Sportlerehrung
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten serfolgt die Terminvereinbarung online.
Bitte beachten!
Die Sportlerehrung des Landkreises fällt 2021 wegen der Corona-Pandemie aus.
Aufgrund der aktuellen Einschränkungen und Auflagen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat sich Landrat Stefan Frey dazu entschieden, die üblicherweise im Frühjahr stattfindende Sportlerehrung ausfallen zu lassen. Eine Würdigung der Sportlerinnen und Sportler für ihre im Jahr 2020 erbrachten Leistungen soll im Jahr 2022 gemeinsam mit den sportlichen Erfolgen aus dem Jahr 2021 nachgeholt werden.
Der Landkreis Starnberg ehrt alljährlich Einzelpersonen und Mannschaften für hervorragende Leistungen im Sport.
Geehrt werden 1. Plätze bei Bayerischen und Deutschen Meisterschaften, Teilnehmer(innen) an Europa-und Weltmeisterschaften sowie an Olympischen Spielen und sonstigen Spitzenleistungen im Sport oder der Sportorganisation. Voraussetzung ist, dass die Sportler(innen) für einen anerkannten Verein starten, dessen Sitz im Landkreis Starnberg liegt oder ihren Hauptwohnsitz im Landkreis haben.
Vorschläge zur Ehrung können jederzeit im laufendem Kalenderjahr eingereicht werden. Die zu ehrende Leistung ist durch Wettkampflisten, Ergebnislisten, Ausschreibungen, Tabellen usw. nachzuweisen. Es ist grundsätzlich das vorgegebene Antragsformular zu verwenden.
- Format: PDF, 72 kB
- Formular-Nummer: 24_0020
- Formular-Link: form00048
- Formulardaten und Hinweise zum Datenschutz