/




Pflegeteam-Zimmermann GmbH

Alten- und Krankenpflege nach SGB V und XI, Beratungseinsätze, Versorgung chronischer Wunden

Stampfgasse 6 6

82229 Seefeld

Telefon: 08152 - 79 40 52

E-Mail: info@pflege-zimmermann.de

Internet: https://www.pflege-zimmermann.de/



Ambulanter Pflegedienst "WIR"

Maisinger-Schlucht-Straße 4 C

82319 Starnberg

Telefon: 08151 444 1862

E-Mail: starnberg@pflegedienst-wir.de

Internet: www.pflegedienst-wir.de




Pflegedienst La Soeur Sourire, Starnberg

Königsberger Straße 18

82319 Starnberg

Telefon: 08151 91 89 57

E-Mail: team@lasoeursourire.de

Internet: https://www.lasoeursourire.de/



Alus ambulanter Pflegedienst

Baierplatz 5 A

82131 Stockdorf

Telefon: 089 97 32 14 00

Telefon: 0151 67 511 511

E-Mail: info@alus-pflegedienst.de





Nachbarschaftshilfe Wörthsee e.V.

Etterschlager Str. 46

82237 Wörthsee

Telefon: 08153 8788  (Büro)

Telefon: 08153 889 968  (Pflegedienst)

E-Mail: kontakt@nbh-woerthsee.de

Internet: https://nbh-woerthsee.de/ambulanter-pflegedienst


Hausnotruf

Selbstbestimmt zu Hause wohnen, aber im Notfall schnell und rund um die Uhr Hilfe bekommen. Mit einem Haus-Notruf-System haben Sie die Sicherheit, zu jeder Tages- und Nachtzeit und in akuten Notsituationen, z.B. nach einem Sturz, umgehend die notwendige Hilfe zu bekommen. Eine Kostenübernahme, bzw. ein Zuschuss bis zu einer festgesetzten Höhe, kann bei vorhandenem Pflegegrad bei der Pflegeversicherung beantragt werden.

Hausnotruf-Systeme im Landkreis Starnberg bieten u.a. an:

(3 Adressen)


Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Bezirksgeschäftsstelle Gräfelfing

Bahnhofstr. 2 a

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 85 80 80 - 0

Fax: Telefon 089 85 80 80-19

Telefon: 0800 99 66 008  (Beratung "Hausnotruf")

E-Mail: malteser.graefelfing@malteser.org

Internet: www.malteser.de




Mahlzeitendienste - Essen auf Rädern

Zum Leben in der vertrauten häuslichen Umgebung gehört die tägliche warme Mahlzeit. Aufgrund von Unterstützungs- oder Pflegebedürftigkeit sind ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung oft nicht oder nicht mehr in der Lage, sich selbst angemessen mit Essen zu versorgen. Mahlzeitendienste, als mobile Dienste auch unter dem Namen „Essen auf Rädern“ bekannt, beliefern täglich oder an bestimmten Tagen in der Woche und auch am Wochenende mit warmen Mahlzeiten.

(15 Adressen)


Ambulante Krankenpflege Tutzing e.V.

Nachbarschaftshilfe

Traubinger Straße 6

82327 Tutzing

Telefon: 08158 9 07 65 - 0

Fax: 08158 9 07 65 - 21

E-Mail: info@krankenpflege-tutzing.de

Internet: www.krankenpflege-tutzing.de


Ambulante Pflege und Betreuung

BRK Sozialstation Starnberg

Kreuzstraße 24-26

82319 Starnberg

Telefon: 08151 26 02-4423

Fax: 08151 26 02-4429

E-Mail: kontaktl@brk-starnberg.de

Internet: www.brk-starnberg.de



Ambulante Pflege und Betreuung

BRK Sozialstation Gauting

Bahnhofplatz 7

82131 Gauting

Telefon: 089 850 17 44

Fax: 089 89 30 91 02

E-Mail: kontakt@brk-starnberg.de

Internet: www.brk-starnberg.de


Ambulante Pflege und Betreuung

BRK Sozialstation Herrsching

Zum Landungssteg 3

82211 Herrsching

Telefon: 08152 22 22

Fax: 08152 37 24 90

E-Mail: kontakt@brk-starnberg.de

Internet: www.brk-starnberg.de





Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Bezirksgeschäftsstelle Gräfelfing

