Internationales Straßenfest
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Vor Kurzem wurde aufgrund der Corona-Pandemie erneut der Katastrophenfall für Bayern ausgerufen. Zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes, wird das Landratsamt Starnberg ab sofort nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern.
Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind per Telefon oder E-Mail möglich. Ansprechpartner und Fachbereiche.
Die Tradition des „Miteinander Feierns” begann als „Tag des ausländischen Mitbürgers” und wurde erstmals 1978 ins Leben gerufen. Das Fest erfreute sich über die Jahre immer größerer Beliebtheit und wandelte sich zu einem regelrechten „Kulturspektakel”. Zum 30. Geburtstag des Ausländerbeirates hat man nach einem neuen Namen gesucht, der diesem Fest und seinen ursprünglichen Zielen gerecht werden sollte. Seit 2004 steht das „Internationale Straßenfest” für ein gemütliches und freundschaftliches Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Starnberg.
[Format: PDF, 6 MB]
[Format: PDF, 1,4 MB]