Seiteninhalt

Presseinformationen 2023



Pressesprecher

Pressesprecher:

Herr Stefan Diebl

1.1 SF

Stabsfunktion 1.1 Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt

Strandbadstraße 2

82319 Starnberg

Telefon: 08151 148-77260

Fax: 08151 148-11260

E-Mail: » in neuem Fenster abrufen

Zimmer: OG.105



Stellvertretender Pressprecher:

Herr Christian Kröck

1.11 SB

Stabsfunktion 1.1 Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt

Strandbadstraße 2

82319 Starnberg

Telefon: 08151 148-77286

Fax: 08151 148-490

E-Mail: christian.kroeck@LRA-starnberg.de

Zimmer: OG.107



Stellvertretende Pressprecherin:

Frau Barbara Beck

1.2 SF

Stabsfunktion 1.2 Büro des Landrats

Strandbadstraße 2

82319 Starnberg

Telefon: 08151 148-77290

Fax: 08151 148-292

E-Mail: » in neuem Fenster abrufen

Zimmer: OG.108

Newsletter für Presseinformationen

Newsletter abonnieren

Sie möchten regelmäßig per E-Mail Presseinformationen des Landratsamtes Starnberg erhalten ?
Nutzen Sie unseren Newsletter-Service: dazu melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse an.
Der Newsletter ist kostenlos und kann auch jederzeit wieder abbestellt werden.

Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

Datenschutz

 

 

 

 



Landratsamt:
Neue Servicezeiten für bessere Erreichbarkeit

Ab 1. Januar 2024 passt das Landratsamt seine Erreichbarkeiten dem Besucherverhalten an. Für persönliche Besuche bleibt ... »  mehr

ÖKOPROFIT Klub Starnberg / Bad Tölz-Wolfratshausen / Weilheim-Schongau

ÖKOPROFIT unterstützt Betriebe effizient und kostengünstig bei der Verbesserung des betrieblichen Umwelt- und Klimaschutzes. Durch ... »  mehr

Klimaschutz
Klimaschutzmanagerin wechselt in Energieagentur

Weihnachten ohne Schokolade? Undenkbar. Doch der Kakao als Hauptrohstoff ist eine von der Klimaerwärmung stark ... »  mehr

Energiewende und Klimaschutz

Auch in der Woche vor Weihnachten gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und ... »  mehr

Blackoutplan

Der Landkreis Starnberg hat einen Blackoutplan erstellt. Auf rund 100 Seiten definiert er alles, was rund ... »  mehr

Landkreis

Auch in diesem Jahr bietet der Landkreis Starnberg den beliebten Münchner Familienpass für 2024 an, der ... »  mehr


Am Sonntag, den 10. Dezember, sowie am Montag, den 11. Dezember, kommt es jeweils ganztägig auf der ... »  mehr


In der Berufsschule Starnberg findet der Unterricht morgen wieder in Präsenz statt. Damit sind alle Schulen ... »  mehr

Landratsamt und Tierheim appellieren:

Ein aktueller Fall von illegalem Welpenhandel veranlassen Veterinäramt und Tierheim zu dem Aufruf: Stopp dem illegalen ... »  mehr


Die Berufsschule in Starnberg hat morgen keinen Präsenzunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden ausschließlich im Distanzunterricht ... »  mehr

Entscheidung für Fachoberschule und Berufsschule fällt am späten Nachmittag

Die Grundschule Stockdorf kehrt am morgigen Mittwoch wieder in den Präsenzunterricht zurück. Damit sind dann alle ... »  mehr

Schülerin der Arnoldus Grundschule in Gilching malt Titelbild:

Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und ein vollbesetzter Bus, der sich durch eine malerische Landschaft bewegt. ... »  mehr

Berufsschule, Fachoberschule und Grundschule Stockdorf weiter keinen Präsenzunterricht

Fast alle Schulen im Landkreis Starnberg haben morgen wieder geöffnet. Ausgenommen ist die Grundschule in Stockdorf, ... »  mehr

