Seiteninhalt

Sanierungstreff



 Sanierungstreff Imageplakat

Für Wohnqualität und Klimaschutz: Sanierungs-Treffs bieten Entscheidungshilfe

Laufend Online-Veranstaltungen zu Sanierung und Solarenergie unter www.lk-starnberg.de/energieveranstaltungen .

Ein sorgfältig saniertes Haus verbindet Heimatgefühl mit moderner Wohnqualität, es bietet mehr Behaglichkeit und ist im besten Fall schon barrierefrei. Die Vorträge der Sanierungstreffs helfen Ihnen bei der Vorbereitung Ihrer Maßnahmen und schaffen Sicherheit im Umgang mit Planern und Handwerkern. Sie bieten Hilfestellung bei der Suche nach optimalen Lösungen für Ihr Haus. Auch Aspekte wie altersgerechter Umbau und Einbruchsicherung sind bei der Sanierung zu berücksichtigen. Denn ein sorgfältig, auch im Hinblick auf das (Menschen-)Alter saniertes Haus bietet eine wohngesunde Atmosphäre, vermittelt ein sicheres Gefühl und steigt im Wert beim Vererben und beim Verkauf. 

Übrigens: einmal monatlich gibt es eine kostenlose Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale im Landratsamt. 45 Minuten dauert die unabhängige Beratung mit Qualität, in der Regel am ersten Donnerstag im Monat. Unter Umständen liefert ein Vor-Ort-Check der Verbraucherzentrale-Energieberatung mehr Hinweise auf den möglichen Sanierungs-Fahrplan Ihres Eigenheims. Für beides können Sie einen Termin bei der Stabstelle Umwelt und Energie, Tel. 08151 148-77442 vereinbaren.. 

Der Klassiker: Welches Heizsystem passt zu meinem Haus jenseits von Öl und Gas?

Da ist guter Rat teuer, wenn die fossile Heizung in die Jahre gekommen und das Haus nicht fit für die Wärmepumpe ist. In jedem Fall ist eine gründliche Information über Kombi- und innovative Lösungen angebracht und eine produktunabhängige Energieberatung hilft auf dem Weg zur Entscheidungsfindung. Folgende Online-Tools und -Übersichten sind hilfreich:

  • Mit den interaktiven EnergiesparChecks der Initiative CO2-Online können Sie daheim im PC bereits verschiedene Aspekte Iher Energieverbräuche und Heiztechnik beleuchten: www.lk-starnberg.de/energiesparchecks 
  • Auch der Heizungsrechner vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu hilft weiter: Heizungsrechner eza
  • Zu den Details der Heizungstauschförderung mit der BAFA geht es hier: BAFA Heizungsförderung Achtung: zum 1. Januar 2023 haben sich die Förderkonditionen geändert!

Und Hinweise zu vielen anderen Förderungen (Sanierung, altersgerechter Umbau, Einbruchschutz, Ladesäule) finden Sie hier: www.lk-starnberg.de/energiefoerderung

07.06.2023
12:00 Uhr

Online-Vortrag: »Energiesparhäppchen - praktische und einfache Tipps für Ihren Haushalt«
07.06.2023
17:00 Uhr

Online-Basis-Beratung: »Wie Sie zu ihrer Photovoltaikanlage gelangen«
07.06.2023
17:00 Uhr

Online-Vortrag: »Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizen senken«
08.06.2023
18:00 Uhr

Online-Vortrag: »Solarthermie - Wärme und Warmwasser erzeugen«
12.06.2023- 12.06.2023
17:00 Uhr

Online-Vortrag: »Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage«
13.06.2023- 13.06.2023
14:00 Uhr

Online-Vortrag: »Heizen mit Wärmepumpe - Worauf sollten Sie achten?«
13.06.2023
14:00 Uhr

WebSeminar: »Kommunale Wärmeplanung - Teil 1: Politische Rahmenbedingungen, Planung und Partizipation bei Quartiersprojekten«
13.06.2023
18:00 Uhr

Online-Vortrag: »Ein grünes Dach zur Stromgewinnung - PV und Dachbegrünung«
14.06.2023
18:00 Uhr

Online-Vortrag: »Besser heizen für Klima und Geldbeutel«
14.06.2023- 14.06.2023
19:00 Uhr

Seminarreihe »E-Mobilität und Wasserstoff« Teil 2: Umweltaspekte und Energiebilanzen - was ist die bessere Alternative bei Pkw und Lkw?

überall
15.06.2023
14:00 Uhr

WebSeminar: »Kommunale Wärmeplanung - Teil 2: Finanzierung und Fördermöglichkeiten für Quartiersprojekte«
15.06.2023
15:00 Uhr

Energieberatung am Landratsamt Starnberg

Landratsamt Starnberg
Strandbadstr. 2
82319 Starnberg
Raum OG 289
15.06.2023- 15.06.2023
18:00 Uhr

Online-Vortrag: »Dämmwahnsinn oder muss mein Haus atmen?«
15.06.2023- 15.06.2023
19:30 Uhr

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern
19.06.2023- 19.06.2023
14:00 Uhr

Web-Forum: »Mieterstrom in der aktuellen Gesetzgebung«

 


Zuständige Stelle

Landratsamt Starnberg

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-770
08151 148-11292
info@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner