Seiteninhalt

Energiepreis 2011 Landkreis Starnberg


 Energiepreis STA 2011 LogoEnergiepreis2011_Gruppenfoto_kl

Auszeichnung für vorbildliche und zukunftsorientierte Projekte und Initiativen;
Preisträger 2011 vorgestellt und geehrt

Der Landkreis Starnberg hat seine diesjährigen Energiepreisträger gefunden. Landrat Karl Roth zeichnete die Träger des Energiepreises 2011 am 26. Januar 2012 im Rahmen eines Festaktes im Landratsamt aus.

1. Preis:
Der erste Preis ging an das Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil für die Organisation
regionaler Kinder-Klima-Camps sowie sein vielfältiges und langjähriges Engagement für Umweltbildung und Klimaschutz. Energiepreis 2011 1.Preis
[PDF, 1 MB]

2. Preis:
Der zweite Preis wurde der bluMartin GmbH aus Weßling für die Entwicklung eines innovativen Frischluftsystems sowie für den wegweisenden Bau eines Passivhaus-Bürogebäudes bereits im Jahr 2003 verliehen. Energiepreis 2011 2.Preis
[PDF, 781 kB]

3. Preis:
Den dritten Preis holte sich die Gemeinde Gilching für den Neubau eines innovativen Kinderhorts in Modulbauweise, der nachhaltige Aspekte wie Recyclingfähigkeit und Verwendung ökologischer Baustoffe mit hohem energetischem Standard vereint. Energiepreis 2011 3.Preis
[PDF, 830 kB]

Als Finalisten beim Energiepreis 2011 wurden außerdem folgende Projekte und Initiativen ausgezeichnet:

- Gemeinde Weßling »Sanierung Mehrfamilienhaus mit Bürgersolarkraftwerk«
- Christian Ufer (Starnberg) »Neubau Einfamilienhaus« Energiepreis 2011 Finalist Ufer
[PDF, 849 kB]

- Gemeinde Herrsching »Energetische Sanierung Kinderhort« Energiepreis 2011 Finalist Herrsching
[PDF, 860 kB]

- Zukunftswerkstatt Pöcking »Pöcking zeigt Effizienz« Energiepreis 2011 Finalist Pöcking
[PDF, 848 kB]

 


Zuständige Stelle

Energie und Klimaschutz
Stabsfunktion 5.1

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77352 (Klimaschutz)
08151 148-77442 (Umweltberatung)
08151 148-11442
klimaschutz@LRA-starnberg.de
umweltberatung@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/SF5_1

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Zugang ins Landratsamt nur mit Terminbestätigung!
Bitte bringen Sie die ausgedruckte oder digitale Terminbestätigung mit.
Zu allen persönlichen Terminen empfehlen wir eine Maske zu tragen und ausreichend Abstand zu halten.

Kontaktdaten
 unserer Fachbereiche und Ansprechpartner