Sicherheit
Weiterführende Schulen können Distanzunterricht anordnen

Der Präsenzunterricht am morgigen Montag fällt an sämtlichen Schulen im gesamten Landkreis aus. Grund- und Mittelschulen gewährleisten ... »  mehr


Der Winter hat den Landkreis im Griff und den Verkehr fast zum Erliegen gebracht. Seit gestern ... »  mehr

Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember

Auch in diesem Jahr zeigt sich das Gesundheitsamt Starnberg wieder solidarisch und macht mit verschiedenen Aktionen ... »  mehr

Tipps der Verbraucherzentrale-Energieberatung

Auch beim Thema Heizen gilt: alles eine Frage der richtigen Einstellung. Mit einfachen Maßnahmen und ... »  mehr

Tag des Ehrenamtes

Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am Dienstag, den 5. Dezember hat sich die f.e.e. Fachstelle Ehrenamt ... »  mehr

Tag der Ausbildung

Der schulfreie Buß- und Bettag wird im Landkreis Starnberg schon seit Jahren von der gwt Starnberg ... »  mehr

Ehrenzeichen

Bei einer Verleihung im Landratsamt überreichte Landrat Stefan Frey am heutigen Abend an 63 Mitglieder der Freiwilligen ... »  mehr

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

„Gewalt kommt nicht in die Tüte!“ – unter der Schirmherrschaft von Landrat Stefan Frey organisiert die ... »  mehr

Verkehrswesen

Wegen einer Straßensperrung kann die Bushaltestelle „Maising“ auf Höhe der Feuerwehr von Montag, 27. November ... »  mehr

Theateraufführung als Auftakt der Kinder- und Jugendkulturtage

Den Auftakt der Kinder- und Jugendkulturtage im Landkreis Starnberg macht das Theaterstück „Im Land der grauen ... »  mehr

Kinder- und Jugendkulturtage
Mehrgenerationen-Angebot für alle ab 6 Jahren

Es braucht nur einen Pappkarton und ein paar alltägliche Gegenstände, aber mit Fantasie und Kreativität lässt ... »  mehr

Rezertifizierung

Der Landkreis Starnberg darf sich auch weiterhin „Fairtrade-Town“ nennen. Da hat der zuständige Verein TransFair e.V. ... »  mehr

Freie Plätze beim EinzigARTig-Workshoptag
Verschiedene kulturpädagogische Angebote für 7 bis 15 Jährige

Jetzt heisst es schnell sein: für den EinzigARTig-Workshoptag am schulfreien 22. November sind nur noch einige ... »  mehr

NESTWERK

Wie können wir Familie und Beruf vereinbaren? Welche Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt es im Landkreis und welche passt ... »  mehr

Ehrung im Landratsamt

Landrat Stefan Frey überreichte bei einer kleinen Feierstunde im Landratsamt Starnberg Dankurkunden an langjährige Kommunalpolitiker für ... »  mehr

Betreuungsstelle

Die Betreuungsstelle des Landratsamtes Starnberg lädt am Donnerstag, den 30. November alle ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer ... »  mehr

Klimaschutz

Auch in diesem Jahr wurden in Berlin die recyclingpapierfreundlichsten Landkreise Deutschlands ausgezeichnet. Mit der vorbildlichen Verwendung ... »  mehr

Klimaschutz

Hohe Energiekosten und der Heizungstausch treibt Hausbesitzer derzeit um. Herbert Schwarz und Josefine Anderer von ... »  mehr

f.e.e. Fachstelle Ehrenamt + Engagement

Die Bayerische Ehrenamtskarte feiert im Landkreis Starnberg zehnjähriges Jubiläum. In diesem Jubiläumsjahr bedankt sich die Fachstelle ... »  mehr

Ehrenamtskarte

In Geschäften einkaufen mit Rabatt, Museen und Wasserparks besuchen zu Sonderpreisen oder … Das ist für ... »  mehr

