Gesundheitszeugnis für Rinder, Schafe und Ziegen
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
-
33.2 SB
Fachbereich 33 Veterinärwesen und gesundheitlicher Verbraucherschutz
Amtstierarzt
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77650
Fax: 08151 148-11652
Zimmer: EG.208
-
33.13 SB
Fachbereich 33 Veterinärwesen und gesundheitlicher Verbraucherschutz
Verwaltung Veterinärwesen
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77383
Fax: 08151 148-11652
Zimmer: EG.207
Veterinärwesen und gesundheitlicher Verbraucherschutz
Fachbereich 33
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77383
Fax: 08151 148-11652
E-Mail: veterinaerwesen@LRA-starnberg.de
De-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/33
Zimmer: EG.207
Öffnungszeiten
Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.
Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner
Antragsformular
- Format: Online-Formular
- Alternative Version: PDF-Formular (82 kB)
- Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Veterinäramt (Tel. 08151 148-77383) ist der ausgefüllte Antrag an das Veterinäramt zu faxen (Fax: 08151 148-652) oder zu mailen (veterinaerwesen@LRA-starnberg.de).
Informationen zum Herdenschutz
Die Rückkehr der großen Beutegreifer (Luchs, Wolf und Bär), vor allem des Wolfes, stellen Nutztierhalter teilweise vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere bei der Ausübung einer extensiven Beweidung. Präventionsmaßnahmen, insbesondere hinsichtlich des Herdenschutzes, sollen mögliche Konflikte minimieren. Das wichtigste Instrument hierbei stellt eine wolfsabweisend ausgerüstete Einzäunung dar. Im Rahmen der „Bayerischen Richtlinie zur Förderung von Investitionen in Herdenschutzmaßnahmen gegen Übergriffe durch den Wolf“ (FöRIHW) werden Weidetierhalter von der Bayerische Staatsregierung seit der Weidesaison 2020 bei Präventionsmaßnahmen in vom Wolf betroffenen Gebieten umfassend unterstützt. Der Vollzug der Förderrichtlinie sowie die Beratung zum Herdenschutz in Bayern erfolgt durch die Landwirtschaftsverwaltung.
Mehr Informationen: www.stmelf.bayern.de/herdenschutz