Bahnhofstr. 2 a

82166 Gräfelfing

Telefon: 089 85 80 80 - 0

Fax: Telefon 089 85 80 80-19

Telefon: 0800 99 66 008  (Beratung "Hausnotruf")

E-Mail: malteser.graefelfing@malteser.org

Internet: www.malteser.de



Nachbarschaftshilfe Inning e.V.

Enzenhofer Weg 9

82266 Inning

Telefon: 08143 73 35  (Verwaltung)

Telefon: 08143 99 86-83  (Pflegedienst)

Telefon: 08143 909 40 40  (Fachstelle für pflegende Angehörige)

Fax: 08143 99 86-85  (Fachstelle für pflegende Angehörige)

E-Mail: info@nbh-inning.de

E-Mail: Fs.pfl.angehoerige@nbh-inning.de  (Fachstelle für pflegende Angehörige)

Internet: www.nbh-inning.de



Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Weßling/Hochstadt/Oberpfaffenhofen e.V.

Seehäusl - Am Seefeld 1

82234 Weßling

Telefon: 08153 37 00

Fax: 08153 47 42

E-Mail: info@nbh-wessling.de

Internet: www.nbh-wessling.de


Pflegeprofis 24 - Ambulanter Pflegedienst

Enzianstraße 2

82319 Starnberg

Telefon: 08151 7502540

Fax: 08151 7502558

E-Mail: pflegedienst@pflegeprofis24.com

Internet: www.pflegeprofis24.com


Sozialdienst Gilching e.V.

Andechser Str. 3

82205  Gilching

Telefon: 08105 7782 45

Telefon: 08105 7782 56

E-Mail: info@sozialdienst-gilching.de

Internet: www.sozialdienst-gilching.de



Gemeinsamer Mittagstisch für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung

Wer im eigenen Zuhause wohnt, aber seine Mahlzeiten gerne in Gesellschaft einnimmt, für den ist ein offener Mittagstisch in der Nachbarschaft das richtige Angebot. Sie können regelmäßig oder nur gelegentlich teilnehmen.
Bitte melden Sie sich unter den genannten Telefonnummern für den Mittagstisch an.

(4 Adressen)




Betreutes Wohnen Tutzing

Gemeinsamer Mittagstisch: Montag, Mittwoch, Freitag

Bräuhausstraße 3

82327 Tutzing

Telefon: 08158 25 02-0


Seniorentreff Starnberg

Gemeinsamer Mittagstisch: Montag - Freitag

Hanfelder Str. 10

82319 Starnberg

Telefon: 08151 65 20 8 0  (Zentrale)

Fax: 08151 65 20 8 20

E-Mail: seniorentreff@caritas-starnberg.de

Internet: www.seniorentreff-starnberg.de


Offene Mittagstische in Seniorenheimen für Senior*innen aus der Nachbarschaft

(3 Adressen)


BRK MehrGenerationenCampus Gauting

Pflege in Hausgemeinschaften am Campus

Langzeitpflege, Kurzzeitpflege

Starnberger Straße 36 f

82131 Gauting

Telefon: 089 205 861 01

E-Mail: mgc-verwaltung@brk-starnberg.de

Internet: https://www.mgc-gauting.de/Pflege..1015,,,2.html



Johanniter-Haus Herrsching

Langzeitpflege, Kurzzeitpflege, Gerontopsychiatrischer Bereich, Beschützender Bereich

Reineckestraße 16b

82211 Herrsching

Telefon: 08152 395 66-0

Fax: 08152 395 66-80

Internet: https://www.johanniter.de/johanniter-seniorenhaeuser/standorte/johanniter-haus-herrsching/


