Fledermausnotruf für Starnberg und Würmtal
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten serfolgt die Terminvereinbarung online.
Ehrenamtliche Ansprechpartner:
Richard Gebendorfer: | Telefon: 089 8573994 |
Dipl. Biol. Ellen Hacker: | Handy: 0176/ 98 61 59 44 |
Unsere Fledermäuse sind nachtaktive Jäger und üblicherweise tagsüber in ihren Verstecken. Sollten sie daher tagsüber eine Fledermaus auffinden, ist diese in der Regel entweder geschwächt, verletzt, krank, ein Jungtier oder bereits verendet. In jedem Fall gehört sie in die Hände von Fachleuten. Die Fledermausgruppe Würmtal vom BUND Naturschutz, Ortsgruppe Gauting und Krailling ist ihr Ansprechpartner für aufgefundene und verletzte Fledermäuse.
Die Schwerpunkte der Fledermausgruppe sind
- Die Erstversorgung von aufgefundenen Fledermäusen
- Die Quartierserfassung in Gauting, Stockdorf und Krailling
- Kontaktstelle bei allen Fragen zu den Fledermäusen am Haus und im Garten.
Die Fledermausgruppe Würmtal arbeitet eng mit Frau Kistler (LBV; Fledermaus-Fachfrau für München Süd), Frau Kriner (Koordinationsstelle für Fledermausschutz) und dem Landratsamt Starnberg (Untere Naturschutzbehörde) zusammen.
Achtung:
Fassen Sie eine Fledermaus immer nur mit Handschuhen oder einem sonstigen Schutz gegen Bisse an! Fledermäuse können wie alle anderen Wildtiere auch, in seltenen Fällen Tollwut haben.