»Test jetzt!«

Die Unsicherheit ist belastend. „Habe ich mich vielleicht mit dem HIV-Virus angesteckt?“. Bis heute ist ... »  mehr

Kulturpreise Landkreis Starnberg

Am Mittwochabend hat Landrat Stefan Frey die Kulturpreise des Landkreises Starnberg 2023 verliehen. Dr. Ernst Quester ... »  mehr

Kommunale Jugendarbeit
Zahlreiche Angebote für 6 bis 15 Jährige sowie Familien

Unter dem Titel „Novemberbunt“ finden in der Woche vom 17. November bis 22. November an verschiedenen ... »  mehr

Ausfälle bei Buslinien

Derzeit kommt es wieder vermehrt zu Ausfällen bei den Buslinien, insbesondere bei den Linien, die von ... »  mehr

Studienfahrt der Ortshistoriker und Archivare des Landkreises

Nach coronabedingter Pause trafen sich heuer wieder die Ortshistoriker und Archivare des Landkreises zu ihrer 21. ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

Ausstellungseröffnung »Ein Wir ist stärker als ein Ich«

Menschen Mut machen und Mut bekommen – Psychische Erkrankungen sind der zweithäufigste Grund für Arbeitsunfähigkeitstage. ... »  mehr

Coaching für Eltern
Was brauchen Jungen in ihrer Entwicklung?

Wer als Bezugsperson mit Jungen zu tun hat, weiß: Jungs sind häufig wild, laut, anstrengend und ... »  mehr

Landkreis

Es ist wieder soweit: auch in diesem Jahr bietet der Landkreis Starnberg den beliebten Münchner Ferienpass ... »  mehr

Welttag der psychischen Gesundheit
Psychische Erkrankungen machen einsam. Darüber sprechen kann Leben retten!

Zum Welttag der psychischen Gesundheit laden der Steuerungsverbund für psychische Gesundheit und Mutmachleute e.V. alle ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

Fünf neue Anwärter

Das Landratsamt Starnberg freut sich, fünf neue Anwärter, die am 1. Oktober ihr duales Studium zum ... »  mehr

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Ende Juli ist das neue Katastrophenschutzboot des Landkreises Starnberg, das auf dem Ammersee, dem Starnberger ... »  mehr

EU-Führerschein

Die grauen und rosafarbenen Papierführerscheine haben ausgedient. Gleiches gilt für ältere Scheckkartenführerscheine. Bis 2033 müssen ... »  mehr

Lesen, basteln, malen und spielen

Großen Zuspruch sowohl bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern, als auch bei rund 120 Flüchtlingskindern fand das ... »  mehr

Landkreisfreundschaft

Eine 18-köpfige Delegation aus dem Landkreis Hualien/Taiwan, unter der Leitung von Landrätin Chen-Wei Hsu, besucht ... »  mehr

Coaching für Eltern

Für die meisten Mädchen und Jungen gleicht das Leben in der Pubertät einer Baustelle: Veränderungen im ... »  mehr

ÖPNV Schnuppertag im Landkreis Starnberg

Umweltfreundlich, flexibel, bequem und am 21. September komplett kostenfrei: Der Landkreis Starnberg ermöglicht allen Bürgerinnen und ... »  mehr

Schulamt

Nicht nur für 1434 Schulanfänger beginnt an den staatlichen Grundschulen mit dem Ersten Schultag ein neuer ... »  mehr

Bevölkerungsschutz

Am Donnerstag, den 14. September findet um 11 Uhr der bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben ... »  mehr

Arbeitskreis der demenzfreundlichen Kommune

Demenz ist für Betroffene und deren Angehörige eine große Herausforderung und stellt im Alltag oftmals eine ... »  mehr

Ausbildungsstart im Landratsamt

Am 1. September haben sieben Nachwuchskräfte ihre Ausbildung im Landratsamt Starnberg begonnen. In den nächsten Jahren können ... »  mehr