Wohnformen für Menschen mit Behinderung - ambulant vor stationär

Bei den Befragungen nach den Wohnwünschen von erwachsenen Menschen mit Behinderung lässt sich ein eindeutiger Trend feststellen: Menschen mit Behinderung geben nicht-institutionellen Wohnformen den Vorzug, obwohl viele Befragte sich mehrere Wohnformen für sich vorstellen können. Maßgeblichen Einfluss auf die Wohnwünsche haben Art und Schwere der Behinderung, das Alter, die soziale Eingliederung der Betroffenen sowie Umfang, Qualität und Kosten von Betreuungsangeboten.
Weitere Informationen hat dazu auch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales zusammengefasst unter: www.stmas.bayern.de/wohnen 

WOHN:SINN – Plattform für inklusives Wohnen

WOHN:SINN ist eine Plattform für inklusive Wohnformen. Darunter verstehen wir Haus- oder Wohngemeinschaften, in denen behinderte Menschen mit anderen vielfältigen Menschen zusammenleben.
Sie suchen eine inklusive Wohngemeinschaft für Menschen mit und ohne Behinderung?
Mehr Informationen finden Sie unter: www.wohnsinn.org/boerse 


Participes e.V.

Das Engagement von Participes e. V. konzentriert sich darauf, Inklusion in der Region und ein selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern. Dabei geht es insbesondere um selbstorganisiertes Wohnen und Arbeiten sowie die soziale Förderung. Der Verein erreicht seinen Zweck insbesondere durch:

  • Schaffung geeigneten Wohnraums für eingeschränkte und nichteingeschränkte Menschen mit dem Ziel des nachbarschaftlichen Zusammenlebens
  • Entwicklung von Beschäftigungsmöglichkeiten für eingeschränkte Menschen mit der besonderen Zielsetzung, dass hierdurch der Kontakt zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen gefördert wird
  • Entwicklung und Durchführung von Freizeitprogrammen, Veranstaltungen, Fahrten und sonstige inklusive Aktivitäten, die ein Miteinander eingeschränkter und nichteingeschränkter Menschen fördern
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Behinderung und Gesellschaft
  • Schaffung geeigneter Treffpunkte für eingeschränkte und nichteingeschränkte Menschen

Familienentlastender Dienst

Wir bieten Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung stunden- und tageweise durch unsere nebenamtlichen Helfer*innen. Die Unterstützung ist auch über einen längeren Zeitraum im Elternhaus oder in der Wohnung der Lebenshilfe möglich, um Familien mit einem behinderten Kind bei Bedarf zu entlasten.

Offene Hilfen der Lebenshilfe Starnberg

Zeppelinpromenade 11

82319 Starnberg

Telefon: 08151 6500-260 / -262

Fax: 08151 6500261

E-Mail: oh-starnberg@lhsta.de

Internet: www.lebenshilfe-starnberg.de


FortSchritt konduktiv ambulanter Dienst Wohnen

Wir unterstützen Erwachsene mit Handicap oder seelischer Beeinträchtigung, die bereits aus dem Elternhaus ausgezogen sind und selbstständig in einer Wohnung oder einer WG leben, auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit.

FortSchritt Bayern gGmbH

Selbsthilfe Verband FortSchritt Bayern gGmbH Konduktives Förderzentrum

Ferdinand-von-Miller-Straße 14

82343 Pöcking

Telefon: 08151 916949-0

E-Mail: info@fortschritt-ggmbh.de

Telefon: 08151 91 69 49 33  (Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe)

E-Mail: wohngruppe.starnberg@fortschritt-bayern.de  (Konduktiv ambulant betreute Wohngruppe)

Fax: 08151 916949-8

Internet: www.fortschritt-ggmbh.de


Ambulant unterstütztes Wohnen und betreutes Einzelwohnen für Menschen mit Behinderung

Nicht alle Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung brauchen eine tägliche Betreuung. Sie sind selbstständig genug, sich in vielen Alltagsbereichen zurecht zu finden und in ihrer eigenen Wohnung zu leben. Die regelmäßigen Besuche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom „Ambulant Unterstützten Wohnen“ und dem „Betreuten Einzelwohnen“ geben ihnen die Sicherheit, Hilfe und Unterstützung zu bekommen, wenn sie sie benötigen.
Das Ambulant Unterstützte Wohnen und das Betreute Einzelwohnen der Lebenshilfe Starnberg ermöglichen Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu führen.


