Seiteninhalt

Starnberger Landkreislauf



Landkreislauf - Logo klein

Landkreislauf 2023

Der 39. Starnberger Landkreislauf wird am Samstag, 14.10.2023 nach 2001 und 2015 zum dritten Mal in Hechendorf stattfinden.

   

Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.



Anmeldung, Einladung und Ausschreibung


Online Infoblatt  Landkreislauf 2023 - Einladung / Ausschreibung / Hinweise

Hinweise zum Anmeldeformular:

  • Die Anmeldung können Sie in Ihrem Internet-Browser direkt auf der Seite unseres Partners Datasport Germany GmbH tätigen. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine aktuelle Browser-Version, um technische Probleme zu vermeiden.
  • Die Aktivierung von JavaScript ist erforderlich.
  • Nach Abschluss der Anmeldung erhalten Sie eine Meldebestätigung per Mail.
  • Eine Unterschrift ist nicht erforderlich.
  • Die Läuferinnen und Läufer der einzelnen Strecken können bis Freitag, 13.10.2023 auch nachträglich geändert werden. Folgen Sie hierfür einfach dem Link in der Bestätigungsmail.
  • Bitte beachten Sie die Startberechtigung in der Ausschreibung:
    Mitglieder bzw. Mitarbeiter*innen von Vereinsmannschaften, Laufgemeinschaften, Firmen, Behörden, Schulen oder sonstige Gruppen, die ihren Sitz oder ihre Niederlassung im Landkreis Starnberg haben. Jede Staffel darf bis zu einem/einer Gastläufer*in einsetzen. Weitere begründete Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch die Veranstalter.

    Gästemannschaften können nur auf Einladung der Veranstalter teilnehmen. Sie werden getrennt gewertet.
    - Kinderstaffel: Jahrgang 2009 und jünger
    - Erwachsenenstaffel: Jahrgang 2008 und älter
    - Bambinilauf: Jahrgang 2016 und jünger

  • Das Meldegeld der einzelnen Mannschaften wird bequem per SEPA-Lastschrift direkt im Anmeldeprozess eingezogen.
  • Falls Sie Fragen rund um den Anmeldeprozess oder zum Landkreislauf haben, melden Sie sich bei Markus Lübbe unter markus.luebbe@lra-starnberg.de oder 08151/ 148-77428.

Streckenbeschreibung

Läuferbörse

Landkreislauf - Logo kleinDie Läuferbörse dient dazu einen Kontakt zwischen interessierten Läufern und Mannschaften herzustellen, um einsatzfähige Teams für den Landkreislauf zusammenzustellen.
» Datenschutz-Hinweise

 

» Neuer Eintrag für die Läuferbörse

 

 

Mannschaft sucht Läufer

- aktuell kein Eintrag -

 


 

 

Läufer sucht Mannschaft

Helmut Meyer

meyer-helmut@freenet.de

Angaben: 4,6km, B2run, Sportscheck-Run (33 Minuten) je 2023 


Landkreislauf Hintergrundinformationen

Der Starnberger Landkreislauf (LKL) findet seit dem Jahr 1985 regelmäßig am zweiten Oktober-Samstag statt.
Ursprünglich als Strecken-Staffellauf über die Marathondistanz quer durch das Kreisgebiet konzipiert, musste er sich ab 1991 wegen ständig steigender Teilnehmerzahlen auf einen - jedes Jahr wechselnden - Austragungsort "beschränken". Geblieben ist die Gesamtlänge, die jetzt in Form eines "Kleeblatts" mit drei unterschiedlichen Runden zu absolvieren ist.

Jedes Staffelteam besteht aus 10 Läuferinnen und/oder Läufern (in den Light Versionen des Laufes sind es nur 6 Läufer). Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Mannschaft ihren Sitz oder ihre Niederlassung im Landkreis Starnberg hat. Mitmachen können Vereine, Schulen, Firmen, Sportstudios, Lauftreffs usw.

Aus bescheidenen Anfängen hat sich der "LKL" zur größten Breitensportveranstaltung in unserer Region entwickelt. Trotz dieser Dimensionen hat sich der Landkreislauf seinen familiären Charakter und seine entspannt-freundschaftliche Atmosphäre bewahren können.

Landkreislauf Rückblick

Ergebnisse der Umfrage zum Landkreislauf 2022

Newsletter Landkreislauf

Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden.

Datenschutzhinweise


Zuständige Stelle

Jugendarbeit, Erziehungsberatung und Sport
Fachbereich 24

Strandbadstraße 2
82319 Starnberg

08151 148-77428
08151 148-11535
sport@LRA-starnberg.de
DE-Mail: info@lk-starnberg.de-mail.de
Internet: https://www.lk-starnberg.de/24

Öffnungszeiten

Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Unser BürgerService öffnet bereits ab 7.00 Uhr.

weitere Öffnungszeiten

Kontaktdaten unserer Fachbereiche und Ansprechpartner