Starnberger See
Häfen und Anlegestellen werden vom Schlamm befreit

Ab 1. September wird in verschiedenen Bereichen des Starnberger Sees mit dem Ausbaggern von Schlamm begonnen. Anschließend ... »  mehr

39. Starnberger Landkreislauf

Verantwortliche des TSV Hechendorf und des Landratsamtes waren mit Wegweisern, Farben und Schablonen unterwegs, um die ... »  mehr

Vereinspauschale 2023

Der Landkreis unterstützt auch heuer wieder Sport- und Schützenvereine mit der Vereinspauschale. Insgesamt wurden knapp ... »  mehr

ÖPNV Anbindung Campus Oberpfaffenhofen

Bei einem Gespräch mit dem Bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter am Mittwoch im Bayerischen Verkehrsministerium warben Vertreterinnen ... »  mehr

Ferien auf der Max-Irlinger-Hütte

Fast sieben Jahrzehnte wird die Dr.-Max-Irlinger-Hütte in Unterammergau als Jugendbergheim des Landkreises Starnberg genutzt und stellt ... »  mehr

Energiewende und Klimaschutz

Auch in den kommenden Ferienwochen gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
... »  mehr

Kulturförderung Landkreis Starnberg

Ab sofort können Anträge auf Kulturförderung für das Jahr 2024 beim Landratsamt Starnberg eingereicht werden. Dem ... »  mehr

Hop-on/Hop-off-Tour mit dem ExpressBus

Effiziente Pendler-Linie mit Wissenschaftscharakter – so könnte man die Expressbuslinie X910 beschreiben, die vom Landkreis Starnberg ... »  mehr

39. Starnberger Landkreislauf

Der 39. Starnberger Landkreislauf findet dieses Jahr am 14. Oktober in Hechendorf statt. Anmeldungen sind ab sofort ... »  mehr

f.e.e. Fachstelle Ehrenamt + Engagement

Die Bayerische Ehrenamtskarte feiert im Landkreis Starnberg zehnjähriges Jubiläum. In diesem Jubiläumsjahr bedankt sich die Fachstelle ... »  mehr

MVV-Regionalbuslinien 936, 947, 949, 955, 967 und 968

Der anhaltende Personalmangel sowie krankheitsbedingte Fahrerausfälle im Regionalbusverkehr machen sich weiter bemerkbar. Daher werden ab Montag, ... »  mehr

STAdt- und Schulradeln

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen wurde in diesem Jahr im Landkreis Starnberg so fleißig in die Pedale getreten ... »  mehr

Ehrung der Mittelschulbesten

Landrat Stefan Frey ehrte heute die 63 Mittelschulbesten des Schuljahres 2022/2023 im Landkreis Starnberg. Ein Absolvent ... »  mehr

Aktuelle Energiedaten für den Landkreis Starnberg

Solarstrom boomt – auch im Landkreis Starnberg. Das Landratsamt stellte im Umweltausschuss des Kreistages jetzt aktuelle ... »  mehr

Feuerwehrwesen
Bauarbeiten haben begonnen

Die über 40 Jahre alte Atemschutzübungsanlage im Keller des Landratsamtes konnte aus wirtschaftlichen als auch aus ... »  mehr

Regionalbusverkehr Landkreis Starnberg
Schülerfahrten finden planmäßig statt

Aufgrund der weiterhin angespannten Personalsituation bei den Verkehrsunternehmen im MVV Regionalbusverkehr entfallen am Dienstagvormittag, den 18. ... »  mehr

ÖPNV

Aufgrund von aktuellen Personalengpässen bei den Verkehrsunternehmen gilt ab Montag den 17. Juli ein Ersatzfahrplan für ... »  mehr

Umleitung des Busverkehrs im Stadtgebiet Starnberg

Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Wittelsbacherstraße kommt es ab Sonntag den 16. Juli, 03:00 Uhr bis Mittwoch ... »  mehr

