Links und Download
AKTUELLES:
Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz e.V.
GMU - Gehörlosenverband München und Umland e.V.
ALLGEMEINES:
Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache
[PDF, 2.2 MB]
Wegweiser für Menschen mit Behinderung
GEWALT:
Frauen und Mädchen mit Behinderung stärken
SCHULE:
Inklusionsberatung Grundschulen Mittelschulen Förderschulen
Behindertenbeauftragter für den Landkreis Starnberg
GEFLÜCHTETE MENSCHEN MIT BEHINDERUNG:
Die ISL (Initiative Selbstbestimmt Leben) baut gerade eine Infoseite für Geflüchtete mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung auf
https://behinderung-und-flucht.isl-ev.de/
CORONA:
Wir haben Informationen zum Corona-Virus von Fachverbänden und Interessensvertretungen nachfolgend für Sie zusammengestellt.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. stellt auf ihrer Webseite umfangreiche Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der Werkstätten für behinderte Menschen bereit:
https://www.bagwfbm.de/page/coronavirus
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. stellt auf ihrer Webseite barrierefreie Informationen zum Coronavirus, ein FAQ zu Corona und Selbsthilfearbeit sowie aktuelle Informationen für Betroffene und zur Impfung zur Verfügung:
https://www.bag-selbsthilfe.de/alles-zum-coronavirus
Der Bayerische Blinden und Sehbehindertenbund e.V. hat in einem Artikel geklärt, wie das Ansteckungsrisiko beim Führen von Personen vermindert werden kann:
https://bbsb.org/newsletter-eintrag/corona-ansteckungsrisiko-beim-fuehren-wie-sich-und-andere-schuetzen-bbsb-inform-17-04-2020/
Die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. hat über Ihre Homepage ein Info-Blatt für CI-Träger im Krankenhaus zugänglich gemacht:
https://admin.bayciv.de/wp-content/uploads/2020/07/CI_KH_Senioren_Text_V1.0.pdf
Tipps für Angehörige und Ihre psychisch erkrankten Nahestehenden in Zeiten der Corona-Krise gibt es auf der Seite:
http://www.lvbayern-apk.de/pdf/PM_LApK_Tipps_Corona-Krise.pdf des Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e.V.
Handlungsempfehlungen zur Corona-Krise hat auch die Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft e.V. formuliert:
http://dhg-kontakt.de/wp-content/uploads/2020/04/2020-NL-04.pdf
Für chronisch kranke Menschen hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein eigenes Informationsblatt erstellt:
https://www.infektionsschutz.de/fileadmin/infektionsschutz.de/Downloads/Merkblatt-chronisch-kranke-Menschen-Coronavirus.pdf
Für Personen mit Demenz und Ihre Angehörigen gibt es ein Informationsblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.:
https://www.deutsche-alzheimer.de/ueber-uns/presse/artikelansicht/artikel/neues-infoblatt-informiert-menschen-mit-demenz-und-angehoerige-zum-corona-virus.html
Wissenswertes für Krebspatienten und ihre Angehörigen während der Corona-Pandemie gibt es vom Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums:
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/alltag/coronavirus-krebs-haeufige-fragen.php