Krisendienst Psychiatrie
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Aufgrund der Corona-Pandemie werden im Landratsamt Starnberg zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern. Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich.
» Ansprechpartner und Fachbereiche
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten erfolgt die Terminvereinbarung online.
„In seelischen Krisen und psychiatrischen Notfällen können Sie
sich gerne an den Krisendienst Psychiatrie wenden. Sie erreichen
den Krisendienst Psychiatrie an 365 Tagen im Jahr von 9-24 Uhr
unter der Telefonnummer 0180 / 655 3000. Das
Angebot richtet sich nicht nur an alle Menschen, die selbst von
einer Krise betroffen sind, sondern auch an Angehörige,
Bezugspersonen, Mitbetroffene, BetreuerInnen, ÄrztInnen,
PsychotherapeutInnen sowie Fachstellen und Einrichtungen.
Mehr Informationen unter: www.krisendienst-psychiatrie.de.“
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Der Krisen-Dienst Psychiatrie hilft Menschen in einer Krise.
Eine Krise ist eine schwere Zeit im Leben.
Zum Beispiel:
- Wenn eine Person oft sehr traurig ist.
- Oder wenn ein Mensch sehr viel Angst hat.
Jeder Mensch kann eine Krise bekommen.
Diese Menschen brauchen Hilfe.
Oft brauchen die Menschen schnell Hilfe.
Diese Hilfe bekommen sie beim Krisendienst Psychiatrie.
Der Krisendienst hilft auch den Angehörigen.
Das sind zum Beispiel die Eltern und die Geschwister von einer Person, die eine Krise hat.
Die Nummer vom Krisendienst ist: 0180 / 655 3000.
Der Krisendienst ist jeden Tag von 9 bis 24 Uhr erreichbar.
Der Krisendienst ist auch am Samstag und Sonntag für Sie da.
Hier erfahren Sie mehr über den Krisendienst:
www.krisendienst-psychiatrie.de/leichte-sprache/
Auf dieser Seite stehen die Informationen in Leichter Sprache.