Auf neuen (Design-)Wegen:

Schon fast ein Klassiker und beliebt bei Einheimischen wie auch Besucherinnen und Besuchern des Landkreises: ... »  mehr

Umleitung des Busverkehrs im Stadtgebiet Starnberg

Wegen der “Nacht der langen Tafel“ kommt es am Samstag den 15. Juli ab 13:00 Uhr zu ... »  mehr

Spenden-Aktion

Einmal im Jahr verwandelt sich die Grundschule Inning in einen großen Flohmarkt. Der Erlös wird stets ... »  mehr

Umleitung des Busverkehrs im Stadtgebiet Starnberg

Am Montag den 10. Juli bis einschließlich den 14. Juli kommt es aufgrund von Bauarbeiten in der ... »  mehr

»Stunden des offenen Ohres« für Seniorinnen und Senioren in Feldafing

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

Ehrenamt

Die Ehrenamtskarte im Landkreis Starnberg gibt es ab sofort auch digital. Damit schafft der Landkreis ein weiteres ... »  mehr

Endspurt beim STAdtradeln 2023

Die dreiwöchige Aktion STAdtradeln im Landkreis Starnberg neigt sich dem Ende zu. Fast 4.000 Radlerinnen und ... »  mehr

Kulturpreise Landkreis Starnberg

Der Landkreis Starnberg verleiht auch 2023 wieder Kulturpreise. Ausgeschrieben war heuer die Sparte „Literatur und ... »  mehr

Münchner Familien- und Ferienpass 2023

Die beliebten Münchner Familien- und Ferienpässe sind ab sofort auch in der Gemeinde Wörthsee sowie im „Stellwerk ... »  mehr

Coaching für Eltern
Wie können Eltern ihre Kinder in einem guten Umgang mit Medien unterstützen?

Kinder zu haben, die Medien nutzen, gehört für Eltern zum Alltag. Welche Rolle spielen die Medien ... »  mehr

NESTWERK

Nach der Geburt eines Kindes verändert sich viel für die Eltern. Das Baby braucht Zeit ... »  mehr

28.06.2023

ÖPNV Bus Landkreis Starnberg
Regionalbusverkehr Landkreis Starnberg

Aufgrund der weiterhin angespannten Personalsituation bei den Verkehrsunternehmen im MVV Regionalbusverkehr entfallen am Donnerstag, den 29. ... »  mehr

Badewasser
Untersuchungsergebnisse an Seen und Würm einwandfrei

Die Untersuchungsergebnisse der Badegewässerqualität im Landkreis Starnberg zeigen einwandfreie Messwerte an allen Seen und auch an der ... »  mehr

Leseprojekt in den Sommerferien

Die lange Zeit der Sommerferien ist für Kinder mit Fluchthintergrund, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, oft nicht ... »  mehr

Seegespräch

Derzeit steht die Bayerische Schifffahrtsverordnung auf dem Prüfstand. Das teilte der Bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter ... »  mehr

Landratsamt sucht Sprach- und Kulturmittler

Bereits zum dritten Mal sucht der Landkreis Starnberg Menschen mit Migrationshintergrund, die sich zu Sprach- und ... »  mehr

Neuer Online-Service des Landratsamtes

„Das Solarpotenzialkataster des Landkreises Starnberg ist nun in vollem Umfang nutzbar“, informiert Landrat Stefan Frey. Damit ... »  mehr

Schüler radeln und raten im Pausenhof:

Anstatt des gewohnten Unterrichts fand am heutigen Mittwoch für die Schülerinnen und Schüler des Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting ... »  mehr

39. Starnberger Landkreislauf

Die Ausschreibung für den 39. Starnberger Landkreislauf ist bereits auf www.landkreislauf-starnberg.de online. „Die Planungen nehmen ... »  mehr

STAdtradeln 2023

Unter dem Motto „Klimaschutz pur“ werden wieder tausende Stadtradler drei Wochen lang Kilometer für ihr ... »  mehr

