Seiteninhalt

Anträge, Formulare und Merkblätter


Formulare der Ausländerbehörde Starnberg

Online Formular  Arbeitsbescheinigung


Online Formular  Wohnraumbescheinigung

Aufenthalt

Online Formular  Änderung aufenthaltsrechtlicher Nebenbestimmungen


Online Formular  Antrag auf Entgegennahme einer Verpflichtungserklärung




Online Formular  Antrag für einen Aufenthaltstitel zur Erwerbstätigkeit

Online Formular  Arbeitsbescheinigung


Online Formular  Aufenthaltstitel für die Ausbildung


Online Infoblatt  Externes Online-Dokument  Fotomustertafel
  • Formblatt-Nr.: form00520

  • Dieses Formular wird von einer externen Stelle bereitgestellt: Bundesdruckerei GmbH

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 19 Abs. 1 AufenthG
  • Format: PDF, 39 kB
  • Formblatt-Nr.: form00031

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 19a AufenthG
  • Format: PDF, 41 kB
  • Formblatt-Nr.: form00205

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 21 Abs. 4 Satz 2 AufenthG
  • Format: PDF, 41 kB
  • Formblatt-Nr.: form00032

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 26 Abs. 3 AufenthG
  • Format: PDF, 42 kB
  • Formblatt-Nr.: form00033

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 26 Abs. 4 AufenthG
  • Format: PDF, 42 kB
  • Formblatt-Nr.: form00034

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 28 Abs. 2 AufenthG
  • Format: PDF, 40 kB
  • Formblatt-Nr.: form00035

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 35 Abs. 1 AufenthG
  • Format: PDF, 41 kB
  • Formblatt-Nr.: form00036

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 38 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG
  • Format: PDF, 40 kB
  • Formblatt-Nr.: form00037

Online Infoblatt  Niederlassungserlaubnis gemäß § 9 Abs. 2 AufenthG
  • Format: PDF, 41 kB
  • Formblatt-Nr.: form00030

Online Formular  Wohnraumbescheinigung

Bitte beachten Sie:

Seit dem 01.01.2006 werden Aufenthaltstitel (Etiketten und Trägerformulare) nur noch mit integriertem Lichtbild ausgestellt. An die vorzulegenden Lichtbild werden bestimmte Anforderungen gestellt (Biometrietauglichkeit). Bitte beachten Sie hierzu die Foto-Mustertafel der Bundesdruckerei.

Asyl


Hinweis:

Dieses Formular ist vorgesehen für die Beantragung der Arbeitserlaubnis für Praktika, Einstiegsqualifizierungen, Ausbildungen oder Beschäftigungen.
Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllte Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis zusammen mit

  • Entwurf bzw. Kopie des Arbeitsvertrages (Anmerkung: das Ausländeramt benötigt die Kopie des Arbeitsvertrages auch bei Fortsetzung eines bereits bestehenden Arbeitsverhältnisses)
  • Kopie vorhandenen Zertifikaten über Deutschkenntnisse
  • Kopie von Identitätsdokumenten (Original ist persönlich vorzulegen)

postalisch an die

Ausländerbehörde Starnberg
Fachbereich 31
Strandbadstr. 2
82319 Starnberg

oder eingescannt per E-Mail an: abh-asyl@LRA-starnberg.de.

Wir bitten Sie die benötigten Unterlagen frühzeitig einzureichen und bitten Sie davon abzusehen, die Unterlagen mehrfach einzureichen.
Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass nur vollständige Anträge bearbeitet werden können.

Dokumente und Flyer



Willkommensflyer Türkisch-1Willkommensflyer DeutschWillkommensflyer (mehrsprachig)

 

 

 

 

Broschüren des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge -BAMF-:




Informationen zum Asyl und Flüchtlingsschutz des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

www.bamf.de/DE/Migration/AsylFluechtlinge/asylfluechtlinge-node.html

 

Informationen zur Ehrenamtsversicherung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Asylbewerberbetreuung

www.ehrenamtsversicherung.bayern.de


Zuständige Stelle

BürgerService
Fachbereich 10

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77148
08151 148-11160
buergerservice@LRA-Starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/10

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten im Fachbereich BürgerService:

Mo., Di., Do. 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner

Wie bekomme ich eine KFZ-Zulassung / einen Führerschein?