MatomoTag
Hintergrund
Ziel ist es iKISS-Objekte in Matomo Kategorie-basiert zu erfassen und auszuwerten.
Definierte Kategorien
Einstiegsknoten für die Zuordnung ist die freie Kategorie 613.34708.
Für alle Kategorien, die sich hierarchisch darunter befinden, soll in Matomo eine eigene "Schublade" als Ereignisaktion gebildet werden, in der sich die gesammelten Datensätze befinden.
Alle Kategorien benötigen im Namen den Präfix "matomotag_".
Kategorie 613.34712.1 => matomotag_corona
Kategorie 613.34711.1 => matomotag_formulare
Kategorie 613.34713.1 => matomotag_landkreislauf
Kategorie 2153.37.1 => matomotag_test1
Kategorie 2153.38.1 => matomotag_test2
Diesen Beispiel-Kategorien wurden jeweils bereits einige Datensätze zugeordnet.
Code-Integration im Design und Listentemplates
Damit die Erfassung zuverlässig funktioniert, muss dafür gesorgt werden, das möglichst an allen Stellen, an denen iKISS-Datensätze aufgerufen werden, die Codeschnippsel für Matomo hinterlegt sind.
Das wird erreicht über eine Integration des notwendigen HTML-Codes in den zentralen Design-Definitionen (z.B. .../htdocs/layout/lk-starnberg.de/index.html) sowie in den verwendeten Listen-Templates.
Die Standard-Ausgabe über Navigationspunkte und Textbausteine wird "automatisch" immer in Matomo erfasst.
Beispiele für Listenausgaben
die nachfolgenden Beispiele zeigen Anwendungsfälle, die für eine ereignisbasierte Erfassung mit Matomo interessant sind.
Listenausgabe Dokumente
Format: PDF, 117 kB
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Format: PDF, 104 kB
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Format: PDF, 64 kB
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Format: PDF, 38 kB
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Format: Web-Formular
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Format: PDF, 57 kB » barrierearmes Dokument gemäß PDF/UA-Standard
Format: PDF, 184 kB
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Format: Web-Formular
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Format: Web-Formular
Alternative Version: PDF-Formular (61 kB)
Datenschutzhinweise und weitere Angaben zu diesem Formular
Listenausgabe Dienstleistungen
- Abmeldung (Einwohnermeldeamt)
- Abmeldung eines Fahrzeugs
- Änderungen im Führerschein
- ALKIS
- Amtsgericht Starnberg
- Anmeldung (Einwohnermeldeamt)
- Ansichten aus dem Landkreis Starnberg
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner im Landratsamt Starnberg
- Antrag auf Ersatz eines EU-Führerscheines im Scheckkartenformat
- Arbeitsschutz
- Asylbewerber im Landkreis Starnberg
- Auskünfte aus dem Verkehrszentralregister
- Außerbetriebsetzung
- Ausweis
- Autoabmeldung
Listenausgabe Adressen
(582 Adressen)
314.4 SB
Team 314 Asylrecht
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77335
(zentrale Rufnummer)
Fax: 08151 148-11335
E-Mail: abh-asyl@LRA-starnberg.de
Zimmer: EG.264
35.11 SB
Fachbereich 35 Asyl, Integration und Migration
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77397
E-Mail: maria.adlouni@LRA-starnberg.de
222.6 SB
Team 222 Persönliche Sozialhilfe
Betreuungsstelle
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77989
Fax: 08151 148-11614
(zentrale Faxnummer)
E-Mail: eva.albertsmeier@LRA-starnberg.de
Zimmer: OG.187
20 FL
Fachbereich 20 Kommunalwesen
Fachbereichsleiter
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77270
Fax: 08151 148-11270
E-Mail: wahlen@LRA-starnberg.de
Zimmer: OG.181
Ausländerbeirat Landkreis Starnberg
Leitung Geschäftsstelle
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-322
Fax: 08151 148-11338
E-Mail: auslaenderbeirat@LRA-starnberg.de
Zimmer: EG.176
3.11 GLAss / 35.01 SB
Fachbereich 35 - Asyl, Integration und Migration
Geschäftsstelle Ausländerbeirat
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77338
Fax: 08151 148-11338
E-Mail: stefanie.ammann@LRA-starnberg.de
Zimmer: EG.176
5.12 SBT
Stab 5.1 Energie und Klimaschutz
Klimaschutzmanagerin
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77352
Fax: 08151 148-11352
E-Mail: klimaschutz@LRA-starnberg.de
Zimmer: OG.270
Vorstand
Gemeinderat in Weßling, Sozialreferent und Inklusionsbeauftragter. Meine Schwerpunkte: Bewusstseinsbildung, politische Teilhabe und Chancengleichheit.