12.06.2023

Sprach- und Kulturmittler/innen gesucht!
Informationsveranstaltung zur Kurzausbildung

Bereits zum dritten Mal sucht der Landkreis Starnberg Menschen mit Migrationshintergrund, die sich zu Sprach- und ... »  mehr

09.06.2023

ÖPNV Bus Landkreis Starnberg
Regionalbuslinie 958 und 978

Aufgrund des Kanalbruches in der Hauptstraße in Tutzing wird eine Umleitung für die Regionalbuslinien 958 und ... »  mehr

Zu Besuch in privaten Gärten:

Auch dieses Jahr findet am Sonntag, den 11. Juni wieder der Tag der offenen Gartentür statt. ... »  mehr

Coaching für Eltern

"Geschwisterbande: Liebe und Rivalität - Wie man die längste Beziehung im Leben der Kinder stärken kann“ ... »  mehr

Initiative Demenzfreundliche Kommune Landkreis Starnberg

Die Initiative Demenzfreundliche Kommune will aktiv dazu beitragen, dass im Landkreis ein demenzfreundliches Umfeld entsteht. Unter ... »  mehr

Angebot für 11 bis 15 Jährige in der zweiten Pfingstferienwoche

In den Pfingstferien können Kinder und Jugendliche von 11 bis 15 Jahren eigene Modeentwürfe mit Nähmaschine und ... »  mehr

Energiewende und Klimaschutz

Auch in den kommenden Ferienwochen gibt es wieder einige Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
... »  mehr

»Klimaschutz pur«

„Klimaschutz pur“ – unter diesem Motto beteiligen sich auch heuer wieder alle Landkreiskommunen gemeinsam am Stadtradeln. ... »  mehr

Selbsthilfegruppen
Austauschabend

Gemeinsam mit dem Steuerungsverbund Psychische Gesundheit Starnberg lädt das Selbsthilfezentrum München alle selbsthilfeaktiven und selbsthilfeinteressierten ... »  mehr

ÖPNV

Aufgrund des erneuten bundesweiten Warnstreiks ist auch im Großraum München am Sonntag, den 14. Mai bis ... »  mehr

Mobilität im Landkreis
Optimierung der Radwegebeschilderung

Die erste Etappe wäre geschafft: Beginnend in den Gemeinden Gilching, Weßling und Seefeld wurde die Radwegebeschilderung ... »  mehr

Katastrophenschutz

Nach stolzen 17 Jahren im Einsatz haben die beiden alten Krankentransportwagen der Schnelleinsatztruppen beim Kreisverband Starnberg ... »  mehr

Angebot für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien
Drei Tage kreative Modegestaltung für 11 bis 15 Jährige

In den Pfingstferien können Kinder und Jugendliche von 11 bis 15 Jahren eigene Kleidungsstücke, Jute-Beutel und Schmuckanhänger ... »  mehr

Coaching für Eltern
Wie können Eltern einen guten Übergang vom Kindergarten zur Grundschule unterstützen und begleiten?

Der Wechsel von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule ist im Leben eines Kindes ein wichtiger Meilenstein. ... »  mehr

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Online-Karte »Landkreis Starnberg: barrierefrei« weiter ausbauen

Anlässlich des jährlichen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai, stellt die Aktion ... »  mehr

Nestwerk
Familien stärken ... von Anfang an

Wenn ein Baby auf die Welt kommt wird alles anders. Aus einem Paar werden Eltern, ... »  mehr

f.e.e. Fachstelle Ehrenamt + Engagement

Die Bayerische Ehrenamtskarte feiert im Landkreis Starnberg zehnjähriges Jubiläum. In diesem Jubiläumsjahr bedankt sich die Fachstelle ... »  mehr

Special Olympics World Games 2023

Die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung, die Special Olympics World Games, ist erstmalig in Deutschland zu Gast. ... »  mehr

