Secondhand-Führer, Flohmärkte und Sozialkaufhaus
Gemeinsam mit der Landeshauptstadt München sowie den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding hat der Landkreis Starnberg den beliebten Secondhand-Führer für München und Umland aktualisiert und stellt ihn nun als Online-Version zur Verfügung.
Ziel des Secondhand-Führers ist zum einen die Abfallvermeidung. Denn gebrauchte Waren und Gegenstände, die einen neuen Besitzer finden, müssen nicht als Müll entsorgt werden. Aber auch unter sozialen Aspekten leistet die Seit wertvolle Hilfestellung, denn nicht alle Bürgerinnen und Bürger können sich stets neue Produkte leisten. Egal ob helfen, Geld sparen oder Abfall vermeiden, es gibt viele gute Gründe, den Secondhand-Führer zu nutzen.
Auch Flohmärkte sind eine gute Möglichkeit, noch Brauchbares sinnvoll weiterzugeben oder selbst zu erstehen. Einen Überblick hierzu finden Sie beispielsweise im Münchner Flohmarktportal.
Eine wichtige Institution im Landkreis ist auch das Caritas-Sozialkaufhaus in Starnberg, bei dem bedürftige Menschen Einrichtungsgegenstände oder Kleidung günstig erwerben können. Gut erhaltene und funktionsfähige Sachspenden (Geschirr, Bücher, Kleidung und Hausrat) werden gerne entgegengenommen: Caritas Sozialkaufhaus