»Schon seit meiner Erblindung im Jahre 1992 setze ich mich unter anderem mit gezielter, vielschichtiger Öffentlichkeitsarbeit für die Belange von Menschen mit Behinderung ein.«
Gemeinde Weßling Gautinger Straße 17
82234 Weßling
Telefon: 08153 17 63
E-Mail: c.angerbauer@gemeinde-wessling.de
341.7 SB
Team 341 Gewerbe, Jagd, Gesundheit
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77462
Fax: 08151 148-597
E-Mail: sandra.anwander@LRA-starnberg.de
Zimmer: EG.269
Ausländerbeirat Landkreis Starnberg
Strandbadstr. 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148 322
(Geschäftsstelle)
E-Mail: auslaenderbeirat@lra-starnberg.de
242.6 SB
Team 242 Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle
Moosstraße 5
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77388
(zentrale Rufnummer)
Fax: 08151 148-11533
(zentrale Faxnummer)
Fax: 08151 148-11387
E-Mail: erziehungsberatung@LRA-starnberg.de
Zimmer: 1. Stock
403V.11 Z
Fachbereich 40 Bauwesen - Verwaltung - Technik
Strandbadstr. 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77456
Fax: 08151 148-531
E-Mail: manuela.baar@LRA-starnberg.de
Zimmer: OG.209
41 FL
Fachbereich 41 Bauleitplanung und Sonderaufgaben
Fachbereichsleiter
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77373
Fax: 08151 148-531
E-Mail: thomas.bader@LRA-starnberg.de
Zimmer: OG.207
233.8 SB
Team 233 Besondere Soziale Dienste
Strandbadstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77937
Fax: 08151 148-11937
E-Mail: beate.badum@LRA-starnberg.de
Zimmer: EG.234
321 TL
Team 321 Infektions- und Umwelthygiene
Teamleiterin
Dampfschiffstraße 2a
82319 Starnberg
Telefon: 08151 148-77900
Fax: 08151 148-11999
E-Mail: beatrix.baeumler-merl@LRA-starnberg.de
Zimmer: 125
Listenausgabe Veranstaltungen
22.06.2022
, 15:30 Uhr
Ende:
22.06.2022
, 17:30 Uhr
13.07.2022
, 15:30 Uhr
Ende:
13.07.2022
, 17:30 Uhr
28.09.2022
, 15:30 Uhr
Ende:
28.09.2022
, 17:30 Uhr
12.10.2022
, 15:30 Uhr
Ende:
07.12.2022
, 17:30 Uhr
09.11.2022
, 15:30 Uhr
Ende:
09.11.2022
, 17:30 Uhr
07.12.2022
, 15:30 Uhr
Ende:
07.12.2022
, 17:30 Uhr
Listenausgabe Seiten
-
Ausländerwesen
-
Digitalfunk
-
Feuerwehr
-
Fundsachen Starnberger See
-
Kaminkehrerwesen
-
Katastrophenschutz
-
Namensrecht
-
nora - Notruf-App
-
Notfall und Notdienste
-
Notruf
-
Online-Service: Sicherheit und Ordnung
-
Polizeidienststellen im Landkreis
-
Technisches Hilfswerk
-
Unwetterwarnsystem
-
Versammlungen