Informationen und Links zum Thema Garten
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Aufgrund der Corona-Pandemie werden im Landratsamt Starnberg zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern. Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich.
» Ansprechpartner und Fachbereiche
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten erfolgt die Terminvereinbarung online.
Informationsmaterialien zu vielen Themen aus dem Bereich Garten und Natur
bekommen Sie auf Anfrage bei Ihrem Kreisfachberater.
Thema Obst:
Obstsorten für die Selbstversorgung im Landkreis Starnberg
[PDF, 78 kB]
Infoblatt Beerenobst für den Hausgarten - Sortenempfehlungen
[PDF, 55 kB]
Thema Gehölze:
Heimische Gehölze im Landkreis Starnberg
[PDF, 51 kB]
Thema Bäume / Baumschutz:
Baumschutz auf Baustellen - Tipps zum richtigen Umgang mit Bäumen
[PDF, 348 kB]
Schutz der Bäume vor Aktivitäten des Bibers
Links rund um den Garten
Im Internet finden sich viele interessante Informationen rund um den Garten - hier eine kleine Auswahl davon:
Gartentipps
- Der wöchentliche Gartentipp der Gartenakademie
- Monatszeitschrift des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege
Gartenbau - Verbände und Vereine
- Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Starnberg
- Gartenbauverein Breitbrunn
- Gartenbauverein Gauting
- Obst- und Gartenbauverein Gilching
- Gartenbauverein Herrsching
- Garten- und Landespflegeverein Krailling
- Obst- und Gartenbauverein Machtlfing
- Obst- und Gartenbauverein Wörthsee
- Bayerischer Landesverband für Gartenbau und Landespflege
- Gesellschaft der Staudenfreunde
- Kräuterpädagoge - Delikatessen am Wegesrand
- OGBV Berg
Gartenbau - Institutionen
Pflanzenschutz und Pflanzenkrankheiten
- Pflanzendoktor Obst
- Schadbilder und Krankheitsdiagnose rund ums Beerenobst
- Diagnosedatenbank für Gehölze
- Informationen zum Borkenkäfer
Gartenschauen
Neophyten
- Infos zur Beifußblättrigen Ambrosie
- Invasive gebietsfremde Tiere und Pflanzen in Deutschland
- LfU Bayern - Neophyten