Umfrage Mobilität

Noch dominiert das eigene Auto die alltägliche Mobilität, aber es bewegt sich etwas: das Interesse an ... »  mehr

19.04.2023

ÖPNV Bus Landkreis Starnberg

Erneut werden am kommenden Freitag, den 21. April, die S-Bahnlinien S6 und S8 sowie auch der MVV-Regionalbusverkehr ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

Kulturpreise Landkreis Starnberg

Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Frist zur Bewerbung um die Kulturpreise des Landkreises Starnberg ... »  mehr

Kinder-, Jugend und Familie

Trennungen und Scheidungen sind belastende Lebensereignisse für Eltern und Kinder. Sie sind oftmals mit erheblichen ... »  mehr

23.01.2025

Sozialgruppe
Spendenkonto

Im Landkreis Starnberg leben immer mehr Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus Einkommen ... »  mehr

Energiewende

Die Energiewende beginnt in jedem einzelnen Haushalt und gerade bei Neuanschaffungen sollten Energiefresser keine Chance mehr ... »  mehr

Landkreis investiert 800.000 Euro in Zwischenlösung

Der Landkreis Starnberg hat das Tutzinger Gymnasium am 1. August 2020 von der Gemeinde Tutzing in seine ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

ÖPNV
Expressbuslinie X910 mit neuer Haltestelle

Die Expressbuslinie X910 hält künftig auch am Air Tech Campus Oberpfaffenhofen. Am Sonderflughafen arbeiten mittlerweile viele ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

NESTWERK

Für Eltern ist es nicht immer einfach, die Signale ihres Babys richtig zu verstehen. Rund um das ... »  mehr

Bevölkerungsschutz

Am Donnerstag, den 9. März, findet um 11 Uhr ein bayernweit einheitlicher Probealarm statt. Dazu nutzt das ... »  mehr

35. Starnberger Behördenskimeisterschaften abgesagt

Hinweis: Aufgrund der Wetter- und Schneelage wird die 35. Starnberger Behördenskimeisterschaft abgesagt.
Nach der ... »  mehr

f.e.e. Fachstelle Ehrenamt + Engagement

Als Symbol der Wertschätzung eingeführt und in immer mehr Geldbeuteln zu finden: Die Bayerische Ehrenamtskarte feiert ... »  mehr

Kinderkino im Landkreis Starnberg

Nach der Coronapause bieten die ersten drei Spielstätten wieder öffentliche Kinderkino-Vorstellungen an. Im März, April und ... »  mehr

Freizeitangebot in den Osterferien
Fünf Tage Spaß und Filmproduktion in Unterammergau für 12-15 Jährige

In den Osterferien können sich Jugendliche von 12 bis 15 Jahren beim Mediencamp kreativ austoben. Die Kommunale ... »  mehr

Präventionsprojekt »Trau dich!«

Mit der Theateraufführung „Trau dich“, ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und Vertrauen, fand kürzlich ... »  mehr

Geflügelpest im Landkreis Starnberg

Im Landkreis Starnberg wurden zwei aktuelle Fälle von Geflügelpest amtlich bestätigt. Bei zwei im Gemeindebereich Gauting-Stockdorf ... »  mehr

Mehr Klimaschutz und Unabhängigkeit durch die Sonne!

Zum fünften Mal hat der Landkreis gemeinsam mit dem Energiewendeverein eine Solar-Prämie ausgeschrieben. Von den ... »  mehr

ÖPNV

Ab dem 27. Februar ändert sich der Linienverlauf bei der morgendlichen Schülerfahrt der Regionalbuslinie 901. Die ... »  mehr

Amtsperiode 2024 bis 2028

Das Landratsamt Starnberg sucht dringend weitere Bewerberinnen und Bewerber für das Ehrenamt als Jugendschöffe beim ... »  mehr


Vor einem Jahr wurde mit der Renaturierung des Gilchinger Wildmooses begonnen, nun steht die Maßnahme ... »  mehr

