klimafit-Challenge: vom 11.4.-29.05.2022: Machen Sie den Unterschied!
Mit der Ukraine-Krise ist eine Kriegssituation vor unsere Haustüre gerückt, die auch mit unserem Energieverbrauch und Konsum zu tun hat. Viele Menschen wollen jetzt ernst machen mit dem Klimaschutz im Alltag. Sie fragen sich, ob es überhaupt etwas bringt, wenn sie etwas für den Klimaschutz tun, wie z. B. öfters sein Auto stehen zu lassen, die Heizung herunter zu regeln oder weniger Fleisch zu essen. Mit der Klimafit-Challenge bekommen Sie Hintergrundwissen und Berechnungsgrundlagen, wie Sie in sieben Wochen bis 29. Mai 2022 in 16 Bereichen für den Klimaschutz aktiv werden können. In einer Tabelle können Sie die Umsetzung Ihrer klimafit-Vorsätze dokumentieren, um daraus Ihre persönlichen Einsparungen zu errechnen, aber auch - in ein Online-Portal eingepflegt - das bundesweite Einsparergebnis der Challenge ermitteln.Mit der klimafit-Challenge wollen wir gemeinsam mit Spaß in der Gruppe CO2 Emissionen einsparen. Wenn Sie z. B. mit einer Sportgruppe, mit Ihrem Unternehmen, Ihrer Institution oder Schule mitmachen wollen - melden Sie sich ganz einfach über das Kontaktformular: www.klimafit-challenge.de/