Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen - ARGE - Inklusionsbeirat für den Landkreis Starnberg
Zugang zum Landratsamt nur nach Terminvereinbarung und mit besonders dringlichen Anliegen
Aufgrund der Corona-Pandemie werden im Landratsamt Starnberg zum Schutz der Mitarbeiter, der Besucher und zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes nur noch Termine für besonders dringliche Anliegen vergeben, die eine persönliche Vorsprache erfordern. Bitte bringen Sie einen Nachweis zur Terminvereinbarung mit und zeigen diesen an der Information am Haupteingang des Landratsamtes vor.
Bitte beachten Sie auch, dass Begleitpersonen kein Zutritt zum Gebäude gewährt werden kann und der Zutritt weiterhin nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich ist.
Terminvereinbarungen sind grundsätzlich per Telefon oder E-Mail möglich.
» Ansprechpartner und Fachbereiche
In Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten erfolgt die Terminvereinbarung online.
"Gemeinsam stärker" - Gründung im Jahr 1980
Die Arbeitsgemeinschaft Inklusionsbeirat (kurz: ARGE) ist ein unabhängiger Zusammenschluß von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen, Kommunalvertetungen, Selbsthilfegruppen, Behinderten- und Inklusionsbeauftragte/n, Organisationen, Verbände und Vereinen. Seit 2017 wurde die Mitgliedschaft außerdem jeweils um eine/n Vertreter/in der Fraktionen im Kreistag erweitert.
Wir verfolgen die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
De Arbeitsgemeinschaft Inklusionsbeirat trifft sich an sechs Terminen im Jahr zur Besprechung von Projekten und Vorträgen zu Schwerpunktthemen der Barrierefreiheit und Inklusion. Die Termine werden unter dem Menüpunkt Aktuelles auf der Homepage des Landratsamt Starnberg / Inklusionsbeirat veröffentlicht.