Bürger- und Kundenbefragung der bayerischen Landkreise 2022

2022 hat das Landratsamt Starnberg an einer vom Bayerischen Landkreistag initiierten Bürger- und Kundenbefragung teilgenommen. „Das ... »  mehr

Faschingsdienstag

Das Landratsamt Starnberg hat am Faschingsdienstag, den 21. Februar bis 12 Uhr für die Bürgerinnen und ... »  mehr

Ehrenamt

Einer Fee zu begegnen, haben sich wohl schon viele gewünscht. Zumindest ehrenamtlich Engagierten und allen, die ... »  mehr

Corona

Das letzte vom Landkreis betriebene Testzentrum in Gilching wird mit Ablauf des 28. Februar seine Pforten ... »  mehr

Amtsperiode 2024 bis 2028

Das Landratsamt Starnberg wurde vom Präsidenten des Landgerichts München II gebeten, eine Vorschlagsliste zur Wahl der ... »  mehr

Fachstelle pflegende Angehörige

Das Landratsamt sucht einen Träger für die Fachstelle für pflegende Angehörige im östlichen Landkreis. Seit 2015 ... »  mehr

Mobilität

Sharing-Angebote für E-Scooter, Pedelecs und (E-)Autos sowie sogenannte Bedarfsverkehre als Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ... »  mehr

Auszeichnung
»Das schönste und heiterste Landratsamt der Republik« DAM Preis 2023 für den Erweiterungsbau des Landratsamtes Starnberg

Das Landratsamt Starnberg setzt erneut Maßstäbe in Sachen Architektur. Diesmal ist es der im Herbst 2021 eröffnete ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

NESTWERK

Welche Formalitäten sind rund um die Geburt zu erledigen oder wie kann Eltern- und Kindergeld beantragt ... »  mehr

Umfrageergebnisse Landkreislauf 2022

Zwei Jahre Lightversion wegen Corona, 2022 Neustart mit Veränderungen. Doch wie kommt das größte Breitensportevent ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

Integration

Der Landkreis Starnberg feiert sein Integreat-Jubiläum. Bereits seit fünf Jahren nutzt die Verwaltung die Integreat-Plattform, ... »  mehr

Integration

Gemeinsam mit den Integrationslotsinnen und Integrationslotsen des Oberlandes wird dieses Jahr eine Länderkundereihe im Rahmen von ... »  mehr

Vereinspauschale 2023

Auch im Jahr 2023 können die Vereine im Landkreis Starnberg wieder die Vereinspauschale zur Förderung des ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

Kulturpreise 2023

Der Landkreis Starnberg vergibt 2023 wieder Kulturpreise. Gesucht werden Preisträger aus dem Bereich „Theater und ... »  mehr

ÖPNV

Die Regionalbuslinie 904 fährt ab dem 9. Januar 2023 von der Haltestelle „Schäftlarn, Kloster“ nach „Starnberg ... »  mehr

Energiewende und Klimaschutz

Auch im neuen Jahr gibt es wieder viele Online-Vorträge und Web-Seminare zu verschiedenen Energie- und Klimaschutzthemen.
Die ... »  mehr

Änderung bei Bushaltestellen

Am Gautinger S-Bahnhof ändern sich ab 9. Januar die Bushaltestellen. Betroffen sind die Linien X910, 906, 936, ... »  mehr

Fachstelle für Senioren

Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis unter den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, ... »  mehr

ÖPNV

Gute Nachrichten für die Nutzer der Buslinie 947 in Gilching: ab dem 9. Januar fährt der Bus ... »  mehr


Zuständige Stelle

Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt
Stabsfunktion 1.1

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77260
08151 148-11250
presse@LRA-starnberg.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF1_1

Servicezeiten

Persönliche Besuche nach vorheriger Terminvereinbarung.

Montag: 8 Uhr bis 16 Uhr
Dienstag: 8 Uhr bis 16 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 14 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 18 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 14 Uhr