Außenwohngruppe für Erwachsene Menschen mit Behinderung

Die Außenwohngruppe der Lebenshilfe Starnberg ist eine alternative Wohnform, die zwischen der Betreuung in einem Wohnheim und dem Ambulant Unterstützten Wohnen angesiedelt ist.
Die Außenwohngruppe bietet erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung ein hohes Maß an Autonomie und Selbstbestimmung. Es findet dort keine „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ statt. Die Betreuer unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Selbständigkeit auszubauen und möglichst eigenständig zu leben. Durch gemeinsame Aktivitäten wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Soziale Kontakte können aufgebaut und gepflegt werden.


Dominikus-Ringeisen-Werk

Seit über 85 Jahren begleitet die Einrichtung in Breitbrunn Menschen mit Unterstützungsbedarf. In verschiedenen Häusern befinden sich Wohngruppen, Förderstätten und Freizeiträume.

Flyer Betreutes Einzelwohnen - Ambulant Betreutes Wohnen
[PDF, 4.2 MB]


Dominikus-Ringeisen-Werk Breitbrunn

Einrichtung für Menschen mit Behinderungen

Münchener Straße 1

82211 Herrsching-Breitbrunn

Telefon: 08152 92 30 13 3

Internet: http://www.dominikus-ringeisen-werk.de/


Wohnheime für erwachsene Menschen mit Behinderung

Die Lebenshilfe Starnberg bietet Menschen mit geistiger Behinderung in den Wohnheimen Hanfelder Straße, Prinzenweg und Leutstettener Straße eine Assistenz zum selbstbestimmten Leben. In den drei Wohnheimen finden 76 Menschen mit geistiger Behinderung ihr Zuhause und erhalten die Hilfen, die sie benötigen, um ein Leben so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich zu führen. Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in Gruppen von sechs bis elf Personen. Sie gehen tagsüber entweder einer Beschäftigung in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung nach oder sind auf dem freien Arbeitsmarkt tätig. Im Rentenalter bieten die Wohnheime „Tagesstrukturierende Maßnahmen“ an.
Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen und -rechten des Menschen. Über Unterkunft, Versorgung, und Verpflegung hinaus bedeutet Wohnen aber auch einen privaten Rückzugsraum sowie die Möglichkeit von Gemeinschaft und Offenheit nach außen. So können sich die Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohnheimen der Lebenshilfe Starnberg von Anfang an zu Hause fühlen. Ein Zuhause, das mehr als jeder andere Lebensbereich Kontinuität, Sicherheit und Vertrautheit vermittelt.

(3 Adressen)


Lebenshilfe Starnberg gGmbh - Wohnheim Hanfelder Straße

Hanfelder Straße 41

82319 Starnberg

Telefon: 08151 38 80

Fax: 08151 44 93 30

E-Mail: wh-hanfelder@lhsta.de


Lebenshilfe Starnberg gGmbH - Wohnheim Prinzenweg

Prinzenweg 11

82319 Starnberg

Telefon: 08151 38 09

Fax: 08151 44 93 22

E-Mail: wh-prinzenweg@lhsta.de


Lebenshilfe Starnberg gGmbH - Wohnheim Leutstettener Str.

Leutstettener Straße 22

82319 Starnberg

Telefon: 08151 27 61 00

Fax: 08151 27 61 01

E-Mail: wh-leutstettenerstrasse@lhsta.de



Zuständige Stelle

Sozialwesen
Fachbereich 22

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77224
08151 148-11224
soziales@LRA-starnberg.de
Internet: https://www.landkreis-starnberg.de/22

Servicezeiten

Allgemeine Öffnungszeiten